Kugellager heiß machen??

Registriert
18. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München-dachau
Ich wollt fragen wenn ich mein driver erhitze (500°)...und da die kugel lager drin sind die kugellager noch drin..nehmen die schaden??
und wo soll ich den driver einspannen? an dem ring über den speerklinken??
musste jetzt n extra thred auf machen weil ich nur heute dafür zeit hab und ich ne schnelle antwort bräuchte....danke..
 

Anzeige

Re: Kugellager heiß machen??
naja die dichtungen der kugellager etc werden es wohl nicht überleben. auch ist es fraglich wie sich das material verhält, wenn du es erhitzt. wozu überhaupt? hast du pilze gegessen?
 
ja schon mim föhn auf 500° aber...
ich muss des ritzel abziehn und kent meinte ich soll den driver auf jeden fall heiß machen aber da sind 2 kugellager drin darum meine frage..
 
Ich habe mal ein Praktikum in einer Metallverarbeitungsfabrik gemacht. Es gab dort extra ein Geraet zum erhitzen von Kugellagern um die danach auf die Welle des Motors aufzuziehen. Nur die waren nicht 500°C heiss glaube ich.. man konnte sich noch mit Arbeitshandschuhen anfassen (aber nur schnell, weil die waren schon recht heiss).
 
Heiß machen....500° :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Nimm nen Heißluftföhn und "erwärme" es.
Das reicht völlig.
Jede Wette.
 
richtig, es geht ja darum, dass sich das metall ausdehnt und nicht, dass es gleich seine struktur verändert. bei 500 grad kannst du ja schon härten, das glüht dann.
 
hab jetzt die lager einfach aus dem driver geschlagen und das teil so heiß gemacht das es blau wurde und leich rot...aber das ritzel hat sich kein stück bewegt (schraub ritzel)

aber danke für die antworten..
 
Odyssey_Freewheel_Driver_blk.jpg
 
Ich habe mal ein Praktikum in einer Metallverarbeitungsfabrik gemacht. Es gab dort extra ein Geraet zum erhitzen von Kugellagern um die danach auf die Welle des Motors aufzuziehen. Nur die waren nicht 500°C heiss glaube ich.. man konnte sich noch mit Arbeitshandschuhen anfassen (aber nur schnell, weil die waren schon recht heiss).

Richtig .. 110 bis max. 130°C war zumindestens bei uns immer die Temperatur eingestellt haben.



edit: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

also das "komplette" Teil ist der Driver? Und der Teil "hinter" dem Ritzel (von dem Bild aus gesehen) steckt "in" der Nabe? Gehört das zum "Lieferumfang" der Nabe oder muss man das quasi extra kaufen?

Hab mir mal mein Bike angeguckt, hab auch 'ne singlespeed Nabe. Bei mir sieht es aber so aus als ob es alles ein Teil wäre.

*dumm-frag*
 
ist an sich auch richtig.
der hintere teil mit den silbernen sperrklinken verschwindet in der nabe
so dass nur noch der vordere teil mit dem ritzel zu sehen ist...
 
Zurück