KTM prowler bass (2008) kaufen oder nicht?

Registriert
10. August 2012
Reaktionspunkte
0
hallo leute,
bin neu hier und hab mal eine relativ dringliche frage...
war letzte woche beim händler meines vertrauens und hab mich dort in ein ktm prowler bass verliebt... bins auch gleich probegefahren und das war eigentlich gar nicht mal so verkehrt...

kurze vorgeschichte: ich bin jetz ewig mit nem ollen mountainbike herumgefahren das ich vor 10 jahren (bin jetz 24 übrigens) mal von meinen eltern geschenkt bekommen hab, d.h. klein, y-rahmen, kinderfahrrad eben. hat bis jetz aber sogar 2 besuche im bikepark überlebt
wink.png
(bin durch meinen freund aufs biken gekommen, hab mich vorher nie wirklich damit beschäftigt, hab jetz aber mächtig spaß dran und such eben ein passendes rad!!)

ja und nun eben meine frage: ich hab das pwowler bass mit einem 43er rahmen probiert... fühlt sich echt gut an soweit, aber: mir kommt halt grad alles massiv groß vor, was nicht mein altes rad is. der shop-mensch meinte, das das perfekt für mich wär (167cm, schrittlänge 78cm), ein zweiter meinte sogar, das es an der untergrenze sei (und eher zu klein als zu groß is für mich).

und jetz war ich heute ncohmal dort, und hab denen gesagt, dass sie das bike für klar machen sollen bis nächste woche, dann komm ichs abholen, jetz war aber nur die frau vom shop-besitzer da und meint so beiläufig: is dir das nicht etwas zu groß?

und jetz bin ich massiv verunsichert....
sad.png

und immerhin soll ich ja 2000 euro dafür hinblättern..

kann mir irgendeiner was schlaues dazu sagen? würds ja schon gern haben, aber wie gesagt, bin grad so unsicher wegen der größe (weil mir grad einfach alle räder die ich probefahre massiv groß vorkommen im vergleich zu meinem jetzigen.. und jetz trau ich mich nicht mehr, das zu entscheiden..)

danke schon mal und sorry für die verwirrende schreibweise...
 
Du bist natürlich die Geometrie Deines alten Bikes gewohnt. 1,67m und 78cm Schrittlänge ist etwa 46cm RH beim Fully. Du liegst also zwischen 2 Größen (43 bzw. 48cm). Ich würde Dir die Nr. kleiner (43cm) empfehlen. Das, was ausgeglichen werden muss, kann mit Sattelstütze, Vorbau und Rizer-Lenker optimiert werden. Du solltest auf jeden Fall nicht mit Deinen Kronjuwelen das Oberrohr berühren, wenn Du rittlings das Bike zwischen Deinen Beinen hast und auf dem Boden stehst. Da sollten schon noch paar cm Platz sein.

Probefahrt vereinbaren. Drauf sitzen und drauf fahren sind 2 paar Schuhe. Du kannst zwar nicht auf Herz und Nieren prüfen, aber bekommst schon nen Eindruck, ob die Größe für Dich angenehm ist.

Edit: ich würde noch etwas am Preis handeln - immerhin ist das Bike 4 Jahre alt und hat neu 2999,- € gekostet. Vielleicht noch etwas Zubehör raushandeln.
 
hey, danke für die schnelle antwort..!
probegefahren bin ichs ca 30 mins, allerdings nur auf einer straße..
kronjuwelen gibts bei mir zum glück auch keine zu verletzen ;) aber sowas haben mädels ja generell selten hab ich gehört ;)

also du meinst also auch, dass es passt, bzw. auch an der untergrenze is und definitiv nicht zu groß für mich?
und am preis hab ich auch schon beschlossen, dass der noch a bissl runter muss... :)

danke nochmal
 
hey, danke für die schnelle antwort..!
probegefahren bin ichs ca 30 mins, allerdings nur auf einer straße..
kronjuwelen gibts bei mir zum glück auch keine zu verletzen ;) aber sowas haben mädels ja generell selten hab ich gehört ;)

also du meinst also auch, dass es passt, bzw. auch an der untergrenze is und definitiv nicht zu groß für mich?
und am preis hab ich auch schon beschlossen, dass der noch a bissl runter muss... :)

danke nochmal

Also ich denke, dass das 43er eigentlich passen müsste. Ich geh mal davon aus, dass Du die Schrittlänge korrekt gemessen hast.

Wie hast Du Dich sonst gefühlt? Zwicken im Rücken oder Nacken? Hattest Du das Gefühl nach hinten oder vorne zu kippen bzw. vom Sattel zu rutschen? Hattest Du viel Druck auf den Armen/auf den Händen?
 
3 Leute 3 Meinungen... am besten postest du ein Foto von dir auf dem Rad von der Seite aufgenommen hier. Sonst ists schwer zu beurteilen.

Auf Fotos sieht das Oberrohr immer recht kurz aus, konntest du das auch feststellen?

Wie mightyex schon geschrieben hat achte nicht auf die Sitzhöhe in erster Linie, die muß für den runden Tritt passen, ist klar, aber da kannst viel rausholen mit einer längeren Stütze. Vorbau/Lenker tauschen verändert auch immer das Fahrverhalten ein bisschen, da muß man vorsichtig "tunen".

Beim Preis muss noch was gehen. Das Ding ist immerhin 4 Jahre rumgestanden. Auch wenn der Nachlass schon ~35% zur UVP sind, aber die hättest auch schon zum Saisonende 2008 bekommen.
Anstatt, daß sich der Besitzer freut, daß ihm endlich wer den Ladenhüter abnimmt. Würde auf jeden Fall noch was raushandeln. Bremsen werden bald neue Flüssigkeit wollen, eventuell auch Dichtungen. Pedale, Helm etc, was immer dir fehlt. Bei Ware sind die Händler immer großzügiger als wenns um Bares geht. Kostenlose Serviceinspektionen (hier in der Gegend werden 20-40€/Inspektion genommen), wenn ihr das nicht selber könnt/machen wollt.
 
Also ich denke, dass das 43er eigentlich passen müsste. Ich geh mal davon aus, dass Du die Schrittlänge korrekt gemessen hast.

Wie hast Du Dich sonst gefühlt? Zwicken im Rücken oder Nacken? Hattest Du das Gefühl nach hinten oder vorne zu kippen bzw. vom Sattel zu rutschen? Hattest Du viel Druck auf den Armen/auf den Händen?


ja schrittlänge is ziemlich korrekt gemessen eigentlich... und sonst, hab mich schon gut gefüht auf dem rad, nur halt, das mir zur zeit einfach alles monströs groß vorkommt, aber bin halt einfach das alte rad gewohnt, das mir viel zu klein war...
aber es zwickt nix, tut sonst nix weh, ..
 
Auf Fotos sieht das Oberrohr immer recht kurz aus, konntest du das auch feststellen?

nein, eigentlich nicht.. werd mir sogar noch einen kürzeren vorbau draufmachen, um den abstand körper-arme/hände noch a bissl zu verkleinern.. ich glaub, dann fühl ich mich sicherer drauf.. wenns nicht gehn sollte, kann ich jederzeit das ding wieder zurücktauschen, da sind die relativ unkompliziert


Beim Preis muss noch was gehen. Das Ding ist immerhin 4 Jahre rumgestanden. Auch wenn der Nachlass schon ~35% zur UVP sind, aber die hättest auch schon zum Saisonende 2008 bekommen.
Anstatt, daß sich der Besitzer freut, daß ihm endlich wer den Ladenhüter abnimmt. Würde auf jeden Fall noch was raushandeln. Bremsen werden bald neue Flüssigkeit wollen, eventuell auch Dichtungen. Pedale, Helm etc, was immer dir fehlt. Bei Ware sind die Händler immer großzügiger als wenns um Bares geht. Kostenlose Serviceinspektionen (hier in der Gegend werden 20-40€/Inspektion genommen), wenn ihr das nicht selber könnt/machen wollt.

hm.. jetz hör ich das schon zum zweiten mal, ich denk ich muss da wirklich noch a bissl verhandeln dann am montag wenn ichs abhol... also ich krieg auf jedenfall schon mal n'anderen sattel drauf, den ich mir ausgesucht hab, der vorbau wird schonmal ausgetauscht und pedale sind auch die dabei die ich haben wollte... mal schaun was da vielleicht sonst noch geht.. ich bin auf jedenfall schon mal sicher, dass ich am montag meinen papa zwecks verhandlungssachen mitnehmen werde - der is immerhin mit dem typ befreundet, dann geht da hoffentlich noch mehr! :)
 
mal schaun was da vielleicht sonst noch geht.. ich bin auf jedenfall schon mal sicher, dass ich am montag meinen papa zwecks verhandlungssachen mitnehmen werde - der is immerhin mit dem typ befreundet, dann geht da hoffentlich noch mehr! :)

Helm, Handschuhe, Schloss wären so meine ersten Überlegungen. Gut, zum anschließen und stehen lassen in der Stadt ist das Bike wohl eher zu hochwertig. Aber für's Stadtradel oder wenn Du das Bike mal kurzzeitig in Sichtweite anschließen musst, wirst Du halt ein gutes Schloss benötigen.
 
Zurück