Kratzer in Rahmen?!

Registriert
26. Mai 2021
Reaktionspunkte
4
Servus,

Ich bin mir nicht sicher ob ich den Beitrag in die richtige Kategorie einordner. Wenn nicht tut es mir leid...
Ich habe ein Cube Stereo 140 hpc race 2020. Mein Freund wollte neulich mein Rad haben und das Gewicht vergleichen mit seinem Cube stereo.
Beim Hochheben hat sein Lenker eine Krater bei mir in den Rahmen gemacht. Ich finde das dieser nicht schön aussieht. Gibt es Möglichkeiten den Kratzer zu entfernen/minimieren. Ich habe schon an eine Schutzfolie gedacht (durchsichtig), aber ich bin mir nicht sicher ob dann der Kratzer nicht mehr sichbar ist. Vielleicht hättet ihr eine Idee ;)

Ich habe euch mal ein Bild hochgeladen!
 

Anhänge

  • 20210525_174415.jpg
    20210525_174415.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 907
  • 20210525_174431.jpg
    20210525_174431.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 881
  • 20210525_174802.jpg
    20210525_174802.jpg
    296 KB · Aufrufe: 1.251
Pfeif drauf! Blöd zwar, dass Du ihn nicht selber fabriziert hast, sondern einen fremdverursachten Schaden hast, aber da werden in Kürze noch genügend dazu kommen, wenn Du das Rad artgerecht einsetzt.
 
Hier sind mal wieder nur Helden unterwegs...auch wenn ein Fahrrad ein Gebrauchsgegenstand ist, man kann es auch pflegen und so behandeln daß möglichst wenig passiert. Die Buben hier fliegen natürlich alle mit Schallgeschwindigkeit den Berg runter, da ist eh alles scheißegal...andere hingegen sind einfach vorsichtiger unterwegs. Könnte man einfach mal respektieren daß nicht jeder MTB Fahrer im Bikepark unterwegs sein muß, nur weil man etwas mehr Federweg hat.

Zurück zum Thema: Freund verlassen :D
 
Hier sind mal wieder nur Helden unterwegs...auch wenn ein Fahrrad ein Gebrauchsgegenstand ist, man kann es auch pflegen und so behandeln daß möglichst wenig passiert. Die Buben hier fliegen natürlich alle mit Schallgeschwindigkeit den Berg runter, da ist eh alles scheißegal...andere hingegen sind einfach vorsichtiger unterwegs. Könnte man einfach mal respektieren daß nicht jeder MTB Fahrer im Bikepark unterwegs sein muß, nur weil man etwas mehr Federweg hat.

Zurück zum Thema: Freund verlassen :D
Hast Du Dir die grauenhafte Beschädigung kurz vor dem Totalschaden mal angeschaut?
 
Hast Du Dir die grauenhafte Beschädigung kurz vor dem Totalschaden mal angeschaut?

ja habe ich. Für Ästhetiker ist das auf dem Oberrohr eben ein Problem. Kann man doch mal akzeptieren, auch wenn es für einen selbst nicht so schlimm erscheinen mag. Stichwort "Tellerrand und Toleranz".

Am Unterrohr wäre es ihr vermutlich egal gewesen...
 
Servus,

Ich bin mir nicht sicher ob ich den Beitrag in die richtige Kategorie einordner. Wenn nicht tut es mir leid...
Ich habe ein Cube Stereo 140 hpc race 2020. Mein Freund wollte neulich mein Rad haben und das Gewicht vergleichen mit seinem Cube stereo.
Beim Hochheben hat sein Lenker eine Krater bei mir in den Rahmen gemacht. Ich finde das dieser nicht schön aussieht. Gibt es Möglichkeiten den Kratzer zu entfernen/minimieren. Ich habe schon an eine Schutzfolie gedacht (durchsichtig), aber ich bin mir nicht sicher ob dann der Kratzer nicht mehr sichbar ist. Vielleicht hättet ihr eine Idee ;)

Ich habe euch mal ein Bild hochgeladen!
Du willst uns doch hochnehmen? Erst sprichst du von einem Krater, ein Satz später ist es ein Kratzer und dann erkennt man auf den Fotos kaum etwas von einer Beschädigung? Am besten du hängst das MTB vorsichtig im Wohnzimmer auf und gehst nur alle 2 Wochen mit einem Swiffer drüber.
Bei der Benutzung von Sportgeräten in der Natur entstehen Kratzer!
 
ja habe ich. Für Ästhetiker ist das auf dem Oberrohr eben ein Problem. Kann man doch mal akzeptieren, auch wenn es für einen selbst nicht so schlimm erscheinen mag. Stichwort "Tellerrand und Toleranz".

Am Unterrohr wäre es ihr vermutlich egal gewesen...
Kann man ggf.

Persönlich finde ich angesichts der winzigen Beschädigung an einem Sportgerät, das dazu gedacht ist, im Schlamm und unter Steinbeschuss im Gelände gefahren zu werden sowie des völlig unverhältnismäßigen Aufwands, ihn los zu werden (mit zweifelhaften Erfolgschancen) den Tip "finde Dich damit ab, ist doch nicht schlimm" nicht völlig daneben. Wenn sie sich bei jedem Mikrokratzerchen solche Gedanken macht, wird sie doch nicht mehr froh mit nem MTB.
 
Ich habe schon an eine Schutzfolie gedacht (durchsichtig), aber ich bin mir nicht sicher ob dann der Kratzer nicht mehr sichbar ist. Vielleicht hättet ihr eine Idee ;)
Durchsichtige Folien sind halt durchsichtig. Bedeutet das man durch die Folie sehen kann.

Mach doch einfach einen Aufkleber von einer Banane oder von einem Apfel drüber...."Hola Banana" oder "Pink Lady".…...
 
Wenn sie sich bei jedem Mikrokratzerchen solche Gedanken macht, wird sie doch nicht mehr froh mit nem MTB.

Die Frage ist doch wozu man sein MTB verwendet. Manche nutzen es eben nicht im Geländen sondern fahren es nur weil sie es optisch schön finden. Man braucht auch kein Rennrad um in der Stadt seine Erledigungen zu machen, da wäre ein Lastenrad oder Trekkingrad besser. Dennoch möchten einige lieber mit dem Rennrad einkaufen weil es sportlicher ausschaut. Ähnlich ist es mit einem SUV. Das Teil braucht kein Mensch, aber vielen gefällt es. Dennoch gehen sie damit nicht ins Gelände.

Es tut nicht weh ein wenig mehr Toleranz seines Gegenüber zu zeigen. Auch wenn man selbst eine andere Einstellung dazu hat.
 
Nochmal: Respektiere ich. Kannst Du die Empfehlung, sich wegen sowas keinen Kopf zu machen, nicht auch respektieren?

Meine erste Antwort, nach der Du dann äußerst polemisch reingegrätscht bist, war ja durchaus freundlich geschrieben, würde ich behaupten.
 
Viel bemerkenswerter finde ich, dass die/der/das TE sage und schreibe 387 Fotos geschossen hat, um eine valide Auswahl treffen und uns den Schaden deutlich machen zu können. 🤯
 
3 Fotos, 3 verschiedene Rahmenfarben. Entweder hat das Bike doch nen ernsten Schaden davon getragen, oder wir sollten uns intensiver mit der Kamera beschäftigen.
Das liegt an der Kamera. Ich hab den Makromodus verwendet und da ist die Farbe aber anders also wenn ich mit der Hauptkamera ein Foto mache
 
Zurück