- Registriert
- 9. Juli 2020
- Reaktionspunkte
- 222
Außerdem sollte man sich auch vorher etwas mit dem Rad beschäftigen, spart später viel Geld und Nerven. Immer nur dann nachschauen wenn etwas kaputt gegangen ist..... keine gute Idee.
Genau das gehört dazu, das hast du richtig verstandenUnd was genau meinst du mit beschäftigen also das man nach jeder fahrt guckt wo es schleifen könnte?

Alle paar Touren wird das Bike geputzt (oder wenns schlimm aussieht auch nach jeder Tour) und dann schaut man auch alle paar Touren mal ob alle Schrauben sicher sitzten.
Dann wird auch geschaut ob an den beweglichen Teilen noch genug geschmiert ist, ob der Druckpunkt der Bremse noch gut ist, ob Risse im Reifen/Mantel sind wo nur noch die Dichtmilch hält, ...
Es gibt so unendlich viel an einem Fahrrad auf das man schauen kann und auch sollte

Das etwas so offensichtliches wie ein große abgeschabte Stelle so lange unendeckt bleibt, zeigt eindeutig wie der Besitzer sein Rad pflegt...also bitte nicht wundern...