Krafttraining spezifisch für MTB - geeignete Anbieter?

Das schöne am TG finde ich, dass man damit sehr gut für auch nicht sonderlich trainiert einsteigen kann und von ohne Gewicht bis hohem Gewicht steigern kann.
Für beliebige Turnübungen muss ich erstmal diverse Übungen zum Kraftaufbau machen und mich gezielt hintrainieren. An den Ringen hänge ich erstmal nur hilflos zappelnd dran, das ist nicht sonderlich motivierend.
Ich glaube schon, dass ich weiß, was du meinst. Aber die Aussage "Geht ausgezeichnet mit Kunstturnen" fand ich dann doch sehr praxisfern in dem Zusammenhang
 
Geht ausgezeichnet mit Kunstturnen. Habe ich über 20 Jahre lang praktiziert, Schult für's Leben.
Heute leider vom Aussterben bedroht, wie so vieles (was wirklich anstrengend ist und viel Disziplin erfordert um voran zu kommen).
So ist es. Meine Jungs sind beim Schwimmen. Auch nicht verkehrt. 4x die Woche mit im Schnitt 1:20h Fahrtaufwand pro Training. Jetzt sind sie 8 und schwimmen alle 4 Lagen sauber. Die sind mit 7 Jahren schon bis 3,5 km Freitag abend geschwommen (am Ende oft 1000 Kraul auf Zeit oder 1000 Kraulbeine), auf Rückfahrt Abendessen im Auto, danach Koma und Samstag früh wieder ab zum Training. Also da fehlt es nicht an Disziplin. Aber für die betreuenden/shuttlenden Eltern eine Scheißsportart. Auch die WK echt übel. Meine Eltern durften damals in der Pfalz bei schönem Wetter draussen sitzen und Schoppen trinken und der Sohn ist ab und zu mal mit dem Rad vorbeigefahren.
 
Wir sind voll im Thema. Elterntaxi und frühe förderung der Fitzpiepen.
Habe ich mir nicht ausgesucht. Die Fahrten sind für alle blöd. Schwimmbäder gibt's halt nicht mehr um die Ecke. Sind da so reingeschlittert. Aber wenn Dein Sohn im Rolli sitzen würde und im Regelkiga oder Schule nur Ausgrenzung und wehrlos Gewalt abbekommt, würdest du ihm vielleicht auch diesen Wunsch erfüllen, da er dort die Behinderung nicht spürt(e).
 
Ich hab es mit einem Gutscheincode (Internetfund) auf 63$/Jahr bekommen. Ich hätte aber auch kein Problem mit 85$ gehabt. Ich gebe sonst auch genug für Unsinn aus und in diesem Zusammenhang würde ich alle bisherigen Bodyweight-Apps dazu zählen. Mit denen habe ich Krafttraining nie länger als 2-3 Wochen durchgehalten. Die haben für jemanden der "nur" radelt und beruflich auch nur rumhockt, keine vernünftigen Einsteigerprogramme zu bieten und Stretching fehlt oft komplett. Folglich kam ich immer sofort ins Übertraining, was sich mit abartigen Muskelkater und Verletzungspech bemerkbar machte. Benefit gleich Null. Umso skeptischer war ich daher bei Dynamic Cyclist, aber ich gab denen mit dem 7-Tage-Probetraining eine Chance. Ich fand es von der Aufmachung her ansprechend gemacht und die Übungen speziell für Radsportler überzeugten mich dann doch, da Geld liegen zu lassen. Jetzt bin ich seit 6 Wochen dabei und über mich selbst verblüfft. Täglich 15 Minuten Stretching/Mobilitätsübungen sind inzwischen Routine, was ich mir nie erträumt hätte. Dazu mache ich sogar noch min. nochmals 15 Minuten V-Prävention dazu oder an Tagen wo ich nicht auf dem Rad sitze noch 30 Minuten Krafttraining (Einsteigerprogramm). Die typischen verkürzten Muskeln hab ich schon spürbar verbesseren können und subjektiv scheint sich auch schon was positiv auf die Bewegungsabläufe auf dem Rad ausgewirkt zu haben. Natürlich ist noch genug Luft nach oben. Klingt jetzt vielleicht alles wie Werbung, aber nach all den Jahren ohne Erfolg Krafttraining/Stretching zu etablieren, hab ich jetzt was gefunden das mich motiviert und inzwischen schon zum Selbstläufer geworden ist. Insofern kann ich es nur wärmstens empfehlen auszuprobieren, gerne auch (erst mal) das was sie bei YT hochgeladen haben. Bei YT ist nur ein Bruchteil von dem was man als Bezahlkunde geboten bekommt und es fehlt der "rote Faden" der sich durch die einzelnen Programme zieht. Außerdem ist die Dynamic Cyclist App werbefrei und man kann Einheiten downloaden und Offline nutzen, falls nötig. Zum Kennenlernen oder für nicht so schwer motivierbare Sportler kann der YT-Content auch ausreichen...
Ich hol den thread mal hoch....
..
Danke nochmals für den Tip seinerzeit im Januar. Hat mir jetzt über ein knappes Jahr sehr viel Spass gemacht und ich hab auch 3mal die Woche Strength + Stretching&Mobility gemacht aber irgendwann hat es sich dann doch etwas wiederholt und wurde mir zu monoton. Viele Übungen/Sequenzen wiederholen sich und werden vor allem bei "Strength" immer neu zusammen gepuzzlet...das war dann doch manchmal etwas nervig und fühlte sich so an, als wenn man einer KI lauscht. Schön aber die kurze knackige Trainingseinheit.

Bin seit 8 Wochen jetzt wieder face-to-face beim Yoga für 90min. im Gym einmal die Woche. Alternativ ganz nice sind die kostenlosen "Trainings" von Garmin Connect...ich lade mir die immer auf meine Uhr und/oder erstelle mir selber schwerpunktmässig welche..."Animation incl." Natürlich muss man hier fairerweise die Anschaffung der Uhr gegenrechnen.
..
Als "Einstieg" ist summasummarum "dynamic cyclist" aber super für mich gewesen...thumbs up...wenn ich ehrlich bin, würde ich dafür weiterhin aber nur max. 50€ im Jahr ausgeben- Aktuell sind es etwas über 80€ was mir definitiv zu teuer ist. Irgendwann braucht man zudem keine Anleitung mehr und kennt die Übungen, die einem helfen...
 
Ich hol den thread mal hoch....
..
Danke nochmals für den Tip seinerzeit im Januar. Hat mir jetzt über ein knappes Jahr sehr viel Spass gemacht und ich hab auch 3mal die Woche Strength + Stretching&Mobility gemacht aber irgendwann hat es sich dann doch etwas wiederholt und wurde mir zu monoton. Viele Übungen/Sequenzen wiederholen sich und werden vor allem bei "Strength" immer neu zusammen gepuzzlet...das war dann doch manchmal etwas nervig und fühlte sich so an, als wenn man einer KI lauscht. Schön aber die kurze knackige Trainingseinheit.

Mit Ende des Winterpokals habe ich es schleifen lassen und erst jetzt beim neuen WP wieder angefangen, daher ist schon wieder alles vergessen :mexican:

Als "Einstieg" ist summasummarum "dynamic cyclist" aber super für mich gewesen...thumbs up...wenn ich ehrlich bin, würde ich dafür weiterhin aber nur max. 50€ im Jahr ausgeben- Aktuell sind es etwas über 80€ was mir definitiv zu teuer ist.

Ich zahle dort mit einem 25% Rabatt jährlich ca. 64$, was aktuell ~60€ sind. Der Rabatt wird jährlich angerechnet, daher werde ich wohl wieder verlängern. Diesmal hoffentlich auch weiterbenutzen, wenn es keine WP-Punkte mehr dafür gibt :rolleyes:
 
Mit Ende des Winterpokals habe ich es schleifen lassen und erst jetzt beim neuen WP wieder angefangen, daher ist schon wieder alles vergessen :mexican:


Ich zahle dort mit einem 25% Rabatt jährlich ca. 64$, was aktuell ~60€ sind. Der Rabatt wird jährlich angerechnet, daher werde ich wohl wieder verlängern. Diesmal hoffentlich auch weiterbenutzen, wenn es keine WP-Punkte mehr dafür gibt :rolleyes:
Ich hab zum Ende nur noch „Stretching“ gemacht…🥳

Guter Hinweis aber mit dem Rabatt. Bei mir ist der Rabatt „lifetime“ und somit auch fix bei 64€….
..
Kleines update bzw ich hol das mal wieder hoch…hatte ursprünglich vor, dynamic cyclist für mich zu canceln aber hatte letzte Woche auch nen üblen Hexenschuss. Der hats in sich gehabt.
.
Dabei hat mir das Programm „Injury Prevention“ > „Low Back Focus“ wirklich sehrsehr geholfen, hier wieder in die Gänge zu kommen und meinem plötzlich leeren Sportsalltag wieder etwas Struktur zu geben.

Ich bleib u.a. deshalb jetzt dabei und seh das mal als Geschenk an mich 🎁 …happy xmas!!
 
Bin auch wieder seit paar Wochen ganz gut dabei, mit Trainingseinheiten im meinem "Homegym".
Hab zwar immernoch Rückenschmerzen, und Gesäßverhärtungen, bin aber schon einiges stärker und fitter geworden, als wenn ich "nur" viel am Rad sitze.
Das tut mal ganz gut übern Winter jetzt, und generell.

Habe morgens noch kalt duschen + kleiner Wake Up Lauf, wenn die Sonne aufgegangen ist, geaddet, was auch auch nochmal viel bringt. Vorallem die kalten Duschen schütten krass lange Dopamin aus, und man ist direkt "ready" für den Tag. Kann ich aber natürlich nur am Wochenende, oder wenn ich frei habe wie jetzt machen, mit dem Laufen.

Swings (beidhändig/einarmig), Cleans und TGU gehen schon immer besser von der Hand. Will gleich nochmal für ne Session runter.
Was ich noch geaddet habe, und so oft wie möglich integriere: Loaded Carries, sprich:
Suitcase Carry mit der KB. Eine Seite die KB über ne Distanz/Dauer tragen (wie einen Koffer), und stabil/aufrecht dabei bleiben. Das scheint mir auch eine geniale Übung zu sein overall. Gerade auch gegen Rückenschmerzen.
Sieht bestimmt lustig aus, wie ich hier vorm Haus die Straße mit dem Ding Auf und Ab gehe. I dont give a F*** ! 😅

Ziel ist es natürlich bald wieder regelmäßig ins Gym zu gehen. Will aber erstmal wieder reinkommen ne Zeit lang. Bin am guten Wege.

Schöne Feiertage ! :geschenk: :i2:

PXL_20241224_104838630.MP.jpg
PXL_20241224_104844223.MP.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch wieder seit paar Wochen ganz gut dabei, mit Trainingseinheiten im meinem "Homegym".
Hab zwar immernoch Rückenschmerzen, und Gesäßverhärtungen, bin aber schon einiges stärker und fitter geworden, als wenn ich "nur" viel am Rad sitze.
Das tut mal ganz gut übern Winter jetzt, und generell.

Habe morgens noch kalt duschen + kleiner Wake Up Lauf, wenn die Sonne aufgegangen ist, geaddet, was auch auch nochmal viel bringt. Vorallem die kalten Duschen schütten krass lange Dopamin aus, und man ist direkt "ready" für den Tag. Kann ich aber natürlich nur am Wochenende, oder wenn ich frei habe wie jetzt, machen mit dem Laufen.

Swings (beidhändig/einarmig), Cleans und TGU gehen schon immer besser von der Hand. Will gleich nochmal für ne Session runter.
Was ich noch geaddet habe, und so oft wie möglich integriere: Loaded Carries, sprich:
Suitcase Carry mit der KB. Eine Seite die KB über ne Distanz/Dauer tragen (wie einen Koffer), und stabil/aufrecht dabei bleiben. Das scheint mir auch eine geniale Übung zu sein overall. Gerade auch gegen Rückenschmerzen.
Sieht bestimmt lustig aus, wie ich hier vorm Haus die Straße mit dem Ding Auf und Ab gehe. I dont give a F*** ! 😅

Ziel ist es natürlich bald wieder regelmäßig ins Gym zu gehen. Will aber erstmal wieder reinkommen ne Zeit lang. Bin am guten Wege.

Schöne Feiertage ! :geschenk: :i2:

Anhang anzeigen 2067593Anhang anzeigen 2067594
Mach ich auch öfters
Farmers Walk
Mit Gewichtsweste Und Bells beidseitig
Haben die Nachbarn auch immer schön was zu glotzen
🤣
 
Ja, ich hier neulich im Halb Dunkeln, im leichten Regen, schön auf und ab. Hab schon jemanden an der Gardine gesehen. 😂

Einfach ne Top Sache die "Loaded Carries". Egal was man, wie, trägt.
Mache das jetzt mal paar Monate, und schaue die Auswirkungen. Auch in Bezug auf Griffkraft genial. Und halt super simpel ins Programm mit reinzunehmen.

Die aufgehangenen Ringe auch immernoch top Tool für diverse Sachen.
 
Flexibility und Mobility sind der Schlüssel schmerzfrei zu bleiben.
„Spannungen/Blockaden lösen“ würde ich dann aber als Bedingung nennen und ein begleitendes sehr bewusstes nicht überforderndes Coretraining/Kraft, um wirklich schmerzfrei zu bleiben.
..
Ich hab zb viel Yoga gemacht seit April …viel flexibility und mobility aber parallel auch zu wenig den Core trainiert (Bauch/plankes, unterer Rücken/crunches) .. war ein Fehler! 😞..und hab dadurch (seit langem mal wieder) Schmerzen im unteren Rücken bekommen. War ansonsten das ganze Jahr beschwerdefrei solange ich Coretraining gemacht habe..

Ps: Kettlebell carries/Farmers walk hab ich ansonsten übrigens durch 2 x 6x1,5Ltr. Wasserflaschen in den 3 Stock tragen ersetzt…kann man prima in den Alltag einbauen. (Schulterblätter nach hinten und unten ziehen, Rumpfmuskulatur anspannen nicht vergessen;) )
 
Core mach ich auch immer am Ende jeder Session. Sehr wichtiger Bestandteil, auf jeden Fall.
Plank Varianten, Static Holds an Ringen, Obligues mit Bändern, Russian Twists, Hollow Rocks immer gerne.

Aber alleine schon die Carries stärken auch gut die Core Muskulatur. Muss ja alles gegenhalten.
Würde das aber eher im Flachen machen, gerade wenns schwerer wird.
 
Ist halt die Frage welche Schwerpunkte und wo man was noch zeitlich einbauen kann. Geh zb 2mal die Woche schwimmen im Verein und 1mal zum Yoga + 1-2 mal die W laufen zwischendurch…bleibt noch 2mal zum radeln…1 Ruhetag. Je oller umso schneller geht man in die Überlastung. Manchmal ist auch eine Sportpause sehr gesund.
 
Jo, stimmt schon.
Der Thread hier dreht sich aber eher um Krafttraining spezifisch fürs Radfahren. Yoga, Schwimmen und Laufen ist zwar nettes Beiwerk, macht dich aber nicht gezielt stärker am Rad, für die Anforderungen die es dort gibt.

Ich picke mir immernoch gerne Übungen aus den ganzen Fit4Racing Programmen raus, wo ich noch hier rumfliegen hab von damals. Immer wieder gutes Zeugs dabei.
 
@loam Das halte ich aber für ein Vorurteil bzw Gerücht bzgl Yoga..das ist definitiv auch ein Workout für Kraft und kann sehr intensiv sein. Zumindestens das Ashtanga Yoga was ich mache beinhaltet viele Halteübungen wie plank, viele Balanceübungen mit Eigengewicht, Ausfallschritte, Hocksitz zb mega wichtig fürs lange sitzen und drücken aus dem Rücken….und das ist sicherlich keine Entspannung bei den 90min. Die meisten die ich kenne, waren ziemlich überrascht, dass das sogar side effects fürs klassische Krafttraining hat. Probiere mal aus..

..aber ich bin auch durch für heute..30min. Plank und crunches heute morgen und eben ein 4km trailwalk erfolgreich beendet…happy xmas
 
Sone schöne Plyo Box muss ich irgendwann auch noch holen. @Bindsteinracer :i2:
Kann man auch echt viel nützliches mit anstellen. Gerade auch in Verbindung in nem Zirkel mit diversem Stuff.
Besser als die ollen Paletten son Ding. Aber teuer die Boxen.
 
Sone schöne Plyo Box muss ich irgendwann auch noch holen. @Bindsteinracer :i2:
Kann man auch echt viel nützliches mit anstellen. Gerade auch in Verbindung in nem Zirkel mit diversem Stuff.
Besser als die ollen Paletten son Ding. Aber teuer die Boxen.
Mei kaufst ja nur 1x

Von demher

Meine Rudermaschine von Concept 2 die ich auch gebraucht gekauft habe,hält eh bis ans Lebensende!
 
Meine beste Übung gegen Rückenschmerzen sind Klimmzüge, Variabel mit vorder und Untergriff. Schaffe 10-12 am Stück, eine gute Übung für die untere Lendenwirbelsäule ist die Brücke auf der Matte.
Habe über 20 Jahre im Gym traniert, danach nur noch zu Hause. Hab alles an Gewichten hier. SZ Stange mit Gewichten, Kurzhanteln und spezieller Trizeps Hantelstange, traniere damit regelmäßig. Für gezieltes Training empfehle ich das Buch Muskelguide, darin werden die Übungen und tranierten Muskeln sehr gut erklärt.

Wünsche euch allen ein gesundes und gesegnetes Weihnachtsfest.:geschenk::herz:🎀🎁
20230530_110446.jpg
20240506_110504.jpg
20240506_110447.jpg
20240506_110521.jpg

20241224_180420.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück