- Registriert
- 3. Mai 2018
- Reaktionspunkte
- 4.355
Hi, bin ziemlicher Anfänger was strukturiertes Training angeht. Hab bisher nur die letzten paar Winter etwas auf der Rolle trainiert. So auch aktuell (Trainerroad MTB-Marathon Trainingsplan).
Dieses mal will ich aber nicht nur im Winter trainieren, sondern mindestens gezielt bis zu einem Rennen im Juli. Nur zum Spaß, hab keine großen Ambitionen.
Jetzt hab ich kürzlich angefangen ins Fitnessstudio zu gehen. Ziel ist hauptsächlich erstmal Muskelaufbau. Richtig aufgepumpt möchte ich aber nicht werden, in ein Paar Monaten möchte ich dann mein Training eher zum Fettabau statt Muskelaufbau ändern (Intervalle hoch, Intensität runter).
Im Gym lasse ich bisher die Beine aus und konzentriere mich auf den Oberkörper.
Meine Gedanken dazu sind:
1. Ich Trainiere eh die Beine auf der Rolle
2. Mein Ziel ist es nicht möglichst Breit zu werden. Dass ich aussehe wie ein Diskopumper, Oben breit und lauchige Beine, wird sicher nicht passieren
3. Bisher Kombiniere ich Gym und Bike Training. Heißt, nach dem Krafttraining gehts direkt für ne Stunde auf die Rolle. Ist mir lieber 3 Tage die Woche etwas länger Sport zu machen, als an 6 Tagen kürzere Trainings zu haben (wär zeitlich aktuell eh schwierig).
Jetzt habe ich mehrere Fragen.
Macht das so überhaupt Sinn oder sollte ich lieber Biketraining und Krafttraining auf verschiedene Tage legen?
Ich bin mir sicher dass mein Vorgehen nicht optimal ist und etwas Beintraining auch Vorteile auf dem Rad bringt, nur was, wann und wie viel? Nach Beintraining dann aufs Bike verzichten? Wie lange?
Performance auf dem Rad hat eine höhere Priorität, als Muskelaufbau.
Dieses mal will ich aber nicht nur im Winter trainieren, sondern mindestens gezielt bis zu einem Rennen im Juli. Nur zum Spaß, hab keine großen Ambitionen.
Jetzt hab ich kürzlich angefangen ins Fitnessstudio zu gehen. Ziel ist hauptsächlich erstmal Muskelaufbau. Richtig aufgepumpt möchte ich aber nicht werden, in ein Paar Monaten möchte ich dann mein Training eher zum Fettabau statt Muskelaufbau ändern (Intervalle hoch, Intensität runter).
Im Gym lasse ich bisher die Beine aus und konzentriere mich auf den Oberkörper.
Meine Gedanken dazu sind:
1. Ich Trainiere eh die Beine auf der Rolle
2. Mein Ziel ist es nicht möglichst Breit zu werden. Dass ich aussehe wie ein Diskopumper, Oben breit und lauchige Beine, wird sicher nicht passieren

3. Bisher Kombiniere ich Gym und Bike Training. Heißt, nach dem Krafttraining gehts direkt für ne Stunde auf die Rolle. Ist mir lieber 3 Tage die Woche etwas länger Sport zu machen, als an 6 Tagen kürzere Trainings zu haben (wär zeitlich aktuell eh schwierig).
Jetzt habe ich mehrere Fragen.
Macht das so überhaupt Sinn oder sollte ich lieber Biketraining und Krafttraining auf verschiedene Tage legen?
Ich bin mir sicher dass mein Vorgehen nicht optimal ist und etwas Beintraining auch Vorteile auf dem Rad bringt, nur was, wann und wie viel? Nach Beintraining dann aufs Bike verzichten? Wie lange?
Performance auf dem Rad hat eine höhere Priorität, als Muskelaufbau.