Kraftstoff Bikes

Registriert
6. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ein Arbeitskollege von mir hat diese Woche sehr treffend das Phänomen des "Male window shoppings" beschrieben. Für alle die den Begriff auch nicht kennen beschreibt er damit den vor allem männlich (vl. auch weiblich kann ich nicht beurteilen) geprägten Drang, möglichst viel Informationen und Bilder zu einem Produkt im Internet zu finden, und sich dabei möglichst wenig weit von der Couch wegbewegen zu müssen.

Ich möchte dieses Phänomen hier unterstützen und gleichzeitig ein kleines Bilderforum für Kraftstoff schaffen, da man die Bikes ja in Natura sehr selten zu Gesicht bekommt. Also liebe Kraftstofftreiber beteiligt euch doch bitte!

Nachdem die Burschen von Kraftstoff es leider nicht schaffen Detailaufnahmen Ihrer Bikes ins Internet zu stellen, möchte ich mich an dieser Stelle auch etwas für die geleistete Beratung an das Forum zurückgeben und mein neues M1 Flow in Fotos Präsentieren.

Zum Bike:

Es ist wie oben genannt ein M1 Flow (matt schwarz) von Kraftstoff. Austattungsvariante ist XT

Es ist auch schon einiges Geändert:

Statt den Avid Elixir R sind Shimano XT Bremsen verbaut

Statt der Sektor mit U-Turn, ist eine Rock Shox Revelation RLT TI dran

Und als Sattelstütze habe ich heute beim Händler in einer Kurzschlussaktion noch eine KS i900 gekauft.

Fahrbericht folgt noch, wobei ich mir unsicher bin ob ich, aufgrund meines fahrerischen unvermögens viel sinnvolles von mir geben kann.

DSC_5213.jpg


DSC_5220.jpg


DSC_5219.jpg


DSC_5218.jpg


DSC_5217.jpg


DSC_5216.jpg


DSC_5215.jpg


DSC_5214.jpg


DSC_5212.jpg


DSC_5208.jpg


DSC_5211.jpg


DSC_5210.jpg


DSC_5207.jpg


DSC_5205.jpg


DSC_5204.jpg


DSC_5203.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Gibts denn ausser mir keine Kraftstoff Fahrer?

Fahrer nicht aber wenigstens einen Interessenten :)

Könnte mich mit einem Kraftstoff HT anfreunden
Hast Du Dein Bike in Dornbirn abgeholt oder kommt es von einem Händler?
Was kannst Du über die Firma verraten, welche Erfahrungen / Eindrücke hast Du bisher gesammelt.
Ach ja: Geiles Bike!!
 
jein wurde mir als rlt ti verkauft, habe den fehler mittlerweile gemeldet, ist wohl eie oem die anstatt black box motion control eine normale motioncontrol drinnen hat.

was mir wichtig war, dual position air, maxle light und poploc hat sie.

ich bekomme jetzt eine gutschrift dafür, die den halben aufpreis von der sektor ausmacht, was denke ich fair gelöst ist. alternativ wurde mir angeboten die gabel gegen eine ti zu tauschen, aber blackbox ist denke ich weniger wertvoll als die gutschrift, und ich werde den unterschied kaum merken.

aber auf jeden fall danke für den hinweis, habe es selbst erst zuhause gemerkt nach dem schiessen der fotos und nicht beim abholen, da weiss man wenigstens dass auf das forum verlass ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch ein schönes Foto von einen Kraftstoff M1 Rahmen mein Arbeitskollege hat ihn nach 3 Monaten abgerissen wurde zwar anstandslos ausgetauscht aber der neue ist auch schon wieder ausgebaut da er komplett instabil ist. Dein Bike ist optisch zwar eine Augenweide aber nach den schlechten Erfahrungen von meinen Kollegen kommt mir so etwas sicher nicht ins Haus. Was hast du da für Bremsscheiben die sehen echt klasse und stabil aus? Sind das XTR?
 

Anhänge

  • Foto0093.jpg
    Foto0093.jpg
    50,9 KB · Aufrufe: 444
Zuletzt bearbeitet:
Fahrer nicht aber wenigstens einen Interessenten :)

Könnte mich mit einem Kraftstoff HT anfreunden
Hast Du Dein Bike in Dornbirn abgeholt oder kommt es von einem Händler?
Was kannst Du über die Firma verraten, welche Erfahrungen / Eindrücke hast Du bisher gesammelt.
Ach ja: Geiles Bike!!

ich habe es in ch bei einem händler gekauft. allgemein macht es mir den eindruck, dass wenn man direkt mit kraftstoff komuniziert nicht wirklich vorwärts kommt, hatte ursprünglich überlegt nach dornbirn zu fahren, habe aber nach dem mailkontakt mit dem gedanken abgeschlossen. über den kontakt mit dem händler ging es dann aber recht gut, abgesehen davon dass die falsche gabel am bike war, was aber dann denke ich fair gelöst wurde.

was ich toll finde ist dass man die farben frei wählen kann (auch wenns bei mir dann schwarz wurde :) ).

die ausstattung finde ich für den preis recht ok, für ein nicht versender bike, und man sieht es nicht an jeder ecke so wie stevens, trek, spezialiced und wie sie alle heissen. der lack macht auch einen guten eindruck.

auf sonderwünsche in sachen ausstattung wird auch sehr flexibel eingegangen und man kann eigentlich alles haben was man will, allerdings nicht zum billigpreis.

fahrbericht an sich traue ich mich keinen abzugeben, dafür fahre ich nicht gut genug, was ich aber sagen kann ich habe spass an dem bike, egal ob es jetzt technisch perfekt ist oder nicht. und das ist für mich das wichtigste.

alles in allem war die abwicklung nicht perfekt aber letzten endes befriedigend für mich. also wenn es wieder ein rad von kraftstoff gibt dass mir gefällt, würde ich wieder dort kaufen.
 
ich habe es in ch bei einem händler gekauft.
[...]
würde ich wieder dort kaufen.

Danke für die Info. Schlechte Kommunikation, falsche Gabel, gebrochene oder instabile Rahmen ... nicht gerade vertrauenserweckend.

Ich habe denen mal ne nette Mail geschickt, mal schauen, ob und was zurück kommt. Das schönste Bike nutzt nix, wenn Kommunikation und Service nicht passen.
 
Hier ist noch mein Kraftstoff F1 Light:






Ausstattung:
  • Gabel: Marzocchi 55 180 mm
  • Dämpfer: Marzocchi Rocco TST Air 180mm
  • Rahmen: Kraftstoff F1 Light
  • Laufräder: DT-Swiss Ex 1750 N'Duro
  • Bremsen: Shimano Saint 203/203
  • Schaltung: Shimano Saint
  • Gewicht: ca. 15 kg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier hätte ich mein Kraftstoff E1, 2007, das technisch unverändert (bis auf die neuere Wippe seit 2008) angeboten wird.

RH 49, nur nackten Rahmen gekauft und selbst aufgebaut

Verschiedene Evolutionsstufen führten zur jetzigen Ausstattung - die bleibt jetzt aber auch dran
* SRAM X-gen vorne, X-9 hinten mit X-7 Drehgriffen
* Shimano: XT-Kassette 11-34, LX-Kurbel mit Aluschrauben KCNC, XT-4-Kolben (BR-M755) und Stahlflex (neu gekauft 2009) mit Windcuttern 180 mm vorne/hinten
* LRS Hope Pro II mit Sun Equalizer29, Comp-Speichen, Stahlnippel; FatAlbert Performance 2.4, Conti Schläuche 130 g
* Gabel: SR Suntour XC-Pro TAD mit Stahlfedertuning und 155 mm FW (2005)
* Dämpfer Manitou Swinger 3way Air (2005)
* BOR Schnellspannachsen mit 9 mm DT-Standard vorne, 10 mm hinten
* Sitzen: XLC Pro Sattelstütze 400 mm, SLK Gel Flow
* Steuern: Roox-Lenker und -vorbau (das 115 mm-Monster ist nun am Bike meiner 12jährigen ...)

Mit 15 kg inkl. Pedale, Tacho, Flaschenhalter, Gabelversteller, Kotflügel etc. nicht leicht, aber leicht genug für XC hoch und Enduro bergab. Im Bikepark das Uhrmacherbesteck unter den Hardcore-Freeridern, aber mit Reserven - der Bock kann ohnehin mehr als ich mich traue ...
 

Anhänge

  • Kraftstoff E1 Herbst klein.jpg
    Kraftstoff E1 Herbst klein.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 223
Ich habe einen Kraftstoff H2 Team-Rahmen bestellt in Midnight blue matt und angekommen ist er in glänzend! :mad:
ok gab nen Preisnachlass aber statt der angegebenen 1610g hatte der Rahmen leider 2020g! :mad:

Kurios finde ich das die Bremsleitungen nach hinten beim Seilzug über Clips am Oberrohr gelöst sind.
Die Hydraulikbremse aber durchs Unterrohr und übers Tretlager geführt werden muß und diese Montage ohne Entlüften der Bremsen unmöglich ist weil so komisch gemacht :mad:
Auch habe ich da immer ein ungutes Gefühl im Gelände falls ich mal am Tretlager aufsitzen sollte das die Bremsleitung gleich kaputt ist.

Also da sollte sich Kraftstoff mal eine besser Lösung einfallen lassen!
Ganz abgesehen davon das mein Händler schrecklich geflucht hat als er das Gewinde vom Tretlager nachschneiden mußte weil da soviel Lack drinnen war! :lol:
 
Hab und fahre auch ein Kraftstoff H2 (2006er)... Fahrs allerdings mit V-Brake, aber glaube bei den älteren Modellen ist die Bremszugverlegung nicht so wie dus oben beschrieben hast. Ich schau die Tage mal.

Bei mir ist allerdings der Lack unter aller Sau, hatte im übrigen auch etwas Lack im Gewinde vom Tretlager. Mal von den ganzen Mängeln abgesehen, ist das Rad ganz ok.
 
Meine Pulverbeschichtung ist wie am ersten Tag. Naja, nicht ganz - denn Kraftstoff hatte im Bereich der Hinterbaulager so dick beschichtet, dass ich die Knarzgeräusche erst mit völligem Zerlegen, Schichtfeile und Lagerfett weg bekommen habe. Dafür hat es auch nur 20 Minuten gedauert, ich fahre jetzt auch schon vier Jahre so rum. Und musste seither nix dran machen. Sowas fällt für mich unter Kleinigkeit.
 
Heute endlich einmal dazu gekommen ein Foto im Freien zu machen

Kraftstoff H2 Team in midnightblue glänzend

kraftstoff11.jpg


Das Bike ist selbst aufgebaut und man staune, alles funktioniert :daumen:

@wildbiker:
Der Lack ist bei mir absolut einwandfrei
 
Hallo Leute
ich habe momentan noch ein Kraftstoff h1 das möchte ich aber veräußern. Bin mit dem Bike an sich sehr zu frieden möchte nun auf ein 29er umsteigen falls jemand Interesse hat 780€. NP war 1500€ hatte es 2009 gekauft.
 
Zurück