Kraft- und Muskelaufbau mit dem eig. Körpergewicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

Random_Tactics

Guest
Hallo Forum!

Ich wollte euch mal ein tolles Buch zum Thema Bodyweight-training vorstellen:

"Fit ohne Geräte" von Mark Lauren

Seit ich 14 bin (vor 20 Jahren :heul:) trainiere ich mehr oder weniger kontinuierlich im GYM zwecks Rückenbeschwerden (ok, und natürlich auch für die Mädels :lol:).

In den letzten Jahren fehlte mir aber die Zeit, und ich merkte, daß ich einen Ausgleich zum Biken / Laufen brauch. Als dann im Urlaub ein eingeklemmter Nerv (bin einfach nur vom Bike abgestiegen) mich für 3 Tage zum Opa machte, fasste ich den Entschluß es mit Gerätefreiem Bodyweight-training zu probieren.

Ich folge dem im Buch vorgeschlagenen trainingsplan schon einige Wochen und bin total begeistert - Ich hätte NIE gedacht, daß es so viele Übungen gibt, die keine Geräte erfordern. Für jede Muskelgruppe ist was dabei.

Der Vorteil und das interressante für Biker ist hier, daß bei den meisten Übungen viele nebenbeteiligte Muskeln (Stützmuskeln, tiefliegende Muskulatur) mit beansprucht werden, da man nicht fixiert in einer Machine sitzt.

Auch muß oft die Balance bei den Abläufen gehalten und angepasst werden - dort sind auch viele Muskeln am Arbeiten, die man tw. noch nie durch Muskelkater gespürt hat....

Es sind auch die Standardübungen enthalten, die z.B. von Bikebravos zur Stärkung des Rückens / Rumpfes empfohlen werden.

Achtet man auf Proteinreiche Ernährung und führt die Übungen sauber in den entsprechend hohen Schwierigkeitsgraden aus (bis es richtig brennt und der Muskel versagt :cool:) ist es durchaus möglich gut an Muskelmasse zuzulegen ohne einen Fuß ins GYM zu setzen.

Und es gibt echt fiese Übungen, die keiner ohne darauf hinzuarbeiten mal eben macht; Z.B. einarmiger Liegestütz mit abstoßen vom Boden, Schulterpresse im (freien!) Handstand, etc.

Es ist also viel Potenzial zum weiterentwickeln da, es hört nicht auf, wenn man 50 Liegestütze oder 150 Kniebeugen kann :D

Zur Trainigsdauer: An 4-5 Tagen die Woche wird zwischen 30 und 35 min. trainiert - solange brauchte ich früher fürs hin- und zurück ins GYM...

Beste Grüsse, Random Tactics
 
Das Buch hab ich auch. Bin trotzdem grad am überlegen übern Winter ins Fitnessstudio (keine Billig-Muckibude wie z.B. McFit) zu gehen und ordentlich Geld hinzulatzen.
Und zwar aus folgenden Gründen:

- Es kostet Geld, also geh ich auch hin - daheim ist die Couch zu verlockend :rolleyes:
- Ich hab ne Sauna - Muskelkater (und Erkältung im Winter) ade
- Trainieren mit anderen macht mehr Spaß als alleine daheim
- Professionelle Trainer stehen einem grad am Anfang zu Seite

Diese Gründe sind für MICH aktuell sehr verlockend. Im Sommer würde ich dann auch eher daheim oder draußen trainieren.

Ansonsten ist das Buch echt gut und absolut lesenswert. Einzig das ständige Rumgereite auf den Fitnessstudios finde ich arg einseitig und überflüssig. Ist halt typischer Ami-Army-Stil.:lol:
 
Moin,

das Problem an dem Konzept ist, dass i.d.R. das ganze Jahr komplett gezahlt werden muss, Monats, Quartals oder Halbjahresverträge wären toll.
Wenn es das gibt sind die Preise exorbitant hoch.
 
Das Buch hab ich vor einem Jahr entdeckt und dachte mir das isses. Seitdem arbeite ich nach dem vorgestellten Programm (mittlerweile mit Unterstützung der App) und fühle mich sauwohl, insbesondere Balance und Körpergefühl haben sich sehr verbessert (eben durch die kombinierten Übungen).
Allerdings habe ich gemerkt, dass ich nicht die Übungen und intensiv MTB-Fahren zusammen betreiben kann, dazu benötige ich einfach zu lange Regenerationszeiten (insbesondere nach Touren mit >1000 Hm) - bin auch schon über 50 Jahre.
Deshalb fahre ich seitdem nur ein - zweimal pro Woche mit dem MTB los (2 - 4 Stunden).
Es hat sich also umgedreht, ich mache die Übungen und zur Ergänzung fahre ich Rad.

Gruß
Steffen
 
@CDIer:
Ja klar, das sind natürlich handfeste Gründe, jedoch bin ich schichtbedingt, am Ende immer nur alleine im Fitnesstudio rumgeeiert, Sauna etc. hatten wir erst gar ned ;).

Da mit dem Ami Stil stimmt wirklich; Muß man halt ein bisschen ausblenden beim lesen :D...
@Steffen: Stimmt wohl, wenn man beides intensiv betreiben will, wirds auf dauer zu viel - Ich bin momentan (Arbeits- und Familienbedingt) auch erstmal nur Spaßhalber ein paar mal die Woche mit dem Bike unterwegs, da hab ich noch genug Saft für den Rest, hehe...
 
Ich glaube was sehr vernachlässigt wird, ist die Psyche. Beispielsweise funktionieren manche Diäten nicht, da man schlichtweg nicht der "Typ" für diese Art und Weise ist. Kleines Beispiel: Menschen mit ADS benötigen zum Beispiel viele Kohlenhydrate (Kartoffeln, Nudeln ...), um runter zu kommen, weil dieses Essen den Körper quasi die Aktivität etwas drosselt. Andersherum sind Leute, die etwas phlegmatischer sind, damit nicht sonderbar gut bedient.

Warum ich das erzähle? Viele reden davon, dass es wichtig ist, XY zu tun, dabei ist das Ganze dann doch eher personalisiert. Letztlich muss jeder seine Präferenz herausfinden.
 
Moin,

das Problem an dem Konzept ist, dass i.d.R. das ganze Jahr komplett gezahlt werden muss, Monats, Quartals oder Halbjahresverträge wären toll.
Wenn es das gibt sind die Preise exorbitant hoch.

Dachte ich auch. Hab hier in zwei Fitnessstudios nachgefragt. Beide bieten auch Halbjahresverträge an (weniger macht dann schon fast keinen Sinn mehr). Der Unterschied waren bei beiden 6€/Monat. Ich hatte mit mehr gerechnet.


@ Random_Tactics
Deswegen habe ich auch so betont dass es für MICH das Richtige ist.:D Wie schon andere geschrieben haben, jeder muss für sich das Richtige finden. Wenn der Schichtdienst einen im Fitnessstudio vereinsamen lässt, dann kann man auch daheim trainieren. Hätte das Studio keine Sauna, Solarium, ausgebildete Trainer, dann würde ich erstens die Kohle nicht zahlen und zweitens auch nicht auf die Idee kommen mich dort anzumelden. Ist mein erstes Mal, vielleicht seh ich das in einem halben Jahr ganz anders.:lol:
 
Buch wurde hier schon desöfteren empfohlen, gab auch einen ellenlagen Fred zum Krafttraining speziell in dem einiges an guten Tips drin war, wenn ich den wieder finde linke ich den.
Gogglet mal Bodyrock.tv. oder so und guckt die Vids auf youpor.....äh youtube.
Habt ihr ähnliches.

Habs mit dem Buch 'ne lange Zeit probiert, erfolglos.
War jahre lang Fitnesstudio, wollte im Geiz auch sparen und kaufte das Buch, nun bin ich wieder im Studio.
Nicht öde pumpen sondern Kurse mitmachend, Pilates und Body Combat fetzt voll und was ich seit Wochen dauernd an Muskelkater heimschlepp hab ich nie mit dem Buch geschafft.
 
Hi

klar ist es schwerer scih zuhause auf zu raffen als ins Studio zugehen.
Dafür kostet es nix wenn man daheim mal nichts macht :-)

Da ich auch viel Turnübungen machen (Heisst ja jetzt BWE)
und nix im netz gefunden hab hab ich das mal auf
http://www.haui.eu zusammen gestellt.
Da gibt es genug was man zuhause machen kann um Fitt zu werden
 
Es gibt nix langweiligeres als in einem Studio an Geräten zu trainieren, dann lieber zuhause mit der eigenen Miusik, Videos ... oder noch viel besser geht's z.B. in einem Kletterverein, mittlerweile gibts viele Kletterhallen oder Kletterparks, da gibts richtig Muskel, viel Spaß und kostet weitaus weniger als ein Studio.
 
Kleines Beispiel: Menschen mit ADS benötigen zum Beispiel viele Kohlenhydrate (Kartoffeln, Nudeln ...), um runter zu kommen, weil dieses Essen den Körper quasi die Aktivität etwas drosselt.

Du machst mir Angst! Was, wenn jemand am Ende noch dieses ungrundierte Fundwissen glaubt? Am Ende noch Betroffene?
Bitte, laß es....
Danke!
 
Kann das Buch auch nur wärmstens empfehlen.
Aber die App dazu ergänzt das ganze noch auf sehr sinnvolle Art:

Die Trainingsprogramme inkl. Videos zu den Übungen sind in der App enthalten und ein Trainingstagebuch ist auch dabei.
Auch wenn die Übungen sehr gut erklärt sind, bringt das bewegte Bild einer Übung nochmal mehr Sicherheit.
Dabei ist ein ordentlicher Timer, der genau die im Buch beschriebenen Trainingsvarianten enthält.
So macht das nochmal mehr Spaß..
Man muß nur noch auf den Bildschirm tippen und das geht doch wesentlich einfacher, als am Armtrainingstag direkt nach dem Muskelversagen versuchen zu wollen etwas lesbar aufzuschreiben. :D

Die App kann man notfalls auch noch mit anderen Körperteilen bedienen. :daumen::lol:

Eigene Trainingsprogramme lassen sich auch gut erstellen.
Entweder anhand von Kategorien(Push,Pull,Legs, Core...) oder für die absoluten Sportspezies, sogar nach Muskeln.

Namer der App: You are your own gym
(wer hätte das gedacht?)
 
Buchwerbung - sonst nichts!

Und Du bist hier der Werbebeauftragte im Forum? :daumen:
Wenn überhaupt, wollte ich für die App werben, werter Herr Beauftragter. :D

Evtl. ist es auch einfach nur ein Erfahrungsbericht, da ich nix für diese "Werbung" bekomme.

Habe mich lange mit dem Thema beschäftigt und bisher ist das genannte Buch das beste, was ich diesbezüglich gefunden habe.

Von mir aus nenn es ruhig Werbung, aber dafür brauchst nicht extra einen Beitrag verfassen. Ich denke die Leute kommen auch von alleine drauf, oder bekommt man so vielleicht endlos viele Beiträge aufm Zähler? ;)

Edit: Deine 5 sinnfreien Beitrage seit 2008 sagen über Dich wesentlich mehr, als meine 3 über mich. Troll!
 
Buchwerbung - sonst nichts!

Nö, wollte euch nur mal mitteilen, wie ich mich neben dem Biken Fit halte - und das mit begrenztem Zeitbudget (Kinder, Haus, Hund, Schicht- / Wochenendarbeit).
Hab ja nich gesagt, daß ins GYM zu gehen deswegen schlechter ist...

Wenn ich im Schnäppchenjäger Fred den Laufradsatz XY beim Händler XY super günstig sehe ist das auch keine Werbung sonder ein Tip.

@Hike_O: Danke für den Tipp mit der App, kannte ich noch nicht. Jetzt brauch ich nur noch nen App-fähiges Mobilfernsprechgerät :D
 
Jetzt braucht der ein- oder andere noch ein Mental-Trainingsbuch, damit die Stresshormone wieder ins Lot kommen. -Vorschläge?

Ich sag nichts mehr...
 
@Hike_O: Danke für den Tipp mit der App, kannte ich noch nicht. Jetzt brauch ich nur noch nen App-fähiges Mobilfernsprechgerät :D

Wenn Du bisher ohne App klar gekommen bist, geht es ja evtl. auch weiterhin ohne? Ist nett zu haben, aber absolut kein Muß.

P.S.: Macht Dich das Buch auch so fertig?
Das 10 wöchige Basic-Training finde ich schon übel im positiven Sinn.
 
Ja klar geht; Früher ging ja quasi alles ohne Apps :D.

Jepp, das haut schon gut rein, gerade weil man ja an 4, bzw. 5 Tagen trainiert (Ok, je nur 30-35 min.).

Meine unliebste Übung ist das Rumänische Kreuzheben mit Kissen, nicht wegen der Anstrengung, sonderen wegen der Balance :lol:.
 
Ja ne, is klar. Ein User mit 10 Postings (Angemeldet seit September 13) und ein User mit 5 Postings (Angemeldet seit September 13) unterhalten sich rege darüber, wie doll ein Fitnessbuch reinhaut. Welch Zufall. Vor allem in einem Thread, in welchem der Eröffnungspost ein dickes Schild "WÄÄÄÄÄÄRBUNG!" hoch hält.

Bitte schließen! :mad:
 
Auch schön, wie Random Tactics in seinem Profil schreibt, er fahre ein Müsing Hardtail, aber sein Profilbild zeigt ein Canyon! Buahahaha!
 
Ja ne, is klar. Ein User mit 10 Postings (Angemeldet seit September 13) und ein User mit 5 Postings (Angemeldet seit September 13) unterhalten sich rege darüber, wie doll ein Fitnessbuch reinhaut. Welch Zufall. Vor allem in einem Thread, in welchem der Eröffnungspost ein dickes Schild "WÄÄÄÄÄÄRBUNG!" hoch hält.

Bitte schließen! :mad:

Ich bin nicht neu hier; Mein ehemaliger Account hat den Namen "Texmex360" - guckst Du.

Wenn das so ist, werd ich hier nie wieder irgendwas empfehlen was mir gefällt/nützt; Weder einen Reifen, noch einen Bikeschuh oder eben ein Buch :mad:...
 
Auch schön, wie Random Tactics in seinem Profil schreibt, er fahre ein Müsing Hardtail, aber sein Profilbild zeigt ein Canyon! Buahahaha!

Sie dir den Rahmen mal genauer an; Ist ein Müsing offraod Pro...

Die Canyon Sticker hatte ich noch rumliegen vom Rennrad.

Wie kann man den so #@!X*r sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HALLO... geht's noch???

thread geschlossen, da die wesentlichen infos ja ausgetauscht wurden. löschung nein, da evtl. ja auch für andere interessant sein könnten.

wer konkrete hinweise hat, bitte info. spekulationen helfen nicht weiter...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück