Kona Stinky '06

Ja, die neuen 66 schlagen bei den neuen Stinkys gegen das Unterrohr:heul: . Bei den alten Rahmen passts nurnoch so gerade eben. Bei nem Kumpel der nen 05er Stab fährt ist zwischen 06er 66 RC2 und Unterrohr noch 3mm Platz beim Einschlagen. Da gehen X-UPs noch ganz knapp. Hier bei nem Händler steht n neues Stinky in "M" mit 66, da schlägt die Gabel voll rein.
 
MirSch schrieb:
Ja, die neuen 66 schlagen bei den neuen Stinkys gegen das Unterrohr:heul: . Bei den alten Rahmen passts nurnoch so gerade eben. Bei nem Kumpel der nen 05er Stab fährt ist zwischen 06er 66 RC2 und Unterrohr noch 3mm Platz beim Einschlagen. Da gehen X-UPs noch ganz knapp. Hier bei nem Händler steht n neues Stinky in "M" mit 66, da schlägt die Gabel voll rein.

Wieviel Platz braucht man denn, damit es funktioniert. Es gibt da einige Steuersätze die höher bauen. Von Reset Racing z.B. Gibt es einen der die Gabel um 4mm weiter nach unten setzt.
 
Na da freut sich der Mensch :mad: :mad:
Hab mein Stinky mit ner 66 RC2X bestellt...so ne kagge...

Kannst du evt. ungefähr nachmessen wieviel fehlt. Werd mir dann wohl auch einen neuen Steuersatz besorgen müssen. Hab keine Lust dass ich mir den Rahmen bei einem Sturz sofort eindelle.

Bis dann
Claude
 
backbencher schrieb:
Jo die Gabel schlägt gegen das Unterrohr :heul:
mal schauen was man da machen kann

Die Gabel ist eine 66 Light ETA

Du hast geschrieben dass du das Bike bekommen hast, hast du es neu mit der Gabel bekommen? :confused:, oder selber die 66 eingebaut?, denn soweit ich weiß wird der neue Stinky '06 mit einer Marzocchi Drop off Triple (170mm) ausgeliefert.
 
Frank S. schrieb:
Wieviel Platz braucht man denn, damit es funktioniert. Es gibt da einige Steuersätze die höher bauen. Von Reset Racing z.B. Gibt es einen der die Gabel um 4mm weiter nach unten setzt.

Kanns dir nicht genau sagen aber ich denke 4mm reichen da nicht. Ist aber nur ne Schätzung!!! Die Gabel knallt auf jeden Fall schonmal satt dran, da fehlt nicht nur n Millimeter. Und die untere Lagerschale ist auch schon fetter als die meines SX-Trail. Weiß nicht was sich Kona da gedacht hat. Das steile Unterrohr brauchen die halt für den Ausgleichsbehälter. Hätten sie die Rahmen lieber etwas größer lassen können.
 
MirSch schrieb:
Kanns dir nicht genau sagen aber ich denke 4mm reichen da nicht. Ist aber nur ne Schätzung!!! Die Gabel knallt auf jeden Fall schonmal satt dran, da fehlt nicht nur n Millimeter. Und die untere Lagerschale ist auch schon fetter als die meines SX-Trail. Weiß nicht was sich Kona da gedacht hat. Das steile Unterrohr brauchen die halt für den Ausgleichsbehälter. Hätten sie die Rahmen lieber etwas größer lassen können.

Hallo,
ich habe mal ein wenig gerechnet.
Kann mal jemand an seinem Kona 06 mit einer MZ 66 auch Baujahr 06 die auf dem Bild angegebenen Maße messen und mir zuschicken.
Ich muß meine Berechnungen noch einmal prüfen und wenn ich die Maße von dem Rahmen habe kann ich hoffentlich sagen ob es mit einem anderen Steuersatz funktioniert.

werte_kona.JPG

Ihr müsst einfach den Lenker einschlagen bis die Gabelkrone am Unterrohr anliegt, und dann messen.
 
Frank S. schrieb:
Hallo,
ich habe mal ein wenig gerechnet.
Kann mal jemand an seinem Kona 06 mit einer MZ 66 auch Baujahr 06 die auf dem Bild angegebenen Maße messen und mir zuschicken.
Ich muß meine Berechnungen noch einmal prüfen und wenn ich die Maße von dem Rahmen habe kann ich hoffentlich sagen ob es mit einem anderen Steuersatz funktioniert.

werte_kona.JPG

Ihr müsst einfach den Lenker einschlagen bis die Gabelkrone am Unterrohr anliegt, und dann messen.

Wie gesagt, das Rad steht bei nem Händler und ist nicht mein Eigen, deshalb kann ich nur von der Einschätzung der Eindrücke aus dem Shop schreiben.
 
huiuiui... hoffendlich passt dann bei mir (05er stinky) die 66rc2x ohne problem mit raceface diabolus steuersatz rein... naja, wenn net, kommt ein zonenschein rein evtl. weiß von euch ja einer was über so ne kombo
 
Hartie schrieb:
huiuiui... hoffendlich passt dann bei mir (05er stinky) die 66rc2x ohne problem mit raceface diabolus steuersatz rein... naja, wenn net, kommt ein zonenschein rein evtl. weiß von euch ja einer was über so ne kombo

Passt;) . Hat ein Freund von mir auch. Rahmen von ihm ist Größe "M", Abstand zwischen Gabel und Rahmen ca. 3mm.
 
das wär geil, weil der diablus von rf sieht besser aus... der zonenschein kommt eh nur, wenns mit`m rf net klappt... kannst du ja mein bike im fotoalbum angucken, da soll noch die weiße gabel rein, evtl. noch ein weißer rf diabolus lenker... mal sehn, wies nachher mit der geldbörse aussieht, weil für nen schüler is ´so ne gabel schon echt fett vom preis her, aba hab nen super angebot komplett bekommen :D
 
Hallo,
So hab gestern mal mit dem Kollegen hier Kontakt aufgenommen:

pbpic696222.jpg


Er meinte dass die Gabel "nur" am Unterrohr schrammt aber nicht dagegen schlägt. Er wird jetzt den orginal Steuersatz gegen einen von Woodman austauschen und Ruhe ist. Rahmen ist ein M. Ich bin auf jeden Fall erstmal beruhigt.

Was mich mehr beunruhigt ist das was nem Kumpel am Samstag passiert ist. Der Kollege wiegt knapp 70kg würd ich sagen und der Drop war höchstens 2,5m in eine schön Schräge. :( :(

pbpic721768.jpg


Da wurde wohl am falschen Ende am Gewicht gespart....

CYA
Claude
 
Vince Vega schrieb:
Da wurde wohl am falschen Ende am Gewicht gespart....

CYA
Claude

Ein neuer Fall für Fahrrad Stemper :D Ohoh, ich denke, man sollte nie ein Bike der ersten Saison fahren, sondern erst beim zweiten Modelljahr zugreifen. Sieht ja nach nem echten Konstruktionsproblem aus, wenn sich das Ding so zusammenfaltet - habe ich so bei nem älteren Kona noch nie gesehen :confused:
 
hallo
genau das hatte ich befürchtet!!!!!!!!!!! die neue schwinge sieht nicht wirklich vertaruenswürdig aus.
eigentlich bin ich ja n riesen kona fan,doch dieses jahr haben ses ja mal richtig
verbockt:mad:falls man umbedingt ein stinky haben will(z.B:ich) entweder 04-05 modelle kaufen oder noch ein jahr warten:daumen:
 
ey, wie kann DAS bitte passieren? (also mit der verbogenen wippe)...
vor allem weil ja scheinbar bei nem 0815-drop war... TESTEN die ihre neuentwicklungen nicht? genau dasselbe mit der anschlagenden gabel am unterrohr...is doch wohl ne fehlkonstruktion oder? also mit meinem 2004er stinky deelux bin ich nach wie vor voll zufrieden, das macht absolut keine macken. aber ich werd wohl nicht nochmal kona kaufen, wenn die jetzt so´n bockmist produzieren...
 
bla bla bla... dann kauf auch niewieder nen specialized, weil die demos reissen...
erstma abwarten... kann auch ein materialfehler oder so sein.
aber bei der länge fand ich das von anfang an ein bisschen krass dass die wippen so dünn sind...
nunja ma schauen ob noch mehr probs mit der wippe auftreten ;)

mfg
 
TESTEN die ihre neuentwicklungen nicht? genau dasselbe mit der anschlagenden gabel am unterrohr...is doch wohl ne fehlkonstruktion oder?

Also die Stinkys werden ja an sich alle mit Doppelbrückengabel ausgeliefert und ausserdem kann ja Kona nicht jede x-beliebige Gabel testen ob die nicht doch irgendwie irgendwo anstösst. Ausserdem wenn ich bedenke dass mein jetziges Gemini original mit der Sherman Breakout ausgeliefert wurde und diese am Rahmen geschrammt hat. :mad: :mad:

dann kauf auch niewieder nen specialized, weil die demos reissen...
erstma abwarten... kann auch ein materialfehler oder so sein.

Eben. Das gleiche denke ich mir auch. Es gibt ja schon einige die das Kona fahren und damit zufrieden sind. Angeblich hat bei Kollegen der Dämpfer mächtig durchgeschlagen, hatte noch keine Zeit mit ihm zu reden...Ausserdem ist eines auf jedenfall sicher, das Hinterrad knallt nicht mehr beim vollen einfederen an den Rahmen sonst wäre sowas nicht möglich gewesen. Wenn das Problem weiter besteht wird wohl früher oder später bei jedem Stinky die Wippe getauscht und fertig......

Bis dann
Claude
 
Vince Vega schrieb:
Also die Stinkys werden ja an sich alle mit Doppelbrückengabel ausgeliefert und ausserdem kann ja Kona nicht jede x-beliebige Gabel testen ob die nicht doch irgendwie irgendwo anstösst.


kann nicht ? :eek: Achtung ab sofort darf ein kona nur noch so auf/umgebaut
werde wie die als komplett-bikes ausgeliefert werden sonst :confused: :mad: :heul:

ich denke selbstverständlich kann man vom hersteller erwarten das der
rahmen mit gängigen parts in kombi funzt !!!
 
@Alex de luxe
Deine Antwort in Ehren aber ich denke mal dass der Konarahmen schon produziert war ehe die ersten 66 auf dem Markt waren. Die Vorstellung der neuen Konamodelle war bereits im Juli oder August in Les Gets.

An und für sich verstehe ich sowieso die ganze Aufregung nicht wenn das Problem ganz einfach mit dem Einbau eines anderen Steuersatzes zu lösen ist. Ich war auch am Anfang nicht froh darüber aber der französische Kollege hat mich beruhigt.

Bis dann
Claude
 
Zurück