Knochenhautentzündung

Registriert
11. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund / Ruhrpott
Ich hab mir vor ca.10 Tagen, beim winterlichen Lauftraining, eine Knochenhautentzündung zugezogen.:heul:

Mein Hausarzt hat mir Diclac 75 verschrieben. Die Tabletten hab ich dann auch eine Woche genommen, ist mittlerweile auch echt besser geworden.

Wann würdet ihr wieder mit dem Training beginnen? Mein Hausarzt rät noch zu warten, ich will aber nicht zuviel Zeit verlieren.
Bin auch noch bei der Ursachenforschung. Kanns an falschen Laufschuhen liegen?
Oder liegt es an der ungewöhnlichen Belastung?
Ich laufe halt nur in den Wintermonaten, sonst verbringe ich meine Trainingszeit fast ausschließlich auf dem Bike.
 
Morgen!

Mach noch ein wenig Pause, vor allem, wenn Du noch Schmerzen hast bzw. es noch ab und ein ein wenig "zieht". Wenn Du zu früh wieder anfängst, hast Du noch lange Spaß mit der Entzündung. Im Zweifelsfall kann man durch Röntgen nachweisen, ob die Entzündung noch vorhanden ist, oder nicht. Finde ich aber völlig übertrieben und an der Behandlung ändert es auch nix.

Meist entsteht eine Knochenhautentzündung durch falsche/zu hohe Belastung. Die Schuhe können durchaus mit hineinspielen. Es sei denn, Du bist noch im Wachstum, dann reicht auch manchmal eine zu eiweißreiche Ernährung.
Wo/wie hast Du die schuhe gekauft? Warst Du im Geschäft auf dem Laufband mit Kamera? Durch die Kamera kann man sich die Fußstellung genau betrachten und sagen, ob der Schuh für Dich der richtige ist, oder nicht.

LG
Das Schaf
 
Ich würde erst mal an zu starke Steigerung deines Laufumfangs denken. Als fitter Radfahrer fühlt man sich im Winter gerne mal unterfordert wenn man auf einmal mit 20min laufen und Pausen zwischendurch anfangen soll.
 
Ich hatte mal ne Knochenhautreizung (Vorstufe von dem, was du hast) durchs Schlittschuhlaufen bekommen. Nachdem mein Orthopäde mir eine Spritze in den schmerzhaften Bereich verabreicht hatte, konnte ich nach 2 Tagen wieder Sport treiben.

Gute Besserung!
 
Landrover schrieb:
Ich hab mir vor ca.10 Tagen, beim winterlichen Lauftraining, eine Knochenhautentzündung zugezogen.:heul:

Mein Hausarzt hat mir Diclac 75 verschrieben. Die Tabletten hab ich dann auch eine Woche genommen, ist mittlerweile auch echt besser geworden.

Wann würdet ihr wieder mit dem Training beginnen? Mein Hausarzt rät noch zu warten, ich will aber nicht zuviel Zeit verlieren.
Bin auch noch bei der Ursachenforschung. Kanns an falschen Laufschuhen liegen?
Oder liegt es an der ungewöhnlichen Belastung?
Ich laufe halt nur in den Wintermonaten, sonst verbringe ich meine Trainingszeit fast ausschließlich auf dem Bike.

Wenn das Laufen bei Dir kein Wettkampfsport ist brauchst Du doch nichts übers Knie brechen und Du solltest das (wie dein Arzt schon sagte) in Ruhe ausheilen lassen. Fahr stattdessen Rad (es sei denn bei Euch sind grad -38°C :D ).
Andere Laufschuhe könnten was bringen. Ansonsten immer gründlich aufwärmen, der Jahreszeit entsprechend warm anziehen und insgesamt weniger knüppeln. Grade schnelle Einheiten begünstigten sowas.
 
Vorsicht!!!!

Ich hatte auch schonmal Knochenhautentzündung und zwar an beiden Schienbeinen einmal auf 15 cm und einmal auf 12 cm Länge! Hat ewig gedauert bis das ein Arzt festgestellt hat. Zuerst dachte ich, ich hätte mich falsch gedehnt, aber als ich dann vom Joggen nur noch auf allen vieren nach Hause kam, hat man ein Skelett Synthiegramm gemacht und dabei das festgestellt!
Ergebnis 1/2 Jahr Krankgeschrieben, keine Belastung, kein Sport 15 Kilo zugenommen! *******. Ich kann Dir nur raten heil es richtig aus und schonen schonen schonen, bei dem kleinsten Anzeichen von Schmerzen aufhören. Bei mir liegt es jetzt schon 2 Jahre zurück und je nachdem wie ich es mit dem Sport übertreibe merke ich es noch!

Gute Besserung!
 
Hi!
ich kann mich meinen vorrednern nur anschliessen! lass es richtig ausheilen, also bis du auch bei druck nix mehr spuerst. ich hab das ganze auch schon durchgemacht, hat insgesammt 2 1/2 jahre gedauert bis ich das komplett weg hatte. es kann auch an dem untergrund liegen auf dem du laeufst. ich hab damals noch leichtathletik gemacht und im trainingslager gings dann los. einmal war es die belastungssteigerung und auch der andere untergrund. zwar auch tartan, aber scheinbar haerter als normal.
geh mal zu einem sportorthopaeden und lass deine fuesse auf fehlstellungen untersuchen und eventuell danach sporteinlagen anpassen lassen. ausserdem massagen, querfriktionen (obwohl das weh tut wie die hoelle!), dehnen...soll alles helfen. bei mir waren es dann letztendlich spritzen die was bewirkt haben. aber damit wuerde ich warten und alles moegliche andere versuchen. und wenn du es ohne laufen nicht aushaelst, dann besorg dir nen aqua-jogger und geh ins schwimmbad. man wird zwar komisch angeschaut, vor allem, wenn die 80jahre alten omis ohne muehe an einem vorbeischwimmen, aber da kannste wenigstens die laufbewegung machen.
und fang erst wieder an, wenn es wirklich weg ist und auch dann nur ganz langsam. also wirklich mit 10-15min lockerem joggen anfangen!!
 
Sash schrieb:
Vorsicht!!!!

Ich hatte auch schonmal Knochenhautentzündung und zwar an beiden Schienbeinen einmal auf 15 cm und einmal auf 12 cm Länge! Hat ewig gedauert bis das ein Arzt festgestellt hat. Zuerst dachte ich, ich hätte mich falsch gedehnt, aber als ich dann vom Joggen nur noch auf allen vieren nach Hause kam, hat man ein Skelett Synthiegramm gemacht und dabei das festgestellt!
Ergebnis 1/2 Jahr Krankgeschrieben, keine Belastung, kein Sport 15 Kilo zugenommen! *******. Ich kann Dir nur raten heil es richtig aus und schonen schonen schonen, bei dem kleinsten Anzeichen von Schmerzen aufhören. Bei mir liegt es jetzt schon 2 Jahre zurück und je nachdem wie ich es mit dem Sport übertreibe merke ich es noch!

Gute Besserung!
Ui, is' ja krass!:eek:
 
@ all

Ich denke ich habs wohl übertrieben!

Bin als Biker eigentlich recht fit und dachte am Anfang so´ne halbe Stunde laufen kann nicht schaden.
Nach dem 2ten mal kam ich mir aber irgendwie unterfordert vor. Habs dann ausgedehnt auf 1 Std. 15 Min. locker laufen. So 4x die Woche.
War auch so nicht das Problem. Luft, Oberschenkel und Waden machten keine Zicken.
Und dann so´ne *******.

Der Schuh ist ein normaler Joggingschuh ( Adidas ), vom Gefühl her könnte der Schuh aber ne Nummer größer sein.
 
@Landrover, hast du schon mal deine Körpermasse kontrollieren lassen, z.b. auf Einseitigkeit? Bei mir ist z.B. ein Bein ein bisschen kürzer als das andere (ca. 3mm). Beim Biken und im Alltag bemerkt man da eigentlich gar nichts und es hat auch keine Folgen. Da ich aber noch viel laufe, würde ich in kürzester Zeit irgendwelche Entzündungen am Schienbein kriegen, wenn ich keine speziellen Schuheinlagen hätte.

Ich habe die Einlagen jetzt schon ein paar Jahre, aber vorher hatte ich ständig Ärger und Probleme. Es ging auch relativ lange, bis endlich mal ein Arzt auf diese Diagnose kam (hab mir einen Sportarzt zugelegt, der hats bemerkt und zu dem gehe ich heute noch bei sportbedingten Problemen).

Wichtig ist aber, dass die Schmerzen verschwinden! Sonst könnte es chronisch werden, was äusserst mühsam ist. Bei mir war das Problem innen am Schinbeinknochen. Aufs Laufen verzichten und anstelle Radfahren war eine möglich Therapie.

-Aison
 
hmm also das hört sich ja alles nciht wirklich toll hier an. aber mal ne ganz dumme frage:
was ist ne knochenhautentzündugn bzw. wie macht die sich bemerktbar. ihr redet anscheinend von problemen an den füßen. ist das auch an anderen stellen möglich? und die wird durch überbelastugn hervorgerufen richtig?
vor allem aisons beitrag hat mich jetzt etwas verunsichert von wegen einseitigkeit......nciht das ich damit auch mal probleme kriege.
 
Ohje, hatte ich auch mal an beiden Schienbeinen, hatte fast ein ganzes Jahr damit zu kämpfen. Bei mir kams vom Fussballtraining auf schlechten Plätzen.
Was mir damals gut geholfen hat waren Zinkleinverbände, aber vorher Beine rasieren, sonst wirds unangenehm.

Gute Besserung.
 
@Landrover
Wo war denn nun deine Knochenhautentzündung? Ich tippe mal auf eines der häufigeren Probleme: Innere Schienbeinkante, Stichwort shin splints. Gute Infos dazu in der nachfolgenden Linksammlung.
Ich habe viele Jahre zum Teil sehr heftig an diesem Problem gelitten. Sehr viel Geduld, gute Schuhe, viele Übungen und Kühlung haben das Problem weitgehend beseitigt. Es gibt Laufschuhe, mit denen kommt das Problem sofort wieder - die werden bei mir keine Woche alt.
Gute Besserung. Never Give Up, Never Surrender :daumen:

*** shin splints ***
http://www.dr-walser.ch/index.html?shin_splint.htm
http://www.herbertsteffny.de/ratgeber/schienbe.htm
http://www.runnersnews.de/gesundheit/knochenhautreizung.htm
http://www.time-to-run.com/injuries/thebig5/german/schienbein.htm
http://www.sportsinjurybulletin.com/archive/1079-shin-splints.htm
http://www.lc-bingen.de/ratgeber/knochenhaut.html

http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=11223
http://www.laufen-aktuell.de/laufen...html?t=12536&highlight=knochenhaut+schienbein
 
Neandertaler schrieb:
Betroffen sind in der Regel die Schienbeine


Dazu kommt bei mir noch eine Sehnenansatzentzündung an beiden Knien.
Diese Woche hab ich noch nen Termin zum Röntgen, der Sache mal richtig auf den Grund gehen. Der Gedanke, mit dem etwas kürzeren Bein iss gar nicht mal blöd.

Wer es noch nicht hatte, der verzichtet besser drauf. Jeder Schritt tut ******* weh!
Damit werde ich wohl noch ne Zeit zutun haben. Also erstmal ne längere Trainingspause.

Und eins weiß ich genau, scheiß aufs Laufen, danach gehts wieder aufs Bike!
 
Landrover schrieb:
Und eins weiß ich genau, scheiß aufs Laufen, danach gehts wieder aufs Bike!

laufen ist gut und ein passender ausgleich. nur sollte man es mit den distanzen nicht übertreiben! als ich angefangen habe, hatte ich auch den hang zum übertreiben was die distanz angeht. heute kann ich problemlos 3x 14km laufen in der woche ohne ärger zu kriegen.

ich hatte ähnliche symptome. zuerst fing es bei der achillessehne an, dann wanderte es hoch zum schienbein, dann knie, etc... mit den schuheinlagen sind dann zwar die schmerzen verschwunden, allerdings war das knie geschädigt. das habe ich letztes jahr reparieren lassen.

achja, falls die ärzte kommen und behaupten, dass man auf dem röntgen nichts sieht, stur bleiben. bei mir war es sogar so, dass man nicht mal etwas auf dem mri (kernspinntomographie) sah!

-aison
 
Wenn die 3mm nicht ein Schreibfehler sind hat dich jetzt ein kluger Arzt mit einer absoluten Null-Diagnose ruhiggestellt und glücklich gemacht.
Selbst bei 3cm sollte man eigtl. eher Hüft- und Wirbelsäulenprobleme erwarten.
 
schnellejugend schrieb:
Wenn die 3mm nicht ein Schreibfehler sind hat dich jetzt ein kluger Arzt mit einer absoluten Null-Diagnose ruhiggestellt und glücklich gemacht.
Selbst bei 3cm sollte man eigtl. eher Hüft- und Wirbelsäulenprobleme erwarten.

ja klar, und die Kühe legen Eier...

Seltsam ist nur, dass die Schmerzen fast von einem Tag zum anderen verschwunden sind, mit den speziellen Schuheinlagen. Und wenn ich sie mal nicht trage, mir sofort das Schinbein oder die Achillesverse beginnt zu schmerzen.

Achja, ich habe übrigens schon so extreme Sachen wie 100km ohne Pause laufen und ähnliches gemacht. Undenkbar ohne perfekte Korrektur.

-Aison
 
Du hast die 3mm also tatsächlich ernst gemeint. Ich würde an deiner Stelle die Ursache deiner Beschwerden in der Überlastung sehen. Aber das schreibst du ja selbst, auch wenn du schon Ultraläufe gemacht hast.
 
schnellejugend schrieb:
Du hast die 3mm also tatsächlich ernst gemeint. Ich würde an deiner Stelle die Ursache deiner Beschwerden in der Überlastung sehen. Aber das schreibst du ja selbst, auch wenn du schon Ultraläufe gemacht hast.

Da du das so genau beurteilen kannst, musst du Allwissend sein *nieder Knie*. Dummerweise ist lesen nicht so deine Stärke *aufsteh und Stinkefinger zeig* sonst könntest du mir erklären, wieso ich jede Woche locker 14km laufen kann (also eine völlig gewohnte Streckenlänge) und dass ich ohne die Einlagen am Ende dieser 14km wieder Schmerzen kriege.

Ohhhh, könnte es wohl an der Fehlbelastung liegen die dann plötzlich auftritt? Klar gewöhnt man sich der Körper mit der Zeit an die Fehlbelastung (wenn ich ohne Einlagen wieder mit kurzen Strecken beginnen würde), aber nicht 100%. Irgendwann hast die Rückmeldung wieder, manifestiert in Schmerzen.

-Aison
 
Zurück