Klick Schuhe mit gutem Gehkomfort für Alpencross

Registriert
1. Oktober 2010
Reaktionspunkte
434
Ort
Seligenstadt
Ich weiß, das beisst sich. Schuhe mit Cleats müssen ne steife Sohle haben. Es scheint aber auch Modelle zu geben wie der Shimano MT 91 die guten Abrolleigenschaften haben. Der Shimano wäre mir jedoch zu schwer und globig, extreme Schiebepassagen werden wir auch nicht haben.

Hintergrund ist der das ich einen AX fahren werde und überlege auf ein zweites paar Schuhe für den Abend zu verzichten. Nach dem Motto weniger ist mehr...

Flatpedale kommen nicht in Frage da ich damit auf langen Touren öfter mit Krämpfen zu kämpfen habe.
 
Nach meiner Erfahrung kann man mit allen MTB Schuhen für Cleats, die nicht als Race Schuhe ausgewiesen sind, vernünftig laufen. Da kommt es eher drauf an, ob der Schuh auch zum Fuß passt.
 
Mavic alpine bzw Crossride xl
Nach meiner Erfahrung die beste Mischung aus Steifigkeit zum Treten und Komfort beim Laufen.
Mit Wasser hat er es allerdings nicht so, wobei er schnell trocknet
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei diesem Schuh wird auf die seeeehr steife Sohle hingewiesen...
Da waeren wir beim Thema ... Der eine empfindet das so, der andere anders ...
Wie willst Du da die 'richtige' Antwort finden? Du musst (leider) selber herausfinden, was fuer Dich am besten taugt.

Hilfreich kann es sein, wenn der Schuh ueber Einschraubstollen verfuegt. Dann bist Du zumindest beim Wegrutschen eher auf der sicheren Seite.
 
Also laufen kann ich mit den AM Schuhen von Northwave super, Vibramsohle, Explorer GTX, also auch gut wasserdicht. Allerdings ewig fahren is damit manchmal doch recht unbequem.
 
...Hintergrund ist der das ich einen AX fahren werde und überlege auf ein zweites paar Schuhe für den Abend zu verzichten. Nach dem Motto weniger ist mehr...
Grundsätzlich natürlich verlockender Gedanke ;)
Du solltest aber daran denken, dass u.U. nach ner Sauwetteretappe die Schuhe komplett durch sein könnten und Du ggfls. komplett durchgefroren abends keine trockene Alternative mehr hast.
Muss nicht - aber könnte den Spass vermiesen - oder zumindest die nötige Erholung beeinträchtigen.
Ist natürlich Typsache - und hängt auch bissel davon ab wo ihr Station macht (z.B. bleibt ihr nur noch im selben Haus abends oder wollt ihr noch in den Ort zum Essen fassen oder auf nen Absacker...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei diesem Schuh wird auf die seeeehr steife Sohle hingewiesen...
Kann ich nicht bestätigen. Klar, steifer als ein normaler Wanderschuh. Ich habe aber nicht das Gefühl, wie auf Eiern damit zu laufen. Und im letzten Jahr hatten wir einige Schiebe- und Tragepassagen. Hatte sie heute auch wieder an. Ist mein Übergangsschuh. Mir ist nichts aufgefallen.

Du solltest aber daran denken, dass u.U. nach ner Sauwetteretappe die Schuhe komplett durch sein könnten und Du ggfls. komplett durchgefroren abends keine trockene Alternative mehr hast.
Das würde ich auf jeden Fall bedenken! Und ehrlich, ich würde abends auch nicht wieder frisch geduscht in die miefigen Bike-Schuhe steigen.
 
Vermutlich habt ihr Recht. Vielleicht sollte ich einfach meine gut passenden Klickschuhe hernehmen und ein paar Crogs zulegen. Ich habe kürzlich mal spasshalber meinen Deuter Transalp gepackt und festgestellt das ein paar zusätzlich Schuhe extrem viel Platz wegnehmen, vor allem bei meiner Größe 46.

Bei Flats ist die Sache einfacher, die kann man ja auch problemlos in der Freizeit tragen. Leider macht mir damit immer der obere Oberschenkel Muskel Probleme.

Nochmal was zu miefigen Schuhen: trage ausschließlich Merino Socken mit hohem wollanteil. Die trage ich sogar mehrmals ohne waschen. Lüften reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich habt ihr Recht. Vielleicht sollte ich einfach meine gut passenden Klickschuhe hernehmen und ein paar Crogs zulegen
Würd ich so machen. Zum einen schreibst du ja, es sind eh keine allzugrossen Schiebestücke dabei. Und zum anderen halte ich gut eingewöhnte und passende Schuhe für mindestens genau so wichtig. Du gehst ja nicht zum BBS.
Hab selbst noch nicht so lange Flats und bin somit auf dem überwiegenden Anteil meiner Touren so manchen Klassiker mit meinen Sidi Eagles abgelatscht (darunter Schrofen, Fimber, Uina, Schneeberg....). Hatte nie das Gefühl da wär was falsch. Und die Kollegen warn ja überwiegend auch so unterwegs ;)
 
Zurück