Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir haben die XLC Kids Pedale genommen:Ich habe für unseren kurzen ein BO12 in der Warteschlange aber ich finde die Kurbel & Pedalen nicht sonderlich passend.
Die Kurbel könnte mMn deutlich schmaler ausfallen. Hier haben wir ca. 160mm Q-Faktor.
Die Pedale sind mit 3cm äußerst hoch.
Da unser Sohn echt kurz für sein alter ist würde ich gern etwas Höhe gewinnen, da der Sattel sehr weit unten ist.
Der Kniewinkel ist einfach sehr klein im Moment.
Kennt jemand in diesem Kleinstformat alternativen. Schmalere Kurbeln mit max 90mm Länge und Pedalen mit kleiner Aufstandsfläche in schmal?
Wahrscheinlich sind wir einfach noch zu früh dran mit Fahrrad aber er will selbst gern schon drauf
Anhang anzeigen 1930575
Anhang anzeigen 1930576
Anhang anzeigen 1930577
https://www.decathlon.ch/de/p/mp/re...MItMummoefhgMViotoCR3JPg_KEAQYASABEgKhLfD_BwENach der Schlammschlacht in Willingen am letzten Wochenende frage ich mich, ob es so etwas wie die Dirtsuites von Dirtlej auch in Kindergrößen (konkret: 128) gibt?
Oder habt ihr alternative Empfehlungen für gute Matschkleidung für den Bikepark?
Lieber ein Einteiler oder besser Hose und Jacke getrennt?
Wäre da etwas erstrebenswert, was man über die Protektoren zieht?
Den Matsch aus dem Panzer wieder rauszukriegen war schon echt ein Thema. Und trocken war der bis zum nächsten Tag auch noch nicht wieder ganz.
Bei Hosen waren wir generell noch nicht schlecht-wetter-tauglich aufgestellt.
Oben rum haben wir's mit einer Standard Jack Wolfskin Regenjacke versucht, aber die war auch recht schnell durch.
Edit: Scheinbar gab es tatsächlich mal was von Dirtlej. Scheint aber nicht mehr angeboten zu werden. Es finden sich noch einzelne Restposten in Größe L (146 aufwärts) in AT und DK. Werde ich mal auf dem Second Hand Markt Ausschau halten. Vielleicht hat ja hier jemand einen abzugeben?
Tipps und Alternativen sind natürlich weiterhin sehr willkommen.
Jo, da hatte ich auch schon geschaut (bzw. bei .de). Der verlinkte Anzug ist etwas klein (12-18 Monate). Wenn ich die Suchfilter auf die richtige Größe einstelle, dann kommen nur noch Schneeanzüge.
https://www.amazon.de/Trespass-Butt...nder+regenanzug+128,aps,96&sr=8-53&th=1&psc=1Jo, da hatte ich auch schon geschaut (bzw. bei .de). Der verlinkte Anzug ist etwas klein (12-18 Monate). Wenn ich die Suchfilter auf die richtige Größe einstelle, dann kommen nur noch Schneeanzüge.
Was willst du machen, den Dirtlej gibt’s nicht mehr in den GrössenIch verstehe, was du mir sagen willst.
Regen-Overalls ohne Bikebezug gibt es schon ein paar. In der gesuchten Größe und ohne lustige Tiermotive (findet der Siebenjährige nicht mehr sooo cool) wird es aber dann doch recht schnell dünn. Mit anständiger Wassersäule sieht’s noch schlechter aus. Oft sind die zusätzlich gefüttert oder direkt als Schnee- oder Winteranzug ausgewiesen.
Dirtlej ist mit 15.000 mm angegeben. Der Amazon-Anzug ist mit 2.000 mm eher naja, hier noch einer mit 4.000 mm. Dann gäbe es noch etwas von Trollkids mit immerhin 8.000 mm (Größe immerhin bis 128 verfügbar, dann ist aber auch Schluss), von Finkid mit 10.000 mm (geht aber wohl nur bis Gr. 120). Sonst tue ich mich tatsächlich schwer da etwas Vergleichbares zu finden. Einen Softshellanzug mit 10.000 mm habe ich noch entdeckt.
Beim Dirtlej ist/war der UVP natürlich ambitioniert (wobei Straßenpreise ja meist etwas anders ausfallen). Dafür wäre er eben für‘s Fahrrad gemacht, hat einige nette Features und wäre - was der Junior immer gut findet - etwas, das auch die ausgewachsenen MTBler tragen.
Wenn es den Dirtlej Dirtsuit (oder etwas Vergleichbares) nicht mehr gibt, dann wird es wohl auf etwas wie den Trollkids hinauslaufen. Oder eben doch die Standard-Regenjacke + Regenhose.
Trotzdem danke für den Input!
Geh in nen lokalen store und besorg dir einen. Insbesondere bei einem Neuaufbau ist die Chance hoch, das der Steuersatz sich noch setzt, wäre quatsch den nicht mehr einstellen zu könnenMoin, kurze Frage muss der Expander bei den Carbon gabeln verbaut bleiben oder kann man sich die Paar Gramm Sparen. Hintergrund ist das ich gerade keinen zur Hand habe und für den Aufbau einfach den kurz aus dem Gravel verwenden würde.
Weder Kralle noch Expander halten das Gewicht, das kriegt der vorbau alleine hin.Könnte ich ja, der ist ja innerhalb einer Minute aus dem Graveler wieder ausgebaut. Mir geht es eher um die Klemmkraft des Vorbau
Weder Kralle noch Expander halten das Gewicht, das kriegt der vorbau alleine hin.
Es ist entspannter das gewinde nachzuschneiden und einen Einsatz einzukleben
ist das eine Vierkant?
Leatt ist mit der Monosuit in die Lücke gerückt. Ich glaube Platzangst hat da auch was zu bieten. Von der Wassersäule her war der Dirtlej aber um Welten besser.Tipps und Alternativen sind natürlich weiterhin sehr willkommen.
Laut Spec ist es ein BSA 73 mm, genauer habe ich es noch nicht herausfinden können, da ich aktuell die Kurbelwelle nicht raus bekomme und außen nichts zweckdienliches draufsteht.Was für ein Tretlager ist den verbaut, vielleicht lässt sich der Platz auch mit dem Tausch des Lagers schaffen?
Leatt ist mit der Monosuit in die Lücke gerückt. Ich glaube Platzangst hat da auch was zu bieten. Von der Wassersäule her war der Dirtlej aber um Welten besser.
Sobald wir einen neuen haben (XS der Damen sollte fast passen) geht unser dann in den Verkauf - Gr. xxx-146 (M)
Ich melde mich wenn wir aus dem Urlaub zurück sind und wir bis zum Rookiescup in Oberhof in 2 Wochen einen neuen haben.Für den Kauf eures kleinen Dirtsuits melde ich schon mal Interesse an!![]()