Kinder Laufrad Test 2024: 8 Laufräder vom Affenzahn bis Woom

Kinder Laufrad Test 2024: 8 Laufräder vom Affenzahn bis Woom

Welches Laufrad ist am besten für mein Kind? Wir haben acht aktuelle Laufräder für Kinder im Vergleichstest. Welches Laufrad ist am besten geeignet, um nicht nur Spaß zu machen, sondern auch beim Erlernen von Koordination & Gleichgewicht zu unterstützen?

Den vollständigen Artikel ansehen:
Kinder Laufrad Test 2024: 8 Laufräder vom Affenzahn bis Woom

Welches Kinder-Laufrad nutzt ihr Zuhause? Und ab welchem Alter haben eure Kinder mit dem Laufrad losgelegt?
 

Anzeige

Re: Kinder Laufrad Test 2024: 8 Laufräder vom Affenzahn bis Woom
… kann man nur hoffe, dass da gannnnz viel Ironie mit drin war.

Bei uns hat n spottbilliges 0/8/15 Kettler seinen Dienst erfolgreich getan, allerdings „normale“ Anwendung ohne Pumptrack und Kinder-DH. :D
Qualität hat halt nunmal seinen Preis!
Und ich möchte von Anfang an vermeiden, dass mein Kind irgendwann zu mir kommt: " Papa, Papa ich hätte gern ein Cube"
 
Wir hatten ein Early Rider und das war top gerade auf dem Pumptrack.

Jep. Early Rider!
Immer wenn eine scharr Kinder hier zu Besuch war, wurden die ganzen Pukies, Kettler, Baumarkt und Co. Laufräder innerhalb von küzester Zeit in die Ecke gepfeffert und alle wollten nur noch mit dem ER fahren.
Und das ohne das irgendein nerdy Fahrrad Daddy versucht hat, die Kinder von dem ER
zu überzeugen.
+1 für Early Rider. Niedriges Gewicht und Ausstattung wie ein "echtes" MTB. Coolnessfaktor serienmäßig. Gestern ist der Umstieg auf das Early Rider Belter erfolgt. Das gebraucht bei KA gekaufte Laufrad könnte ich sicher wieder für den gleichen Preis verkaufen, wir werden es aber zum weitervererben behalten 8-)

Bei uns hat n spottbilliges 0/8/15 Kettler seinen Dienst erfolgreich getan, allerdings „normale“ Anwendung ohne Pumptrack und Kinder-DH.
die ersten Schritte wurden bei uns auch mit einem übernommenen Kettler gemacht. Als "normales" Laufrad völlig ausreichend. Aber das Early Rider hat z.B. eine "richtige" Bremse, super Vorbereitung für den Umstieg aufs Fahrrad.
 
Der Preis spielt doch keine Rolle. Wichtig ist, was man beim Wiederverkauf bekommt und dann die Differenz.

Vom Kubike Laufrad über das 24 VPace, 27.5 Kubike und dem Singltrailer.

Alles relativ teure Geräte, aber am Ende spottbillig.
Das 24er VPace z.B. haben wir dank Preiserhöhung 3 Jahre für nur 150€ gefahren.
Der Singletrailer ganze 8 Jahre für am Ende 400€…
 
Jep. Early Rider!
Immer wenn eine scharr Kinder hier zu Besuch war, wurden die ganzen Pukies, Kettler, Baumarkt und Co. Laufräder innerhalb von küzester Zeit in die Ecke gepfeffert und alle wollten nur noch mit dem ER fahren.
Und das ohne das irgendein nerdy Fahrrad Daddy versucht hat, die Kinder von dem ER
zu überzeugen.

Grüße
Die Marke ist auch mein Empfehlung für die ersten Bikes. Meine beiden Jüngsten konnten sich mit Laufrädern überhaupt nicht anfreunden, haben aber dann mit 3 Jahren auf Early Rider Bikes das Radfahren gelernt.

Der Wiederverkaufswert ist auch gut. Das finde ich wichtig, denn aufgrund des Wachstums passen die Bikes meistens nur 1 bis maximal 2 Sommer
 
Hab auf Kleinanzeigen 40€ für ein fast neues Focus Laufrad bezahlt. Keine 12 Monate später fährt sie Rad. Dann doch lieber Geld in die Hand nehmen um ein vernünftiges Fahrrad zu kaufen.
 
Können auch die Commencal Ramones 12 empfehlen. Ganz einfach, weil die ne hydraulische Bremse aufnehmen können. Wer bergig wohnt, weiß was ich meine😄
Nebenbei lernen die schon mit ner vernünftigen Bremse umzugehen. Shimano bei uns. Auch jetzt wo sie Fahrrad fahren, werden die noch gerne genommen, weil man die Füße abstellen kann und schöne Bremsstreifen machen kann.
Kosten? Keine Ahnung...Selbstaufbau...nicht günstig 😄
 
Kleiner Geheimtipp: Deacthlon Runride 900 Alu gelb. Das hat nur 3,6 kg und dazu noch nen niedrigeren Einstieg als z. B. Pucky (wichtig, wenn die kleinen schon früh anfangen wollen, aber klein sind oder kurze Beine haben). Bremshebel gg nen richtigen Kinderhebel von Tektro oder Contec und ggf. Reifen gg. Schwalbe Black Jack oder VEE Tire Crown Gem in 12 Zoll getauscht und fertig ist n super Laufrad für den MTB-Nachwuchs. Notfalls noch die V-Brake gg. ne höherwertigere tauschen, aber dann passt auf jeden Fall. Unsere Erfahrungen damit sind auf jeden Fall super. Das einzige was noch besser wäre, wäre die Möglichkeit ne hydraulische Scheibenbremse zu montieren. Gerade für kleine Kinder ideal, weil benötigt weniger Kraft und ist besser zu dosieren. Mir schleierhaft, warum das nicht öfter seitens der Hersteller gemacht wird. Und wenn nicht bei Laufrädern, dann zumindest bei 14 und 16 Zoll MTBs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde auch Bremse ist ein MUSS! Unserer kann die hydraulische Magura auf dem Kidsrideshotgun perfekt dosieren. Der macht Vollbremsungen ODER sanfte Bremsungen problemlos auf Kommando.

Die V-Brakes am 14"-Earlyrider sind ein echter Rückschritt dagegen, für kleine Kinderhände ist die Scheibenbremse viel besser. Gibt es leider erst bei den 16" und aufwärts...

Da man gut verkaufen kann, lohnen sich meiner Ansicht nach auch höherpreisige Räder/Laufräder. € in Spaß/Stunde umgerechnet sind die immer noch besser als das S-Works der Eltern ;-)
 
Finde auch Bremse ist ein MUSS! Unserer kann die hydraulische Magura auf dem Kidsrideshotgun perfekt dosieren. Der macht Vollbremsungen ODER sanfte Bremsungen problemlos auf Kommando.

Die V-Brakes am 14"-Earlyrider sind ein echter Rückschritt dagegen, für kleine Kinderhände ist die Scheibenbremse viel besser. Gibt es leider erst bei den 16" und aufwärts...

Da man gut verkaufen kann, lohnen sich meiner Ansicht nach auch höherpreisige Räder/Laufräder. € in Spaß/Stunde umgerechnet sind die immer noch besser als das S-Works der Eltern ;-)
Bei dem geringen Körpergewicht der Kleinen haben bei uns beim 14 Zoll Early Rider auch die Felgenbremsen genügt; wir wohnen aber auch nicht bergig; ich fand es wichtiger, dass sie lernen mit den Händen die Bremsen zu bedienen und nicht mit einem Rücktritt zu bremsen.

Zu Deinem letzten Punkt; das Gewicht ist auch deshalb relevant, weil ich die Räder immer mal wieder bei Spaziergängen tragen musste 😂
 
Einfach irgendeine Gurke kaufen und das Geld fürs 20“ sparen.

Wenn wir mit unserem (gebraucht gekaufeten) 200€ Orbea Laufrad am Pumptrack waren wollte mein Sohn am liebsten mit dem 10€ Puky seiner Kitafreundin fahren.
 
Einfach irgendeine Gurke kaufen und das Geld fürs 20“ sparen.

Wenn wir mit unserem (gebraucht gekaufeten) 200€ Orbea Laufrad am Pumptrack waren wollte mein Sohn am liebsten mit dem 10€ Puky seiner Kitafreundin fahren.
Ja Kinder sind nicht anspruchsvoll. Das Puky hat immer glücklich gemacht. Zum dritten Geburtstag ist er mitn Fahrrad kos, bremsen hat er wunderbar hinbekommen, inzwischen mit 20", er bekommt es sogar wunderbar dosiert. Schlecht ist aber so eine einfach Bremse sicher nicht. Aber klar, mit nen teureren Laufrad fahren die Kinder File besser, wie bei den Eltern es eben auch funktioniert
 
Gerade beim Laufrad sind die Pukys eine Qual. Wenn die Kinder nicht mehr wollen muss man es tragen und dann macht es einen Unterschied ob ich das 3kg Woom oder das alte 7kg Puky mit Stahlfelgen tragen muss.



Bremsen gibt's auch bei den alten vollstahl Pukys. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal von Woom
Hängt sich mit nur 2.2 Kilo an:

20230904_130503.jpg



Wobei "jemanden anstellen, um tragen zu lassen" wirtschaftlich fast gscheiter kommt...

@Burnhard War mindestens genauso enttäuscht... 😘
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängt sich mit nur 2.2 Kilo an:

Anhang anzeigen 2028582


Wobei "jemanden anstellen, um tragen zu lassen" wirtschaftlich fast gscheiter kommt...
Für das Geld bekommst ja schon fast ein gefördertes Decathlon Lastenrad, um das schwere Puky zu transportieren :)

Teure Laufräder (>60€) sind nur für die Papis, die jetzt durch den Nachwuchs nicht mehr so oft zum Biken kommen und das irgendwie kompensieren müssen.

Ich hab mich auch Mega gefreut also der Bub endlich 2 Räder unter dem Hintern hatte und sein Laufrad in der gleichen Farbe wie meine Bikes pulvern lassen, Teile gewogen und getauscht, Custom Decals erstellt…

Das Dirtbike für mich um dann am Pumptrack nicht doof frierend rumzustehen war aber definitiv die bessere Investition, auch wenn ich mit DJ nichts am Hut habe und nur meine Kurventechnik damit verbessere.
 
Zurück