Kettenschutz / Kettenschutzring für ne alte FC-M510 ?

Registriert
1. Juni 2012
Reaktionspunkte
27
Ort
65779
Hallo zusammen,

ich google mich hier noch blöd, aber vielleicht hat einer einen Tip für mich. Ich habe aus Resten die im Keller lagen ein "Stadt-MTB" zusammengeschraubt, zum Brötchen holen etc. Als dem Restebestand kam auch eine 3fach Shimano FC-510 Vierkant-Kurbel mit einem 44er Kettenblatt, an dem keine Bohrungen für den Standard-Shimano-Kettenschutzring vorhanden sind. Die Kurbel könnte so aus dem Zeitraum 2004-2006 sein.

Da ich mit dem Rad eher in normaler Kleidung fahren will und immer die Hose zusammenbinden uncool ist, suche ich eine Möglichkeit, für kleines Geld entweder den KSR oder gleich einen Kettenschutz nachzurüsten. Der Rahmen hat keine ISCG-Aufnahme oder ähnliches, das Tretlager ist ein ganz normales Vierkant von Shimano BSA68.

Google sagt mir, dass es für eine Shimano FC-M540 ein großes Kettenblatt mit Bohrungen für den KSR gab, aber überall steht, dass dieses speziell für die M540 wäre, für die M510 finde ich nur Kettenblätter ohne Bohrungen. Fast zumindest, bei ebay gabs (angeblich) doch eines, das war aber silber, optisch passender und mir lieber wäre schwarz.

Oder gibt es irgendeinen gescheiten Universal-Kettenschutz, den ich anschrauben könnte? Wäre mir sogar noch etwas lieber, damit wenig Schmutz von der Kette an die Hose kommt.

Für die neueren Hollowtech gibt es wohl KSR, die man anstatt der Kappe von aussen in die Kurbel schraubt. Desweiteren habe ich diese hier gefunden:

http://www.fahrrad.de/fahrradteile/kurbeln-innenlager/kettenrad-abdeckung-44-zaehne/10044.html hier stehen allerdings bestimmte Kurbeln dabei
http://www.fahrrad.de/fahrradteile/kurbeln-innenlager/kettenrad-abdeckung-44-zaehne/10046.html diese hier wird wohl mit den Schrauben, die die Kettenblätter zusammenhalten verschraubt ... da steht aber nirgends dabei, ob da Schrauben dabei sind ... die die jetzt drinn sind, dürften doch dann etwas zu kurz sein?

http://www.starbike.com/p/Shimano-K...C-M540-4-Arm-44-Z.-schwarz-Y-1FM98100-5082-de das ist das Kettenblatt für die M540 mit Bohrungen für KSR, aber nirgens steht, ob das auch für die M510 passen würde, was hat es mit diesen Nietstiften dafür auf sich?

Als Kettenschutz gibt es einige als universel angebotene, aber ich habe kein Beispiel gefunden, ob und wie sowas gescheit an einem MTB-Rahmen befestigt werden kann:
http://www.amazon.de/Unbekannt-61082-Kettenschutz-3-fach-Kettenblätter/dp/B004JMZISO/ref=pd_sim_sg_1

[ame="http://www.amazon.de/SKS-Kettenschutz-Chainboard-silber-Stahlbrille/dp/B0019HIZBO/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1372598966&sr=1-1&keywords=sks+kettenschutz"]SKS Kettenschutz Chainboard silber, 46/48 Zähne, inkl. Stahlbrille: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame] für den brauchts wohl wieder eine ISCG-Aufnahme?

http://www.mega-bikes.de/kettenschutz_chainboard_silber_4244_zhne_nabenkett-p-9698.html wie wird der vorne befestigt? Oder sind die sowieso nur für einfach vorne?

Hier drei Bilder von dem Rad:






Ich freue mich über jeden Tip!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch ein stinknormales LK104, oder nicht? Da kannst du auch das für die M540 nehmen. Oder du kannst bei mir in Kronberg für ein Paar Euros nen gebrauchten samt KSR abholen, habe welche in 2 Größen über, einer mit 48z und einer mit 44z glaube ich.
 
Hi,

ich stehe in 2025 genau vor dem selben Problem. Hast du einen Lösung gefunden? Hat das M540 gepasst? Danke und Gruß
Matthias
 
Zurück