Hi,
ich habe gestern mal eine neue Kette aufgezogen.

Gewählte Methode: Vorne großes KB (42), hinten kleines KB (11); die Schaltungsröllchen sollen untereinanderstehen.
Nach dieser Methode sind, wie auf dem Bild zu sehen, 102 Kettenglieder vorhanden. Laut Kettenlängen-Rechner sollten es aber nur 98 sein.
Nur wenn ich jetzt 4 Glieder wieder raus nehme würde der Käfig im schwersten Gang sehr weit nach vorne zeigen.
Bei dem Schaltwerk handelt es sich übrigens um ein XT (737) mit einem kurzen Ultegra-Käfig.
Was soll ich machen, es so lassen, oder noch kürzer machen ?
Gruß
Christian
ich habe gestern mal eine neue Kette aufgezogen.

Gewählte Methode: Vorne großes KB (42), hinten kleines KB (11); die Schaltungsröllchen sollen untereinanderstehen.
Nach dieser Methode sind, wie auf dem Bild zu sehen, 102 Kettenglieder vorhanden. Laut Kettenlängen-Rechner sollten es aber nur 98 sein.
Nur wenn ich jetzt 4 Glieder wieder raus nehme würde der Käfig im schwersten Gang sehr weit nach vorne zeigen.
Bei dem Schaltwerk handelt es sich übrigens um ein XT (737) mit einem kurzen Ultegra-Käfig.
Was soll ich machen, es so lassen, oder noch kürzer machen ?
Gruß
Christian