Kette Rohloff SLT 99 Trial - WAS IST LOS?

trialco

Hüpfen mit Faxxnrädern
Registriert
22. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hi,
ich fahre jetzt seit ca. 2 Monaten die Kette Rohloff SLT 99 Trial, doch leider musste ich vor Kurzem feststellen, dass Diese sich einfach so in ihre bestandteile auflöst :confused: :
Rohloff_SLT_99_Trial.JPG


Dazu muss ich sagen, dass ich mich nicht aufregen würde, würde die Kette nich so sau teuer sein und würde ich keine "Tretlöcher" beim anfahren haben :mad:
ich trau mich bald nich mehr reinzutreten :rolleyes:
Ich hoffe man kann mir vielleicht weiterhelfen...
MfG Malte

P.s: Ritzel hinten Echo 16Z., Vorne Trial Eno
 

Anzeige

Re: Kette Rohloff SLT 99 Trial - WAS IST LOS?
wechsel die bloß sofort aus! am besten gleich morgen!

wo das her kommt weiss ich auch nich...hab ich auch noch nie gesehn sowas. materialfehler, verarbeitungsfehler? keine ahnung...
 
Jo, mach ich, werd aber vorher reklamieren, ich bezahl doch nich 3mal soviel wie für ne normale Kette, nur damit sie doppelt so schnell kaputt geht :aufreg: :wut: :spinner:

MfG Malte
 
Das gute alte Rohloffproblem:lol: Die Rollen brechen und fahr sie noch nen Monat weiter, dann fliegt sie dir um die Ohren. Hatte genau das selbe Problem. Mein Händler hat sie eingeschickt weil das Teil nach nem Monat oder so schon gerissen ist. Hab darauf ne neue bekommen. Beim Braunschweig XL ist sie wie ich hier mal gelesen hab gleich nach dem draufmachen und einmal aufsetzen gerissen. Die Teile sind alles andere als trialtauglich. Befolge am besten Jonny`s Rat und wechsel sie sofort aus.
 
Ich muss so dermaßen cool sein; viel cooler als ihr, denn die 2 Rohloffketten, die ich bisher hatte, funktionierten perfekt und hielten je 6 Monate, bis sie aufgrund von Verschleiß gewechselt wurden.
Ich geh jetzt meine Coolness polieren.
 
Hi,

vielleicht liegt es an dem zusammenführen der Rollen selber... sieht mir sehr grob aus. Das Bild kann aber auch täuschen. Meine das aber noch nie so grob gesehen zu haben.

grüße

NAGELNEU.JPG
 
also bei mir ist sie wirklich nach einem Tag gerissen...kann aber auch daran liegen das ich evtl extrem unglücklich druff geknallt bin...
der zweite Nachteil war das sie nicht richtig gepasst hat... also weiß auch nicht...lief nicht wirklich rund...und man hatte immer das Gefühl das man in leere trittt... naja...

jetzt fahre ich Shimano Xt..und alles ist gut ;) muss aber auch zugeben das ich nicht wirklich oft auf den Schutz springe ;)
 
j-s-c schrieb:
Hi,

vielleicht liegt es an dem zusammenführen der Rollen selber... sieht mir sehr grob aus. Das Bild kann aber auch täuschen. Meine das aber noch nie so grob gesehen zu haben.

grüße

NAGELNEU.JPG

Son Schwachsinn mit den Kettenrollen hab i noch net gesehen. Sieht mir sehr sher billig aus . Genau das meine ich auch: Nicht Materialfehler sondern DENK-Fehler von Rohloff. So was mit dem Zusammengeführten (Ich nehme mal an geschmiedeten) Kettenrollen hab ich noch nie gesehen und meiner Meinung nach ist das Problem somit ja offensichtlich. Der Schwachpunkt an der Kettenrolle kann bei den Belastungen beim Trial nie halten. Selbst Stino-Ketten haben das net.Nicht ma die TaiwanProdukte haben des.


Ich glauz Rohloff wollte da ma wieder besonders Inovativ sein aber det geht nach hinten los.:confused:
 
habe keine probleme mit rohloff ketten... bin zufrieden und weiss das eine kette reissen kann.

beim nieten immer richtig hingucken und alles 3 mal prüfen dann wird das schon.
 
vor ewiger zeit hatte ich die slt99 mal aufm mtb drauf, da ging sie sehr gut. es war eben keine trialbelastung und daher hatte sie recht gut gehalten bis zum wechsel.

ich stehe ja eigentlich nicht so auf goldkettchen, aber die könnte mir gefallen.:love: wird aber sicher auch nicht anders verarbeitet sein.

goldkette_02.jpg
 
sorry...aber langsam bin ich der meinung man kann diesesn revolver mist als mythos abtun.

die hauptbelastung ist nun mal in längsrichtung der kette...ich weiß nich was die verniet art da jetzt fürn großartigen unterschied machen soll ob das hält oder nich!

das zu dem ganzen ketten kram auch ne gehörige portion glück gehört sollte auch klar sein...oder wie erklärt sich sonst das hier xy mit XT kette fährt und keine probs hat, und es genauso auch rohloff fahrer geben die keine probs haben, und es x andere leute gibt die mit beidem schon aufs maul geflogen sind

klar behält man es eher im gedächtnis wenn ne kette ma reißt(und wünschen tu ich das keinem...mir am allerwenigsten :D )
aber ist genauso humbug daraus jetzt auf die kettenbelastbarkeit zu schließen wies in anderen fällen bei den rahmen getan wird...oh mein echo ist gebrochen ergo echo ist KOMPLETT *******!

amen!
 
nehmt doch mal kontakt mit rohloff auf. mit denen kann man sehr gut reden und die sind sicher dankbar für ein feedback von den leuten, die damit durch dir gegend springen. kann mir durchaus vorstellen, dass die die trailkette überdenken und etwas abändern, damit auch ihr wieder auf die zurückk greift.

hab selber eine rohloff auf mein mtb mit einer speedhub. den unterschied zu shimano merkt man da deutlich. shimano kette war nach 6500 km absolut platt und ständiges nachspannen war angesagt. die rohloff ist jetzt 7000 km drauf und ich hab erst zweimal nachgespannt.
 
funky^jAY schrieb:
sorry...aber langsam bin ich der meinung man kann diesesn revolver mist als mythos abtun.

die hauptbelastung ist nun mal in längsrichtung der kette...ich weiß nich was die verniet art da jetzt fürn großartigen unterschied machen soll ob das hält oder nich!

das zu dem ganzen ketten kram auch ne gehörige portion glück gehört sollte auch klar sein...oder wie erklärt sich sonst das hier xy mit XT kette fährt und keine probs hat, und es genauso auch rohloff fahrer geben die keine probs haben, und es x andere leute gibt die mit beidem schon aufs maul geflogen sind

klar behält man es eher im gedächtnis wenn ne kette ma reißt(und wünschen tu ich das keinem...mir am allerwenigsten :D )
aber ist genauso humbug daraus jetzt auf die kettenbelastbarkeit zu schließen wies in anderen fällen bei den rahmen getan wird...oh mein echo ist gebrochen ergo echo ist KOMPLETT *******!

amen!


Ein Mythos ist es net weil es der einzige Nieter ist der richtig nietet also den Nietstift staucht. Mit den anderen Nieter schiebst du das Niet bloß rein und mehr nicht. Hab meine letzte Kette auch normal genietet also mit reinschieben weil ich dachte es geht auch so. Und das Kettenglied hat es aufgetrieben weils halt nur reingeschoben war. Alle Ketten die ich mit dem Rohloffnieter vernieten laasen habe sind im Material gerissen was nach einer bestimmten Zeit normal ist aber nie am Niet.
 
Also im Grunde spricht nichts gegen die Rohloff Kette! Sehr wichtig ist wie schon gesagt die Montage der Kette denn selbst wenn man die Kette mit dem Revolver verpresst kann man noch Fehler machen. Fakt ist das die SLT Trial wirklich die stärkste Kette auf dem Markt ist den Testergebnisse lügen wohl nicht! Die Zugfestigkeit liegt einfach höher als bei anderen Herstellern! Klar ist das wenn man auf ein Hinderniss springt das ein Keilefekt die Kette sprengen kann aber das passiert auch bei einer KMC oder sonstigen Ketten.
Ich fahre schon immer die Kette und zwar die 9fach und habe keine Probleme damit. Hösel und viele andere Trialer haben die Rohloff drauf und es klappt ohne Thema! Wie gesagt montiert Eure Teile richtig und dann habt Ihr auch lange Freude damit!
 
sebi-online88 schrieb:
Also im Grunde spricht nichts gegen die Rohloff Kette! Sehr wichtig ist wie schon gesagt die Montage der Kette denn selbst wenn man die Kette mit dem Revolver verpresst kann man noch Fehler machen. Fakt ist das die SLT Trial wirklich die stärkste Kette auf dem Markt ist den Testergebnisse lügen wohl nicht! Die Zugfestigkeit liegt einfach höher als bei anderen Herstellern! Klar ist das wenn man auf ein Hinderniss springt das ein Keilefekt die Kette sprengen kann aber das passiert auch bei einer KMC oder sonstigen Ketten.
Ich fahre schon immer die Kette und zwar die 9fach und habe keine Probleme damit. Hösel und viele andere Trialer haben die Rohloff drauf und es klappt ohne Thema! Wie gesagt montiert Eure Teile richtig und dann habt Ihr auch lange Freude damit!

Bloß der preisliche Unterschied ist immens hoch. 12€ KMC zu 32€ Rohloff. Wenn man vom 20" ausgeht.
 
sebi-online88 schrieb:
Also im Grunde spricht nichts gegen die Rohloff Kette! Sehr wichtig ist wie schon gesagt die Montage der Kette denn selbst wenn man die Kette mit dem Revolver verpresst kann man noch Fehler machen. Fakt ist das die SLT Trial wirklich die stärkste Kette auf dem Markt ist den Testergebnisse lügen wohl nicht! Die Zugfestigkeit liegt einfach höher als bei anderen Herstellern! Klar ist das wenn man auf ein Hinderniss springt das ein Keilefekt die Kette sprengen kann aber das passiert auch bei einer KMC oder sonstigen Ketten.
Ich fahre schon immer die Kette und zwar die 9fach und habe keine Probleme damit. Hösel und viele andere Trialer haben die Rohloff drauf und es klappt ohne Thema! Wie gesagt montiert Eure Teile richtig und dann habt Ihr auch lange Freude damit!

ich setzt nen schiss auf testergebnisse,das was zählt is die haltbarkeit in der praxis und da kackt die rohloff einfach nur ab.wesentlich mehr trialer fahren kmc,vorallem kool chain und in dem verhältniss hört und sieht man wesentlich mehr rohloff-kettenrisse als kmc-kettenrisse.davon ma abgesehn liegt die zugfestigkeit einer kool chain über der einer rohloff,weil du ja so auf testergebnisse abfährst :daumen:
 
Zurück