hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
ich hab hier ein, wie ich finde wunderschönes team marin mtb, das ich gern auf singlespeed umbauen möchte, leider hat der rahmen ein vertikales ausfallende.
ich hab mich in den letzten tagen schon ein wenig schlau gemacht was ich da so brauch für den umbau, und war heute auch bei unserem lokalen fixiebikehändler. der händler hatte zwei optionen für mich, zum einen die white ind. eno nabe, die wird dann aber doch ein wenig zu teuer und ein kettenspanner von paul, der ist klobig und teuer und sieht am ende dann ja doch aus wie n schaltwerk...also beides nicht wirklich was für mich, also hab ich mich nun entschlossen dass selbst in die hand zu nehmen.
ich brauche für den umbau dann so ein umbaukit mit spacern und nem ritzel, das ist mir soweit klar.
am liebsten würd ich ja auf den kettenspanner verzichten, aber das geht wohl nicht oder? hab grad mal in dem geländessp threat ein wenig gestöbert und da sind ja anscheinend doch ein paar bikes die ohne fahren trotz vertikalen ausfallenden, oder täusche ich mich da? hab auch irgendwo gelesen, dass mal die kettenspannung mit ner halflink kette hinbekommen kann...hat da jemand erfahrungen?
und wenn kettenspanner, dann hätt ich gern was schlichtes, was vllt nicht so arg auffällt...hab da diesen spanner von point gefunden, der sieht ja recht schlicht aus, taugt der was? oder habt ihr da vllt noch ein paar ideen?
zum kettenblatt und kette: brauch ich da ein neues, auf was muss ich da achten? gleiche frage bei der kette... ich weiss dass es da spezielle singlespeedketten gibt...muss ich da was bestimmtes beachten? passen alles ketten zu allen kettenblättern?
wär super wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen würdet....ich glaub ich hab schon das halbe netz nach mehr oder weniger sinnvolen informationen durchsucht^^
danke, der spoeke
p.s. als belohnung gibts dann auch n bild vom fertigen umbau^^
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
ich hab hier ein, wie ich finde wunderschönes team marin mtb, das ich gern auf singlespeed umbauen möchte, leider hat der rahmen ein vertikales ausfallende.
ich hab mich in den letzten tagen schon ein wenig schlau gemacht was ich da so brauch für den umbau, und war heute auch bei unserem lokalen fixiebikehändler. der händler hatte zwei optionen für mich, zum einen die white ind. eno nabe, die wird dann aber doch ein wenig zu teuer und ein kettenspanner von paul, der ist klobig und teuer und sieht am ende dann ja doch aus wie n schaltwerk...also beides nicht wirklich was für mich, also hab ich mich nun entschlossen dass selbst in die hand zu nehmen.
ich brauche für den umbau dann so ein umbaukit mit spacern und nem ritzel, das ist mir soweit klar.
am liebsten würd ich ja auf den kettenspanner verzichten, aber das geht wohl nicht oder? hab grad mal in dem geländessp threat ein wenig gestöbert und da sind ja anscheinend doch ein paar bikes die ohne fahren trotz vertikalen ausfallenden, oder täusche ich mich da? hab auch irgendwo gelesen, dass mal die kettenspannung mit ner halflink kette hinbekommen kann...hat da jemand erfahrungen?
und wenn kettenspanner, dann hätt ich gern was schlichtes, was vllt nicht so arg auffällt...hab da diesen spanner von point gefunden, der sieht ja recht schlicht aus, taugt der was? oder habt ihr da vllt noch ein paar ideen?
zum kettenblatt und kette: brauch ich da ein neues, auf was muss ich da achten? gleiche frage bei der kette... ich weiss dass es da spezielle singlespeedketten gibt...muss ich da was bestimmtes beachten? passen alles ketten zu allen kettenblättern?
wär super wenn ihr mir ein wenig weiterhelfen würdet....ich glaub ich hab schon das halbe netz nach mehr oder weniger sinnvolen informationen durchsucht^^
danke, der spoeke
p.s. als belohnung gibts dann auch n bild vom fertigen umbau^^