Kette mit bremsenreiniger reinigen???

Registriert
3. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Jo ist das möglich? was haltet ihr davon, hab immer wieder starke kontroversen im internet gefunden. manche seiten sagen es ginge super, wiederrum andere stellen schreiben, dass bremsenreiniger absolut nicht ginge und die kette davon kaputt gehen würde..


eure meinung dazu und ihr könntet ja auch noch kurz dazu schreiben wie ihr eure kette am besten reinigt :)


viele grüße
sudden
 
Pro: Die Kette sieht danach wunderbar aus und es geht sehr schnell der übelste Dreck ab.
Contra: Die Kette hat einen sehr hohen Verschleiß, bei mir hielt eine 991 Hollowpin knapp 800 km auf einer neuen Kassette und quitschte dabei noch trotz Kettenspray. Normalerweise halten meine Ketten mindestens 2500 km.

EDIT: Mittlerweile kommt bei mir kein Bremsenreiniger mehr an die Kette und es kommt ab und zu etwas Kettenspray dran. Selten ne Reinigung mit einem Ölgetränkten Lappen. Dazu verwendende ich dann altes Gabel-/Bremsenmineralöl (kein DOT).
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo ist das möglich? was haltet ihr davon, hab immer wieder starke kontroversen im internet gefunden. manche seiten sagen es ginge super, wiederrum andere stellen schreiben, dass bremsenreiniger absolut nicht ginge und die kette davon kaputt gehen würde..


eure meinung dazu und ihr könntet ja auch noch kurz dazu schreiben wie ihr eure kette am besten reinigt :)


viele grüße
sudden

ich bin von dem ganzen scharfen reinigerzeugs abgekommen, ist ja auch nicht gerade gesundheitsfördernd bei der anwendung.

die dreckige kette mit mit einem scharfen wasserstrahl aus so einer pumpflasche gereinigt. darin ist entweder spüli oder so ein haushaltsuniverslorangenreiniger und natürlich wasser.

paarmal durch den lappen laufen kassen, trocknen lassen, kettenfett und gut. so empfiehlt es auch roloff

achja - grundschmierung bedeutet nichts anderes als die erste schmierung ab werk. da ist kein ultrahartbeschichtung drauf die dem reiben des schmutzes zwischen den gelenken wiedersteht.
 
Hab da einen anderen Tipp:
ich verwende Motorraumreiniger - das scheint auf Ölbasis zu sein. Den gabs vor kurzem mal bei einem Discounter als Spraydose.
Kette einsprühen / einweichen lassen und in den Ultraschallreiniger (mit Wasser und Spüli) füllen.
Gut ein SRAM Kettenschloss hab ich auch - zur Demontage.
Geht aber auch ohne Ultraschallreiniger - der Motorraumreiniger ist mit Wasser und Bürste abzuwaschen.

Gruß

www.mymountain.de
 
Mich würde interessieren, wie man die Kette INNEN reinigen kann. Außen abwischen ist nicht das Problem. Aber das Zeug, dass sich so auf den Innenseiten der "Wände" der Kettengilieder ansammelt ist hartnäckig.

Vielleicht kommt daher auch die Frage des OP nach dem Bremsenreiniger.
 
ich mach meine kette immer mit petroleum sauber. danach schmier ich sie erst mit sprühöl das in die gelenke rein kommt und oben noch ne schicht haftschmierstoff drauf wo gut wasser abweisend ist.
 
1. Nicht zu oft schmieren
2. Zwischendurch mal mit Ballistol Universalöl statt klebrigem Kettenöl schmieren

Wenn Reinigen, dann das Original nehmen! (ShelBroCo Chain Cleaning System)
(Manchmal muss man 10 Jahre auf die richtige Antwort warten)
 
Zurück