- Registriert
- 28. April 2022
- Reaktionspunkte
- 37
Ausguss.nun sag schon
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ausguss.nun sag schon
Bescheuert oder was?Ausguss.
Was soll passieren?!Bescheuert oder was?
also eine schon reichlich gefahrene Kette würde ich nicht so aufwändig behandeln das lohnt sich nur bei neuen Ketten und dann gleich mehrere ketten entfetten und Wachsen das ist wirtschaftlicher und spart Zeit, 4 Ketten entfetten und Wachsen kostet im Grunde genau die gleiche Zeit wie eine einzige, danach kann man jede Kette gute 1000 Kilometer fahren zeigen meine Erfahrungen also gute 4000 Kilometer "Ruhe" bevor man wieder ran muss.Ufo Clean ist tatsächlich umweltfreundlich und wasserlöslich. Allerdings ist die Pampe auf der Kette die man damit Ablöst möglicherweise nicht so umweltfreundlich.
Was redest du? Hier geht's nicht um ne gebrauchte Kette.also eine schon reichlich gefahrene Kette würde ich nicht so aufwändig behandeln das lohnt sich nur bei neuen Ketten und dann gleich mehrere ketten entfetten und Wachsen das ist wirtschaftlicher und spart Zeit, 4 Ketten entfetten und Wachsen kostet im Grunde genau die gleiche Zeit wie eine einzige, danach kann man jede Kette gute 1000 Kilometer fahren zeigen meine Erfahrungen also gute 4000 Kilometer "Ruhe" bevor man wieder ran muss.
Moin,
habe bereits einiges zum Thema gelesen.
Möchte von Öl- auf Wachs-Schmierung wechseln. Squirt-Lube habe ich bereits besorgt.
Nun zur Frage.
Muss die Kette für die Reinigung(entfetten, etc.) unbedingt komplett ab oder kann die auch dranbleiben.
Und wenn man sie runternimmt, muss im Anschluss unbedingt ein neues Kettenschloss dran?
Die Kette hat jetzt 450km runter. Wurde immer gepflegt und ist nicht stark verdreckt.
Die ganz biligen Ketten halten nur so um den dreh 1000km ja!Was redest du? Hier geht's nicht um ne gebrauchte Kette.
Und willst du mir erzählen das bei dir eine Kette nur 1000km hält?
Essigsäure-2-ethylhexylester, Bestandteil von Ufo, muß auch nicht unbedingt in Gewässer gelangen…Ufo Clean ist tatsächlich umweltfreundlich und wasserlöslich. Allerdings ist die Pampe auf der Kette die man damit Ablöst möglicherweise nicht so umweltfreundlich
Die Menge ist doch entscheidend. Wenn man die Kette komplett auf tauschgang schickt hast ewig viel Flüssigkeit zum entsorgen. Aber einfach 5x mit einem angefeuchteten Lappen drüber gehen reicht doch vollkommenEssigsäure-2-ethylhexylester, Bestandteil von Ufo, muß auch nicht unbedingt in Gewässer gelangen…
Wie wäre es mit Sodareiniger und heißem Wasser in ein Gurkenglas, Kette rein. Schütteln und einwirken lassen.
Gleiche Wirkung und deutlich preiswerter.
Schon alleine mit heißem Wasser bekommt man das meiste Fett aus der Kette, die Chemiekeule muß doch wirklich nicht sein, oder?
Dir ist schon klar das die Kette auch innen entfettet werden muss?Die Menge ist doch entscheidend. Wenn man die Kette komplett auf tauschgang schickt hast ewig viel Flüssigkeit zum entsorgen. Aber einfach 5x mit einem angefeuchteten Lappen drüber gehen reicht doch vollkommen
Als obs einen Unterschied macht ob du alles was außen drauf ist abwischst und ab dann auf wax umstellst oder ob man die Kette einweicht und am besten noch im Ultraschallbad auswäschst. Beim rennrad eventuell beim mtb oder gar e-mtb kommt so viel dreck und power auf die Kette da wird das den Aufwand nicht wert seinDir ist schon klar das die Kette unbedingt auch innen entfettet werden muss?
Eine ordentlich entfettete Kette hört sich bei leichtem bewegen an wie eine Rassel.
Sorry aber du vermutest doch einfach nur wild ins blaue.Als obs einen Unterschied macht ob du alles was außen drauf ist abwischst und ab dann auf wax umstellst oder ob man die Kette einweicht und am besten noch im Ultraschallbad auswäschst. Beim rennrad eventuell beim mtb oder gar e-mtb kommt so viel dreck und power auf die Kette da wird das den Aufwand nicht wert sein
Bei der Nutzung von Squirt ist das nicht notwendig und unnötiger AufwandDir ist schon klar das die Kette auch innen entfettet werden muss?
Du vermutest doch genauso in blaue oder kannst du es beweisen? Aus Erfahrung kann ich nur sagen die größten Faktoren sind Wetterbedingungen und die Kraft die man über die Kette lässt. RR Kette für entspannte Sommerrunden hält eeeewig. Mtb Kette im Sommer ohne viel sprints oder so halt lange. Mtb Kette im Winter wenn man schnelle harte Einheiten fährt halt deutlich weniger lang. Emtb im Sommer noch weniger. Emtb im Winter erschreckend kurz da ist nach 6-800 0,5% gelängt. Egal wie die Ketten gepflegt wurden. Mindestens hab ich alle 100km oder nach jeder Fahrt im nassen nach geschmiert.Sorry aber du vermutest doch einfach nur wild ins blaue.
Du kannst es natürlich auch nur halb vorbereiten, dann hält deine Kette vlt nur einen Bruchteil der Kilometer die sie mit ordentlicher Vorbereitung und pflege gehalten hätte, aber immerhin hast du etwas lösemittel gespart![]()
Ich halte mich einfach an die Expertenmeinung von Zero friction cycling. Und die lässt da wenig Spielraum für Interpretation.Du vermutest doch genauso in blaue oder kannst du es beweisen? Aus Erfahrung kann ich nur sagen die größten Faktoren sind Wetterbedingungen und die Kraft die man über die Kette lässt. RR Kette für entspannte Sommerrunden hält eeeewig. Mtb Kette im Sommer ohne viel sprints oder so halt lange. Mtb Kette im Winter wenn man schnelle harte Einheiten fährt halt deutlich weniger lang. Emtb im Sommer noch weniger. Emtb im Winter erschreckend kurz da ist nach 6-800 0,5% gelängt. Egal wie die Ketten gepflegt wurden. Mindestens hab ich alle 100km oder nach jeder Fahrt im nassen nach geschmiert.
Wenn ich die Seite nur so kurz überfliege, hälst du dich an die Marketingversprechen eines Onlineshops.Ich halte mich einfach an die Expertenmeinung von Zero friction cycling. Und die lässt da wenig Spielraum für Interpretation.
Natürlich.Wenn ich die Seite nur so kurz überfliege, hälst du dich an die Marketingversprechen eines Onlineshops.
Ich geb nur meine Erfahrungen weiter. Hälst du die Verfahren die dort gezeigt werden für angemessen für eine 14 euro Kette die an einem Mountbike läuft? Wenn das Rad seinem Einsatzzweck entsprechend bewegt wird hat die Kette ein so hartes Leben, davor kann keine noch so aufwendige Schmierung viel schützenNatürlich.
Vlt solltest du dich etwas tiefer einlesen. Aber mach du nur wie du es für richtig hält. Ich würde nur halt an deiner Stelle nicht einfach irgendetwas als Tatsache darstellen was du einfach nur vermutest.
Edit: und falls dir videos Leiber sind als lesen, hier wird mit einigen Missverständnissen aufgeräumt:
Ich bewerte nicht was angemessen ist, ich hab hier auch noch nicht erwähnt das es bessere mittel als squirt gibt weil danach nicht gefragt wurde.Ich geb nur meine Erfahrungen weiter. Hälst du die Verfahren die dort gezeigt werden für angemessen für eine 14 euro Kette die an einem Mountbike läuft? Wenn das Rad seinem Einsatzzweck entsprechend bewegt wird hat die Kette ein so hartes Leben, davor kann keine noch so aufwendige Schmierung viel schützen
Ist anstrengend aber der TE hat gefragt ob die kette zum entfetten runter muss und mit Kettenschloss verschlossen werden muss. Ich sag nein. Unnötig viel Arbeit für eine günstige Kette am MTB. Du sagst ja und empfiehlst eine tiefgehende Reinigung mit anschließender Wachsbehandlung. Meine Meinung ist wer Spaß dran hat solls machen. Ansonsten ist es die Mühe nicht Wert. Lieber mehr fahrenIch bewerte nicht was angemessen ist, ich hab hier auch noch nicht erwähnt das es bessere mittel als squirt gibt weil danach nicht gefragt wurde.
Ich habe lediglich darauf hingewiesen wie es vernünftig genutzt wird, an einer Diskussion ob sich das lohnt oder nicht bin ich nicht interessiert.
Die Frage des TE war wie mach ich das mit dem wachsen richtig und nicht, lohnt sich wachsen bei 7fach Antrieb.
ich entfette die Ketten vorm Squirten auch innen , die tauchen mehrere Stunden im Aceton bis es vollkommen klar ist und die Kette rasseltBei der Nutzung von Squirt ist das nicht notwendig und unnötiger Aufwand
ich entfette die Ketten vorm Squirten auch innen , die tauchen mehrere Stunden im Aceton bis es vollkommen klar ist und die Kette rasselt