- Registriert
- 3. März 2025
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo, mein Name ist Christoph, ich bin 36 Jahre alt, 188cm groß & bringe 78 kg auf die Waage. Fahre seit vielen Jahren mit dem Mountainbike & will mir ein zusätzliches Rad anschaffen welches auf unbefestigtem Untergrund als auch auf der Straße gut fahrbar ist. Hoffentlich könnt ihr mir bei der Kaufentscheidung mit eurer Expertise weiterhelfen.
Anforderungen an das Gravelbike:
Rahmenmaterial: Stahl oder Titan —> Gepäckträger mit Kindersitz soll hin und wieder montiert werden
2-3x die Woche 20-40km Pendeln
Ausfahrten bis ca. 100km in der näheren Umgebung (Straße & unbefestigte Wege)
Wöchentliche Ausfahrt mit Freunden die auf dem Rennrad unterwegs sind - max. Tempo etc. steht nicht im Vordergrund
Öztaler Radmarathon - Training & Rennen
Lieferzeit max 4 Wochen
Folgende Bikes habe ich in der engeren Auswahl:
Die unterschiedlichen Falkenjagd Modelle unterscheiden sich im Wesentlichen in zwei Punkten:
Schaltung —> welche würdet ihr empfehlen?
Laufräder —> sind „bessere“ Laufräder einen Mehrpreis von ca. 500€ wert?
Falkenjagd Aristo GT Gravel (https://www.bike24.at/p1858412.html) PREIS: 4000€
Falkenjagd Aristo GT Gravel (https://www.bike24.at/p1867615.html) PREIS: 3430€
Falkenjagd Aristo T Gravel (https://www.bike24.at/p1858410.html) PREIS: 3530€
Falkenjagd Aristo GTS Speed (https://www.bike24.at/p1858414.html) PREIS: 4000€
Temple Adventure Disc 1 (https://templecycles.com/products/adventure-disc-1-12-speed) Preis: 3100€
SHIMANO GRX 820 12-SPEED GROUPSET
REYNOLDS 725 STEEL FRAME
HANDBUILT HUNT WHEELSET | TUBELESS PANARACER TYRES
8bar MITTE STEEL V3 - 2in1 (https://8bar-bikes.com/shop/8bar-mitte-steel-v3-2in1-gravel-x-road-dropbar/#frame) Preis: 3000-4000€
Freie Konfiguration der Komponenten
Anforderungen an das Gravelbike:
Rahmenmaterial: Stahl oder Titan —> Gepäckträger mit Kindersitz soll hin und wieder montiert werden
2-3x die Woche 20-40km Pendeln
Ausfahrten bis ca. 100km in der näheren Umgebung (Straße & unbefestigte Wege)
Wöchentliche Ausfahrt mit Freunden die auf dem Rennrad unterwegs sind - max. Tempo etc. steht nicht im Vordergrund
Öztaler Radmarathon - Training & Rennen
Lieferzeit max 4 Wochen
Folgende Bikes habe ich in der engeren Auswahl:
Die unterschiedlichen Falkenjagd Modelle unterscheiden sich im Wesentlichen in zwei Punkten:
Schaltung —> welche würdet ihr empfehlen?
Laufräder —> sind „bessere“ Laufräder einen Mehrpreis von ca. 500€ wert?
Falkenjagd Aristo GT Gravel (https://www.bike24.at/p1858412.html) PREIS: 4000€
- SRAM Rival AXS 12-fach Schaltung
- Parapera Superlight Vorbau
- Parapera Carbon SL Sattelstütze
- Stans Grail CB 7 Carbon-Felgen mit Tune Naben
- Montagepunkte für Schutzbleche & Gepäckträger
- Hutchinson Touareg Reifen
Falkenjagd Aristo GT Gravel (https://www.bike24.at/p1867615.html) PREIS: 3430€
- Campagnolo EKAR GT 13-fach Schaltung
- Parapera Superlight Vorbau
- Parapera SpeedGravel Carbon-Lenker
- Parapera SL Carbon -Sattelstütze
- Fulcrum Red 500 Laufradsatz
- WTB Riddler Reifen
Falkenjagd Aristo T Gravel (https://www.bike24.at/p1858410.html) PREIS: 3530€
- Shimano GRX 12-fach Schaltung
- Parapera Superlight Vorbau
- Parapera Carbon SL Sattelstütze
- Hutchinson Override Reifen
- Tune TSR 35 Felgen mit Tune Naben
- Montagepunkte für Schutzbleche & Gepäckträger
Falkenjagd Aristo GTS Speed (https://www.bike24.at/p1858414.html) PREIS: 4000€
- SRAM Rival AXS 12-fach Schaltung
- Parapera Superlight Vorbau
- Parapera SpeedGravel Carbon-Lenker
- Parapera SL Carbon-Sattelstütze
- WTB Byway Reifen
- Stahlrahmen mit hohen Dämpfungseigenschafen
- Campagnolo EKAR 1x13-fach Schaltung
- Campagnolo Levante Laufradsatz
- WTB Riddler Reifen
- Montagepunkte für diverses Zubehör
- Falkenjagd Titan-Vorbau
- Brooks Cambium C17
Temple Adventure Disc 1 (https://templecycles.com/products/adventure-disc-1-12-speed) Preis: 3100€
SHIMANO GRX 820 12-SPEED GROUPSET
REYNOLDS 725 STEEL FRAME
HANDBUILT HUNT WHEELSET | TUBELESS PANARACER TYRES
8bar MITTE STEEL V3 - 2in1 (https://8bar-bikes.com/shop/8bar-mitte-steel-v3-2in1-gravel-x-road-dropbar/#frame) Preis: 3000-4000€
Freie Konfiguration der Komponenten