Kaufberatung: Ghost se 5000

Ben1000

Radfahrer
Registriert
28. April 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Bamberg
Hallo allerseits,

In etwa zwei Monaten werde ich mir ein neues Bike zulegen. Ich habe die letzten Wochen mit ausführlichen Recherchen im Internet und bei lokalen Händlern verbracht, so dass ich schon eine genauere Vorstellung von dem habe, was ich will. Allerdings habe ich noch ein paar speziellere Fragen und brauche ein paar objektive Meinungen.

Zur Person und Einsatzgebiet:
Vorneweg, ich bin Student und habe einen sehr engen Finanzrahmen und dafür recht hohe Ansprüche. D.H. ich will das maximum aus meinem zur Verfügung stehenden Geld herausbekommen. Optik und Prestige spielen also nur eine ganz ganz winzige Rolle! Ich bin Wiedereinsteiger und möchte das MTB ausschließlich als Sportgerät benutzen. Das Einsatzgebiet wird sich wohl noch genauer herausstellen wenn ich meine Vorlieben entdeckt habe, aber kann folgendermaßen eingegrenzt werden:

- früher bin ich CC gefahren und werde da auch vorerst wieder einsteigen
- ich liebe es mich am Berg zu quälen, will dann aber auch mit einem knackigen Abfahrtstrail belohnt werden
- auf der Strasse solls aber trotzdem auch rollen (zwar selten, aber ab und zu...) -> Turtel- Tour mit meiner Frau
- Downhill ist nichts für mich! Da Scheiß ich mir nur in die Hose!
- Evt. dieses Jahr (nach ausreichend Training natürlich ;) ) soll mich das Bike über die Alpen tragen

Preislich darf das ganze nicht nennenswert über 700,- Euro liegen. Eigenschaften des Bikes:

- LX Ausstattung wäre nicht schlecht, dabei Komponenten Mix vermeiden
- Guter Rahmen, um evt. später (nach Lotto Gewinn :daumen: ) tunen zu können
- Federgabel ist mir nicht allzu wichtig, aber wenn dann sollte sie mehr nutzen bringen als Arbeit bereiten
- Aussehen darfs ruhig gut aussehen, muss aber nicht

Natürlich muss bei der Preisvorstellung gespart werden! Das sollte an solchen Teilen geschehen, die unkomliziert ausgewechselt werden können (z.B. Verschleißteile).

Meine Maße:
- 183 cm groß
- sehr leichte 63kg
- Schrittlänge etwa 85cm

So, nach meinen Recherchen habe ich folgendes Bike vorerst erwählt:

Ghost
Modell: SE 5000 / SE 5002
Rahmen: 7005 T6 DB Disc LTS
Vorbau: GID light
Gabel: Manitou Axel Platinum Lockout
Steuersatz: Ritchey Semi
Lenker: GID Rise light, 620 mm
Pedale: Ghost light Alloy
Sattelstütze: GID light Laser
Sattel *: Ghost VL 1137
Bar Ends:
Schaltwerk: Shimano * XT
Umwerfer: Shimano * LX
Bremshebel: Avid * FR 5
Schalthebel: Shimano * LX SL
Innenlager: Shimano * Octalink ES 30
Kurbelsatz: Shimano * Octalink 470
Bremsen *: Avid * Single Digit 5
Reifen *: Schwalbe * Smart Sam 2.1
Felgen *: Mavic * XM 117
Speichen: DT Swiss * 1,8
Naben: Shimano * LX
Kassette: Shimano * Deore
Federelement:
Gewicht: 12,2
Rahmenhöhen: 40,44,48,52,56 cm
Farben: silver matt | blue matt/brushed
Foto: www.ghost-bikes.com

Praktisch ist, dass wir einen Ghost Händler gleich in Bamberg haben, d.h. ich habe alle Händlervorteile.

Meine Fragen:
- Was haltet ihr von dem Bike? Vorteile, Nachteile für mich?
- Hat jemand das Bike? Erfahrungen?
- Über die Manitou Axel habe ich geteilte Meinungen gehört. Was denkt ihr? Ist diese Gabel für mich als Leichtgewicht geeignet? Gibt es dazu weichere Federn (habe bisher nichts gefunden)?
- Ist der Rahmen brauchbar?
- "Innenlager: Shimano * Octalink ES 30", "Kurbelsatz: Shimano * Octalink 470" sagt mir von der Qualität her gar nichts! Sind die Bauteile in Ordnung oder ist hier das Sparlager des Bikes?
- Das Rad gibt es mit zwei Lackierungen (se 5000 oder se 5002). Die Blau silberne Version ist 50 Euro teurer! Ist das gerechtfertigt, oder tatsächlich nur Sache der Optik.
- Es soll Clickies bekommen. Vorschläge für ein günstiges Clickie/Schuhe System?

Und zu guter letzt natürlich:
Andere Bike-Vorschläge?

Natürlich könnte ich diese Fragen auch alle meinem Händler stellen, jedoch bevorzuge ich vorerst mal eine Objedtive Stellungnahme. Kann ja nicht wissen, ob der Händler der meines "Vertrauens" ist.

Danke fürs Lesen und für alle die sich die Mühe einer Antwort machen!
Gruß Ben
 
Mh, keine Antworten? Vielleicht habe ich zu viel geschrieben. Für die Lesefaulen eine Kurzform:

Ghost
Modell: SE 5000 / SE 5002

Meine Fragen:
- Was haltet ihr von dem Bike? Vorteile, Nachteile für mich?
- Hat jemand das Bike? Erfahrungen?
- Über die Manitou Axel habe ich geteilte Meinungen gehört. Was denkt ihr? Ist diese Gabel für mich als Leichtgewicht geeignet? Gibt es dazu weichere Federn (habe bisher nichts gefunden)?
- Ist der Rahmen brauchbar?
- "Innenlager: Shimano * Octalink ES 30", "Kurbelsatz: Shimano * Octalink 470" sagt mir von der Qualität her gar nichts! Sind die Bauteile in Ordnung oder ist hier das Sparlager des Bikes?
- Das Rad gibt es mit zwei Lackierungen (se 5000 oder se 5002). Die Blau silberne Version ist 50 Euro teurer! Ist das gerechtfertigt, oder tatsächlich nur Sache der Optik.
- Es soll Clickies bekommen. Vorschläge für ein günstiges Clickie/Schuhe System?

Und zu guter letzt natürlich:
Andere Bike-Vorschläge?

Ich war gestern nochmal bei ein paar anderen Händlern in der Stadt. Ein ZEG Händler (fand ich nicht so toll!) und einen der Corratec und Giant vertreibt. In deiser Preisklasse bleiben die galube ich hinter dem Ghost, oder?

Der Corratec Händler hat mir irgendwas von einem Sondermodell erzählt, dass im Juni oder Juli rauskommt, so um 800,- Euro. Weiss da jemand von euch was?

Gruß Ben
 
Hallo,

fahre ein Ghost 5002 SE, das ich mir im September 2006 gekauft habe. Eigentlich bin ich damit sehr zufrieden. Nur trübt ein "knisterndes" Fahrgeräusch, das seit etwa 4 Wochen auftritt, meine Fahrfreude. Eine Rücksprache mit meinem Händler hat zu keinem Erfolg geführt. Vielmehr sagte mir dieser, dass er dieses Geräusch nicht wahrnehmen könne.
Habe mich jetzt an die Ghost Mountainbikes GmbH um Rat gewandt. Werde wieder berichten, wenn ich Antwort erhalten habe.
 
Habe mich nach Rücksprache mit der Ghost Mountainbikes GmbH erneut an meinen Ghost-Händler gewandt, mit der Bitte, den festgestellten Mangel - ein permanentes Geräusch aus dem Tretlager resultierend- zu beheben. Eine kostenlose Behebung durch den Händler erfolgte ohne weitere Probleme. War wohl vom Händler beim Zusammenbau des Rades ein Fehler gemacht worden.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück