Kaufberatung CC Bike 1500-2000 Euro

Registriert
17. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Scheint ja echt ein super Forum zu sein hier, habe mich nun etwas durch die Beiträge gelesen und schon viel Interessantes entdeckt!

Bin gerade dabei, mir ein neues MTB zu kaufen und möchte fragen, ob mir hier vielleicht jemand noch den einen oder anderen Tipp dazu geben kann. Hier ein paar Eckpunkte meiner Anforderungen:
- Preis ca. 1500 bis ca. 2000 Euro.
- Fully das möglichst wenig wippt.
- Scheibenbremsen.
- Fahrgebiet: bei niedrigem Wasserstand über das freigelegte Seeufer (Steine), im Wald, in den Ferien auch mal gemässigt in die Alpen).
- Neben diesem Haupteinsatzgebiet sollte das Bike aber auch für den normalen Strasseneinsatz taugen, daher ev. blockierbare Federung?
- Ich bin eher der sportliche Typ, fahre gerne hart am Limit.

Gefahren bin ich bereits verschiedene Modelle, am besten gefallen hat mir bis jetzt das Giant NRS 2. Von den Marken her wären mir aber z.B. BMC oder Simplon sympatischer, konnte ich aber leider noch keins Probe fahren.

Mich würde interessieren, welche Modelle ihr mir bei meinen oben geschilderten Anforde-rungen für eine nähere Begutachtung inkl. Probefahrt empfehlen würdet?

Gruss und schon mal danke im Voraus, Eneas
 
Eneas schrieb:
- Ich bin eher der sportliche Typ, fahre gerne hart am Limit.

Ich hab da noch nen Tipp: Schau mal ins Fitness-Forum.

Die werden dir dann erklären, dass jeder halbwegs sportliche Typ ganz, ganz selten in der Nähe des Limits fährt...
 
Vielleicht ist sportlich der falsche Ausdruck! Ich bin ein Mensch der tagsüber oft lange sitzen muss und sich dabei nicht viel bewegt, den Ausgleich dazu hohle ich mir dann eben beim Segeln, Schwimmen oder eben Biken. Hauptsache ich kann die Natur geniessen und die angestaute Energie kann irgendwie entweichen. Deshalb scheint es mir wichtig, dass das Bike auch etwas aushält, denn du hast schon Recht Rune, wirklich vernünftig geht’s da nicht immer zu ;-)
Danke für den Tipp mit dem Forum Kaufberatung! Dieses Forum hab ich nun auch gefunden (leider beim Überfliegen der Forentitel nicht bemerkt, dass es da auch Unterforen gibt…).
Falls jemand doch noch einen konkreten Tipp abgeben möchte, wäre ich auch weiterhin interessiert. Ich habe mir nun auch noch ein paar Hardteils von BMC angeschaut (sympatische Marke aus der Schweiz wie ich finde) und auf denen hab ich mich sehr wohl gefühlt. Leider sind die vernünftigen Fullis von BMC alle etwas teuer für mich, und Fully wäre weiterhin meine Wunschausstattung …
Gruss Eneas
 
Specialized gefallen mir von Design nicht besondes (mag es eher schlicht). Wie sind denn die Stevens F9 so im Vergleich mit den Giant NRS?
 
Eneas schrieb:
Specialized gefallen mir von Design nicht besondes (mag es eher schlicht). Wie sind denn die Stevens F9 so im Vergleich mit den Giant NRS?

Giant ist vom Fahrgefühl nicht mit anderen Fullys vergleichbar, da die Giant-Kinematik ohne Sag auskommt.
 
Was sind denn eigentlich die Vorteile des Giant-Systems ohne SAG? Oder ist es wie so oft einfach nur Geschmacksache, welche Variante einem im Einzelfall besser gefällt?
 
hallo,
empfehle dir das trek fuel 90. erste sahne. duke gabel, hayes bremse, bontrager parts, deutlich unter 13 kg, kaufempfehlung beim test der zeitschirft mountainbike. das ganz für 1799.-, listenpreis. ist aber immer was drin. fahreigenschaften supergut. der foxdämpfer mit ppd wippt nicht. federt aber wo es ein soll (der gleiche wie in meinem fuel 95). sitzposition sportlich ohne unangenehm gestreckt zu sitzen. volle kontrolle bergab und -auf.
also das trek fuel kann ich ohne einschränkung empfehlen.
gruß
kh-cap
 
Hi, das Trek Fuel 90 konnte ich nicht testen, aber mein Händler hat mir ein LTD Modell (Limited Edition) des AMS Pro für 1549 Euro angeboten. Gefällt mir super, nur das Gewicht scheint mir etwas hoch, könnte aber sicher damit leben.
Würdet ihr mir dieses Bike zum Kauf empfehlen? Stimmt der Preis?
Gruss Eneas
P.S.: Hier noch die Daten:
Federgabel Manitou Scareb comp mit Lockout
4-Gelenk Hinterbau mit Manitou QRL Luftdämpfer incl. Dämpfungseinstellschraube und Lockout Hebel
Schaltwerk Shimano Deore XT
Umwerfer Shimano Deore LX
Schalthebel Shimano Deore
Zahnkranz Shimano Deore 9fach
Kurbelgarnitur Shimano FC-M 445, 175mm/44x43x22
Innenlager Shimano Deore Cartridge
Naben Shimano Deore Disc
Nabenspannachsen Shimano Deore
Felgen Rigida Taurus 2000 schwarz 32L
Speichen DT Swiss schwarz
Bremsen Hayes HFX-9 hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten
Vorbau Ritchey comp, Ritchey Lenker, Ritchey Sattelstütze
Reifen Schwalbe Racing Ralph
 
Ich muss mich jetzt entscheiden zwischen:

Giant NRS 2 und Cube AMS Pro (LTD-Version)

Welches würdet ihr nehmen? Gefallen tun mir beide (auch Preise sind etwa gleich) aber ich hab technisch noch nicht so die Ahnung um zu beurteilen, an welchem ich länger Freude haben werde...
Gruss Eneas und danke im Voraus für eure Hilfe!
 
Zurück