Kaufberatung bis 700Euro

Registriert
19. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Gaggenau
Hallo zusammen.

Nachdem ich hier schon lange mitlese aber noch immer keinen Plan habe, möchte ich euch doch lieber mal direkt fragen was ich mir kaufen sollte.

Zu mir:
1,80cm
93kg (hoffentlich bald viiiel weniger *g*)

Anforderungen ans Bike:
80% Strasse oder befestigte Waldwege
20% reine Waldwege bei denen auch kleine Steine und Wurzeln den Weg kreuzen. Diese werden aber bergauf befahren oder langsam (!!) bergab.

Meine Vorstellungen:
Ich war schon bei div. Händler vor Ort. Wurde auch recht gut beraten. Durch die Reihe wurde für meinen Einsatzzweck ein Crossbike als ideal genannt.
Bei der Vorstellung versch. Bikes waren auch so tolle Modell, die hier sehr gelobt werden, wie Bulls dabei :daumen:

Mein bevorzugter Händler hat folgende Firmen zur Auswahl:
Bulls, KTM, Marin, Kettler, Longus, Merida, Hercules, Rixe, Pegasus, Focus, Flyke, Terra Fox, Kalkhoff, Peugeot

Ihr kennt meine Daten, den Einsatzzweck und die Schmerzgrenze von 700Euro. Das ich gerne Disc´s hätte ist klar ;). Das diese in diesem Preissegment nicht wirklich toll sein können habe ich mittlerweile schon erfahren. Ich könnte mich aber auch mit dem Gedanken einer mech.Disc anfreunden, die ich dann später mal auf eine hydr. umrüsten lasse.

Für eure Ideen, Vorschläge und Tipps bin ich wirklich sehr dankbar!

Tschau
JK

PS: Nach einem 150.-Euro Ebay MTB Fehlkauf bin ich in dieser Hinsicht "geheilt" :heul:
 
JK900 schrieb:
Diese werden aber bergauf befahren oder langsam (!!) bergab.

wenn man erstmal blut geleckt hat ist langsam bergab nicht mehr akzeptabel :lol:

2 linke hände oder 2 rechte? lust zu schrauben oder lieber alles machen lassen?
 
Hallo ich habe mir dieses Rad gekauft, vorher hatte ich ein Stevens.

Tucano Pro, von www.cyclewolf.de

Rahmen:
Alu 6061 bioval, integrierter Steuersatz, twin-stay
Farbe:
schwarz matt
Rahmenhöhen:
47, 52 und 56 cm
Gabel:
Federgabel Manitou Axel Comp LockO
Schaltwerk:
Shimano XT 27-Gang
Umwerfer:
Shimano LX
Schalthebel:
Shimano DEORE 27-Gang
Bremsen:
Magura HS-33 EVO II
Bereifung:
Schwalbe Racing Ralph 26 x 2.10
Felgen:
Rigida ZAC-2000
Naben:
Shimano LX
Kettenradgarnitur:
Shimano M-540 Octalink/Hollowtec
Weitere Merkmale:
Ritchey Alu Patentsattelstütze, Ritchey Ahead Set Lenkervorbau, Ritchey Alu MTB Lenkerbügel und Ritchey Alu Bar Ends

Der Preis im Internet 1.249 Euro, teilweis auch 899, bei meinem Händler momentan eine Sonderaktion 650 Euro.

Ich bin sehr zufrieden, bis jetzt.

Beste Grüße
 
warte noch bis nach der Radmesse da werden die "Auslaufmodelle" 2005 mehr oder weniger verramscht, vllt hast du bis dahin auch noch ein paar eus mehr zur verfügung.

wenn du auch rein im wald fahren möchtest würde ich trotzdem zu einem mtb tendieren, nimm lieber ne bereifung die leicht rollt.

die üblichen verdächtigen wenn du beim händler vor ort kaufen möchtest hast du schon genannt, ich würde aber auch Cube auf jeden fall in erwägung ziehen die haben meist ein sehr gutes P/L-Verhältnis, besonders im herbst.
 
kantiran schrieb:
warte noch bis nach der Radmesse da werden die "Auslaufmodelle" 2005 mehr oder weniger verramscht,
wann und wo ist denn die Messe?
vllt hast du bis dahin auch noch ein paar eus mehr zur verfügung.
Das Geld an sich ist gar nicht das Problem :lol:
Ich wollte eigentlich erst ein Bike bis max. 400Euro. Beim Händler war ich dann schon in Richtung 600Euro (nicht schlagen...mir gefiel das Bulls 7.5C Disc :love: ) :cool:
Ich habe halt die Befürchtung, das ich nach dem Kauf nicht so intensiv damit fahren werde, das sich auch 1000Euro oder mehr rentieren würden.
wenn du auch rein im wald fahren möchtest würde ich trotzdem zu einem mtb tendieren, nimm lieber ne bereifung die leicht rollt.
Hmm, das Argument habe ich hier schonmal gelesen. Dadurch wird der Kreis der in Frage kommenden Bikes gleich enorm grösser. Cross...MTB???!?!!?
die üblichen verdächtigen wenn du beim händler vor ort kaufen möchtest hast du schon genannt, ich würde aber auch Cube auf jeden fall in erwägung ziehen die haben meist ein sehr gutes P/L-Verhältnis, besonders im herbst.
Von meinen genannten, welches käme denn noch NICHT in Frage ausser dem Bulls?

Edit: Händlerempfehlung PLZ: 765.. bzw. Grossraum Baden-Baden ?
 
Onlineversand....ich weiss nicht so recht?!?!?

Habe heute den neuesten Rose Katalog gekauft. Da ist mir sofort ein Bike aufgefallen:

RedBull Blackforest-4

Rahmen WCW 7005 T6 Aluminium, doppelt endverstärkt
Herren: 17" / 19" / 21" / 23" / 25"
Federgabel Suntour SF-NRX 7500, Lock-Out, 63 mm
Steuersatz Ritchey Scuzzy Logic, gedichtet
Nabensatz Shimano 525 Disc
Zahnkranz Hyperglide 11 - 34, 9-fach
Felgen Xtreme SARI T-19R, doppelt geöst, mit Verschleißanzeige
Speichen DT Champion mit Pro Lock Nippeln
Reifen Schwalbe Black Jack, 700 x 47c
Tretlager Shimano Deore XT Hollowtech II, 48/36/26
Innenlager Shimano Deore XT Hollowtech II
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltung Shimano Deore XT
Schalthebel Shimano Deore LX
Bremsen/-hebel Magura Julie, hydraulische Scheibenbremse
Pedale WCW Tour Grip III Aluminium, gummiert
Sattelstütze Suntour SP-NCX-D Parallelogramm Federsattelstütze
Sattel Selle Royal Blast AVS, Gel
Lenker Xtreme Pro Rizerbar 6061 T6 Aluminium
Vorbau Xtreme Pro Adjust-AH, verstellbar, inkl. Speedlifter
Specials Ausgestattet mit Magura Julie Scheibenbremse, für noch mehr Fahrspaß (Kauftipp MountainBIKE 1/2004)
Farbe - anodized-titanium (anodisiert mit Lasergravur)
- anodized-black (anodisiert mit Lasergravur)
Gewicht ca. 13,5 kg (ohne Pedale)

Würde zwar über meinem Budget liegen...999Euro...aber wenns denn das Geld wert wäre?!?!?
Was meint ihr zu diesem Bike? (für 29.-Euro Aufpreis gibt es sogar XT Schalthebel...sinnvoll?)
 
Mir ging es ähnlich wie Dir. Gleiche Anforderungen etc.

Habe mir jetzt folgendes Bike bestellt

http://www.bergamont.de/2005/bikes.php?id=seeker&g=2

bei

http://www.jehlebikes.de/

Beim örtlichen Bergamont Händler hatte ich es gesehen, allerdings war es nicht mehr in meiner Rahmengröße zu bekommen und der Händler hatte mir es auch nicht für 499 Euro nicht verkaufen können, wie ich es jetzt bei Jehle bekommen habe.
 
@Carnifex
Ja das RedBull hat 28".
Hatte ja oben erwähnt das es bei mir Richtung Crossbike gehen wird/sollte.

@kantiran
Haben die zwei Bikes nicht die gleiche Bremse verbaut? Magura Julie Disc

Danke übrigens schonmal an alle für die Tips und Kaufempfehlungen!
Auch wenns die Entscheidung nicht leichter macht :heul:
 
onkel tuca schrieb:
....schau mal da - sind gute-günstige bikes, allerdings onlineversand (nix probieren usw.)werde mir demnächst auch eins da bestellen. (stoker II)

www.transalp24.de


Onlineversand ist doch totaler Quark wenn er nicht mal ´ne Schaltung einstellen lassen will,>>falscher Tip, außer es ist ihm egal wegen eines Affenfurzes(Schaltung einstellen, Laufrad nachzentrieren, Inspektion) das Rad wieder einzuschicken, oder beim örtlichen Händler ewig warten, und überhöhte Preise zu bezahlen, oder denkst Du der ist begeistert wenn er ein Versandbike zum reparieren bekommt.
 
Wenn du mit einem Markenbike z.B. Bergamont oder Stevens etc. zum örtlichen Händler kommst, woher will der wissen das du das Rad beim Onlinehändler gekauft hast. Canyon kannst man nur bestellen bzw. in Koblenz abholen und trotzdem von allen repariert

Außerdem - wenn ich auf einen Schlag fast 300 Euro sparen kann, dann darf der Händler vor Ort ruhig mal 20 Euro mehr nehmen.

Die Räder aus dem Onlineversand werden in der Regel fahrfertig versandt. Habe bisher nur positives darüber gehört.
 
Aktueller Stand:

Ich werde morgen zu einem Händler im Nachbarort fahren (5KM) und mir die Bergamont Bikes anschauen.
Die Wahl fiele auf das Tatto Disc oder als teurere Alternative das Allride Pro.
Als Cross-Bike werde ich mir das PrimeTecDisc mal näher anschauen.

Somit hätte ich ein Händler vor Ort (wenn auch teurer als Versand) und die Bergamont Räder haben in diesem Forum ja anscheinend einen recht guten Ruf.

Wenn jemand gegen diese Idee einen Einwand hat möge er sich melden, oder aber für immer schweigen :lol:
 
War bei dem Händler....hat der Montags erst Nachmittag auf :mad:
Hab bei einem anderen Händler ein Angebot für folgendes MTB bekommen (der Typ in der Werkstatt bastelt als selber Bikes zusammen)

Rahmen Alu Full Double Butted Tube-Biaxial
Gabel Manitou Axel Comp (mit LockOut)
Shimano XT Schaltwerk
Shimano XT Umwerfer
Shimano XT Schalthebel
Shimano XT Kurbelgarnitur
Shimao Deore hydr.Disc
Shimano M475 Disc Naben
Sattel, Pedale und sonstige Kleinigkeiten könnte ich in begrenzter Auswahl dazuwählen.

Preis wäre 950.-Euro, mit voller Garantie über den Händler


Meinungen?
 
addi04 schrieb:
Wenn du mit einem Markenbike z.B. Bergamont oder Stevens etc. zum örtlichen Händler kommst, woher will der wissen das du das Rad beim Onlinehändler gekauft hast. Canyon kannst man nur bestellen bzw. in Koblenz abholen und trotzdem von allen repariert

Außerdem - wenn ich auf einen Schlag fast 300 Euro sparen kann, dann darf der Händler vor Ort ruhig mal 20 Euro mehr nehmen.

Die Räder aus dem Onlineversand werden in der Regel fahrfertig versandt. Habe bisher nur positives darüber gehört.

Aha, und wenn Du in den ersten 2 Jahren einen Garantiefall hast? Defekte Gabel etc., bei mir so geschehen, Dämpfer ließ sich nicht aufpumpen, beim Händler Dämpfer getauscht, 10 Minuten Arbeit, Kosten null. Wie machst Du sowas bei einem Canyon, Ersatzdämpfer kaufen?
Außerdem hast Du bei vielen Händlern das Problem daß sie Dich warten lassen, die haben in der Saison genug zu tun, und mit 20€ Aufpreis ist es meist auch nicht getan. Wenn man dann noch die Versandkosten berechnet und einen Rabatt beim Händler bekommt, dann wird´s auch preislich nicht mehr so interessant.
Klar ist: Wer nicht annähernd alles selbst repariert, wartet, und austauscht ist mit einem Versandbike nicht an der richtigen Adresse, auch wenn man schon Gutes gehört ;) hat.
 
Ach Matze,

vielleicht ist das so im Allgäu.

Hatte bereits beim örtlichen Händler nachgefragt. Auch der hat keine Probleme mit Herstellergarantiefällen. Stell Dir vor Du kaufst Dir eine Bike im Hamburg und ziehst dann um nach München. Warum sollte dann der Markenhändler in München nicht reparieren wollen.

Aber gut, jeder hat seine eigene Meinung zu diesem Thema. Und das ist auch gut so! :) Ich kann, beim Kauf mit großer Ersparnis!, nur zum Versand- Onlinehändler raten.
 
JK900 schrieb:
War bei dem Händler....hat der Montags erst Nachmittag auf :mad:
Hab bei einem anderen Händler ein Angebot für folgendes MTB bekommen (der Typ in der Werkstatt bastelt als selber Bikes zusammen)

Rahmen Alu Full Double Butted Tube-Biaxial
Gabel Manitou Axel Comp (mit LockOut)
Shimano XT Schaltwerk
Shimano XT Umwerfer
Shimano XT Schalthebel
Shimano XT Kurbelgarnitur
Shimao Deore hydr.Disc
Shimano M475 Disc Naben
Sattel, Pedale und sonstige Kleinigkeiten könnte ich in begrenzter Auswahl dazuwählen.

Preis wäre 950.-Euro, mit voller Garantie über den Händler


Meinungen?

Hi JK,

bei Jehlebikes gibt es das Allride Pro für € 999.- !

Das könnte evtl. noch eine (gegenüber dem Tattoo Disc um € 50 teuerere) Alternative für dich sein?

Cheers, Xerios
 
addi04 schrieb:
Ach Matze,

vielleicht ist das so im Allgäu.

Hatte bereits beim örtlichen Händler nachgefragt. Auch der hat keine Probleme mit Herstellergarantiefällen. Stell Dir vor Du kaufst Dir eine Bike im Hamburg und ziehst dann um nach München. Warum sollte dann der Markenhändler in München nicht reparieren wollen.

Aber gut, jeder hat seine eigene Meinung zu diesem Thema. Und das ist auch gut so! :) Ich kann, beim Kauf mit großer Ersparnis!, nur zum Versand- Onlinehändler raten.


Vielleicht schaust Du mal unter der Suchfunktion ob Du zu diesem Thema was findest :D .Da gibt´s haufenweise Erfahrungen von vielen!! Usern hier, und die Erfahrungen dazu gehen ganz klar in die Richtung daß es mit Versenderbikes öfter Probleme beim Händler gibt als mit den Rädern die der Händler verkauft.
Übrigens weiß ich es aus erster Hand, daß Versandkunden beim Fachhändler zwar (meist) genommen werden, aber halt nur Kunden zweiter Wahl sind.
Das heißt: Länger warten und mehr bezahlen, wenns Händler gibt die alle gleich behandeln ist das wohl die Ausnahme.
Um zum Rad zurückzukommen: Das Allride pro von Bergamont ist wohl ein Preisknaller den selbst die meisten Versender nicht toppen können.
 
So, nach langem hin und her habe ich gestern zugeschlagen :)
Es wird, trotz einiger bedenken meiner- und eurerseits, ein Versandbike.

Ein Transalp "Stoker I" hat den Zuschlag bekommen (in Originalausführung).

Ich hab mir das so überlegt: Wenn ich mich in naher Zukunft wirklich ernsthafter mit dem Thema MTB beschäftige (und es nicht nur so ein vorübergehender "Einfall" von mir ist ;) ), dann will und muss ich mir das schrauben am Bike sowieso aneignen. Und einige werden sicher denken ich solle bald mit einem Gabeltausch anfangen zu üben :)

Den 1. Kundendienst werde ich eben versuchen beim örtlichen Händler erledigt zu bekommen. Mal schauen was er dafür haben will.

Danke an alle die mir hilfreich zur Seite gestanden haben. So ein Bike-Kauf ist wirklich nicht einfach. (mein PKW-Verkäufer im JaWa Geschäft würde das aufs Auto bezogen bei mir auch unterschreiben :D )

Ich hoffe meine Entscheidung war richtig!
 
Matze. schrieb:
Vielleicht schaust Du mal unter der Suchfunktion ob Du zu diesem Thema was findest :D .Da gibt´s haufenweise Erfahrungen von vielen!! Usern hier, und die Erfahrungen dazu gehen ganz klar in die Richtung daß es mit Versenderbikes öfter Probleme beim Händler gibt als mit den Rädern die der Händler verkauft.
Übrigens weiß ich es aus erster Hand, daß Versandkunden beim Fachhändler zwar (meist) genommen werden, aber halt nur Kunden zweiter Wahl sind.
Das heißt: Länger warten und mehr bezahlen, wenns Händler gibt die alle gleich behandeln ist das wohl die Ausnahme.
Um zum Rad zurückzukommen: Das Allride pro von Bergamont ist wohl ein Preisknaller den selbst die meisten Versender nicht toppen können.

Vielleicht hättest Du Dir meinen Beitrag besser durchgelesen - dann hättest Du Dir das eine oder andere sparen können. Ich habe von meinen Erfahrungen beim Händler gesprochen und der hat absolut kein Problem mit Bikes aus dem Versandhandel und man muß dem Händler das ja auch nicht mitteilen woher das Rad stammt, oder???

Außerdem liegt es in der Natur der Sache, dass die Leute im Forum mehr über ihre negativen Erfahrungen berichten, als über die positiven.

Also nochmals, bei einer GROSSEN ERSPARNIS kann ich nur zum Versandhandel raten!!! Und wenn Du mir, MATZE, da nicht zustimmst muss ich davon ausgehen, dass Du selber "örtlicher" Fahrradhändler bist :lol:
 
Zurück