Kathoden Belechtung wie 2Fast..

Kathode ans Bike??

  • Sieht richtig geil aus!!!!

    Stimmen: 11 17,5%
  • Wäre nette Idee!

    Stimmen: 13 20,6%
  • Hmm ich denke das ist nicht wichtig!

    Stimmen: 10 15,9%
  • Sieht voll Dumm aus!

    Stimmen: 29 46,0%

  • Umfrageteilnehmer
    63
  • Umfrage geschlossen .
Die Kabel müssen Außen verlegt werden und gut getarnt!
Wenn man da Löcher in den Rahmen bohrt, kann mann beim Rahmenbauer ja direkt nach Sollbruchstellen fragen!
Also Schrumpfschlauch , Kabelbinder -->fertig!
 
an nen ddd bike würd ich das sowieso net bauen! hol dir doch ne metallschiene, wo du die ganzen LEDS reinbaust und verkabelst. die schiene klebst du dann einfach unters unterrohr. somit hast du keine stabilitätseinbußen! ich hab hier mal nen bildchen gemalt!
 

Anhänge

  • unbenannt.jpg
    unbenannt.jpg
    5 KB · Aufrufe: 341
sowas hab ich mir auchma überlegt gehabt, aber ich bekomm schon probleme bei parallel und reihenschaltung.

aber wenns nur ma so für eine schaurunde oder einen nacht-ride sein soll hab ich jetz letztens in nem laden 100er packs mit grün, blauen oder roten 3cm knicklichtern gesehn. knicken, mit kabelbinder ans ventil oder wie nen speichenmagnet an die speichen und schon hat man nen leuchtenden kreis beim fahren. und lang genug halten die auch für eine fahrt :)
 
also wenn ihr ne anleitung für die led schaltung braucht müsst ihr nur mal bei den "pc mod" seiten mal etwas rumschaun... da ist alles beschrieben. sucht einfach mal bei google unter pc modding oder sowas in der richtung oder case modding... einfach ma suchen. die meisten privaten seiten haben da anleitungen zu.:)


gruß

Little

p.s.: die idee mit den knicklichtern ist aber auch nicht schlecht... was kosten die denn so?
 
Die beleuchtung ist keinesfalls größ!
Und schwer auch net!!!
Muss ja auch nicht ständig an sein (im dunkeln natürlich!)
Aber hätte hier Prototypen Pic!!!
Einfach Geil!!

Ist zwar das mit der Cam net so gut zu deuten aber der
seicht Blauschein ist doch recht FETT!!!!
:lol:
 

Anhänge

  • moddedbike 001.jpg
    moddedbike 001.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 342
ich glaub, das bringts nur, wenn die funzeln schon im rahmen integriert sind!

hab mal unter meinen rc ford focus grüne unterboden beleuchtung gefriemelt, das is sehr fätt, evtl sende ich mal ein pic!
 
Nochmal zu den Knickdingern für die Speichen...
wo bekomm ich denn des zeug?
halten die nich so um die 12 std. oder so was?

:confused:
 
Gelbegrüne und rote gibts im Angelgeschäft, blaue glaub ich auch!
Im Armeebedarfsladen gibts auch so Signalstäbe a la Herr der Fliegen!
Und 12 Stunden sind die richtig hell, danach werden die halt schwächer!
Sieht übrigens Hammer aus, wenn man die im Dunkeln am Kopf vorbeigeworfen bekommt! (Aus drei vier metern und von vorne) :cool: Aber wenn die platzen, is das nich so toll das dann anzupacken, weil das Zeug nicht gerade Gesundheitsfördernd ist. ;)
 
Hi!
So eine Unterbodenbeleuchtung ist echt geil! Mit der LED meine ich....habe ich auch mal gehabt...da gucken die Leute sowas von geil!!! Ich habe zudem noch bei meinem Frontlicht (Batterielampe) eine weiße und ne blaue LED drinne und kann zwischen beiden umschalten....Kommt auch sehr gut an.... :)

Probiert es aus....Kleiner Tip noch:
Für die Unterboden Beleuchtung: Es gibt sogenannte "Photonenleuchten" also diese Mini Taschenlamben mit ner blauen LED..Die kann man einfach an die Kettenstrebe mit Kabelbinder packen oder wo auch immer man das haben will...Weil am Rahmen rumbohren kommt warscheinlich nicht so gut......

:bier:

Tobi
 
Em... also bei meinen Kaltlichkathoden für mein Case waren (bei allen 3 Röhren... auch von unterschiedlichen Firmen) immer so klettbänder oder so 2. seitige klebeteile dabei! Die kannste ja fürs Bike nehmen... sone richtig helle Röhre kostet um die 10 € (inkl. Inverter)!

Hab nur keine Ahnung was für n Akku ich nehmen soll.. und wie ich des Teil mit meiner Leuchtstoffröhre verbinde! Beim Auto oder PC isses ja kein Prob.. aber was nehm ich am besten fürs Bike?!
 
Es gibt für Casemodding übrigens auch Laser LEDs. Das ist gleich ein fertiges Gehäuse mit 3 LEDs und einem 12V Anschluss.

Für die, die nicht soviel rumbasteln wollen ;)
 
Original geschrieben von MadWorm
Nochmal zu den Knickdingern für die Speichen...
wo bekomm ich denn des zeug?
halten die nich so um die 12 std. oder so was?

:confused:

hatte das damals glaub ich in dem shop hier gesehn.
http://www.angelzoo.de/c66.html
müsster recht weit nach unten scrollen und dann die angebote wo karton dahintersteht nehmen. da kostet der pack mit 50stk in 4,5mm größe (wobei ich glaub dass damit der durchmessergemeint is, wie willsten das sonst knicken :D) 16€.
 
Ich würde die eh nich knicken!
Die Dinger bestehen aus einem Plastikröhrchen in dem eine Glaßkanüle steckt.
Im einen Teil is das Luziferin, im anderen die Luziferase!
(Damit die "gerade" bleiben, was besser ausschaut wenn man die an die Speichen Klebt, ist es sinnvoll das Röhrchen in der Mitte einfach zusammenzudrücken bis man das "knack" hört!)
Dann schütteln!
Festkleben würde ich die an dem transparenten überziehschläuchchen das in der packung liegt.

PS: Kenne die Dinger vom Nachtangeln!
(Gibts auch in mini! so ca. 1,5 cm lang.)
 
Hmm die Sache is nich so schwer, ich überlegs mir auch gerade...
Bei Conrad kriegt man EL Leuchtfolien, die sind ca 05mm dünn und in 2 Abmessungen erhältlich: 112*87 und 138*34mm.
Dazu braucts noch nen EL Inverter, der die benötigte WEchselspannung von 110V erzeugen kann... Das Teil benötigt 5VDC und hat einen maximalen Eingangsstrom von 50mA.
 
sin das folien wie grob gesehn die dinger mit denen man schulbücher einwickelt?

wird der strom dann wie bei nem LCDisplay eingebracht oder wie funktioniert das?
 
Hmm ja auf den Folien sind Leiterbahnen aufgebracht und auf der Oberen Folie eine Phosphorschicht, die durch das elektrische WEchselfeld zum Leuchten angeregt wird.

ja, der Strom wird extern eingebracht und beträgt 110V.

Zum Betrieb nötig ist ein externer Inverter, der 5VDC auf die 110VAC bringt und an den wird die Folie dann angeschlossen.
 
moin,

also dat mit den LED´s is echt ne geile idee! ich hab auch noch so ne photonenpumpe, werd ich gleich mal dranmachen, undmorgen aufm schulweg testen. is ja jetzt morgens immer schön dunkel.......

servus

:bier:
 
ok hab den thread nicht ganz gelesen aber en freund von mir fährt das schon seit 3 Monaten ca. und es sieht FETT aus und funzt hält auch viel aus drops etc. nur der akku is en bissie das probl. aber der hat auch noch ne 12 V lampe vorne dran *g
mfg JO
 
Und ich hab gehofft beim Modden von PCs ist der Spuk vorbei...ich lass mein Bike tieferlegen ^^
 
man könnte auch die akkuzellen übereinander stellen , sie verbinden und dann in der sattel stütze unterbringen ! kann musste oben nur noch nen loch rein bohren wo die anschlusskabel des akkus rauskommen !
 
Bei mir ist gleich un die Ecken nen Modellbastelladen und den werde ich wegen BLAUEN LEDs anhauen und gleich noch wegen Akku ..
Den werde ich untern Sattel schrauben und die dünnen Anschlsskabel ganz exakt hinter das Unterrohr verlegen und unter dem Tretlager die LED leiste anbringen!! Ja so mach ich das!

Was meint ihr wie viele LEDs brache ich das so?
Ich dachte so an 6!??
MarcyOne
 
Wenn wir jetzt schon auf PC modding Niveau angelangt sind, kann man sich auch ne UV-Kathode unter den Sattel und die Gabelbrücke Packen, und den Mantel abwechseld mit unterschiedlich farbigen fluoreszenzfarben anpinseln!

Mit LEDs mag das ja noch ein Lustiger Gimick sein, wenn man am Rad aber schon nen halbes Kilo Akku unterbringen muß, um 110v Wechselstrohm zu erzeugen, stellt sich für mich in erheblichem Maße die Sinnfrage! :rolleyes:
Da kann man sich ja gleich einen Kühlschrank mit ner kalten Coke in den Rahmen hängen! Und vieleicht eine Suroundsoundanlage? :eek: :D :spinner:

PS: Bei LEDs braucht ihr echt Streulinsen! Sonst gibts nur helle Punkte unterm Bike und keinen Schein! (Also Fassungen!)
 
Ist kein ding funktioniert wunderbar.
Ist auch nicht teuer. Siehe hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2439521225&category=33713

Ich habe die röhre unter der kettenstrebe (passt genau) auf de rnicht kettenseite. Mein Kumpel hat seine unters Unterrohr gemacht. Befestigt haben wie sie jeweils an den enden und in der mitte mit klebeband. Da ist ein schutzglas aus kuststoff drum. Bisher halten usere Kathoden wunderbar. Denke nicht das sie kaputt gehen werden. Die laufen mit 12V wir betreiben sie mit bleiakkus. Die haben wir im Rucksack und betreiben damit auch noch unsere 35 Watt lampen für klare Sicht nach vorne.
Die Kaltlichtkathoden ziehen nur 7 Watt. Das ist fast nix. Mit einem 500g Bleiakku kann man so stundnelang rumfahren.
Wer noch fragen hat: einfach melden.

Gruß Bernd
 
Zurück