nightwolf
Bremst nicht fuer Fische
So. Zum Ausgleich dafuer, dass mir keine kleinen Kinder durchs HomeOffice rennen (meine sind erwachsen und studieren) ist mein blaues Stadtbike defekt. Ein Riss im Sitzrohr, ausgeloest durch eine festgegammelte Sattelstuetze und folgend deren mindersanften Entfernung.

Auf dem Bild ist es noch heil
...
Wobei man, wenn man kritisch hinsieht, bereits meint, eine leichte Verformung zu erkennen, und zwar in dem Bereich, wo die Sattelstuetze unten zu Ende ist ...
Jetzt muss das Problem irgendwie geloest werden, Stahl soll es bleiben.
(1) Rahmen schweissen lassen
Wer kann sowas? Kfz-Werkstatt waere natuerlich eine Idee, aber da bin ich immer etwas skeptisch. Meine bisherige Erfahrung mit Kfz-lern am Fahrrad ist doch eher die, dass die zu grobmotorisch sind fuer sowas und bei 0.7mm Wandstaerke nur erstmal ein grosses Loch reinbrennen wo bisher nur ein kleiner Riss war.
Dann bleibt das Problem der Nachbehandlung, dergestalt, dass wieder eine Sattelstuetze reinpasst. Wenn durch das Schweissen Material nach innen aufgetragen wird, dann muss das wieder weg.
Ich meinte mich zu erinnern, dass dieses Material dann ganz besonders hart, also schlecht zu bearbeiten, sei, aber das stimmt wohl nicht. Das waere ja gut.
(2) Alten 1" Canti / Schraubsteuersatz Rahmen aufbauen
Ich hab mir gleich bei Ebay einen anderen Rahmen besorgt, samt Gabel (die ich aber gar nicht nutzen wollte). Nur dummerweise hab ich mich dabei vertan, der ist naemlich 1" und nicht 1 1/8" wie benoetigt. Da wuerde die vorhandene Disc-Gabel also nicht reinpassen.
Man koennte den aber aufbauen, mit Adapter von Schaft auf 1 1/8 AHead und einer Felgenbremse fuer vorne samt Bremsgriff. Ein Vorderrad mit Bremsflanke waere auch noch da. Den Rest umschrauben incl. A2Z Adapter fuer die hintere Disc. Sollte machbar sein.
(3) Umbau vom Xtracycle
Das Xtracycle besteht vorne aus einem baugleichen Rahmen wie der kaputte blaue - nur in gelb (andere Pulverbeschichtung).

Jetzt koennte ich also diesen Rahmen ausbauen aus dem Xtracycle und das Stadtbike auf dem aufbauen. Ich hab noch einen alten Aluminiumrahmen, an dem div. Anloetteile nicht mehr nutzbar (weil zuschanden korrodiert) sind, der koennte dann ins Xtracycle. Anfangs, bei den ersten Testmontagen, habe ich das Xtracycle sogar auf diesem Rahmen aufgesetzt.

An dem gelben ist das Gewinde am Schaltauge ausgerissen, da muss ich dann durchbohren und einen Einsatz einpressen, damit der Kettenspanner montiert werden kann. OK.
(4) Neuteile
Da gibt es zwei Probleme.
Ich fang mit dem dritten an, dass sowas Geld kostet, denn dieses Problem gibt es nicht.
Dann verbrate ich halt das Erbe meiner Kinder. Die koennens ja auch mit Arbeit versuchen ... HTFU
Die beiden Probleme, die es gibt, sind Lieferzeiten und dass das dann zu gut, neu und chic aussieht, was dem kaum vermeidbaren gelegentlichen Stehenlassen zuwiderlaeuft.
Mir faellt da am ehesten noch ein, das 26er Alfine Inbred aus dem Buerodorf auf einen Poison Morphin Rahmen umzuruesten und dann den Inbred-Rahmen am Familienwohnort aufzubauen. Surly Troll ist in meiner Groesse nix zu bekommen.
(5) Weiter nach was passendem gebrauchten suchen
Versuche ich. Vll mag jemand einen Troll Rahmen in 18" abgeben. Oder vergleichbares.
26" Alltag mit Anloetteilen, fuer Disc, und dass man irgendwie die Kette spannen kann.
So, jetzt, auf gehts, es hat bestimmt noch irgendwer eine viel bessere Idee

Auf dem Bild ist es noch heil

Wobei man, wenn man kritisch hinsieht, bereits meint, eine leichte Verformung zu erkennen, und zwar in dem Bereich, wo die Sattelstuetze unten zu Ende ist ...
Jetzt muss das Problem irgendwie geloest werden, Stahl soll es bleiben.
(1) Rahmen schweissen lassen
Wer kann sowas? Kfz-Werkstatt waere natuerlich eine Idee, aber da bin ich immer etwas skeptisch. Meine bisherige Erfahrung mit Kfz-lern am Fahrrad ist doch eher die, dass die zu grobmotorisch sind fuer sowas und bei 0.7mm Wandstaerke nur erstmal ein grosses Loch reinbrennen wo bisher nur ein kleiner Riss war.
Dann bleibt das Problem der Nachbehandlung, dergestalt, dass wieder eine Sattelstuetze reinpasst. Wenn durch das Schweissen Material nach innen aufgetragen wird, dann muss das wieder weg.
Ich meinte mich zu erinnern, dass dieses Material dann ganz besonders hart, also schlecht zu bearbeiten, sei, aber das stimmt wohl nicht. Das waere ja gut.
https://de.wikipedia.org/wiki/Widmanstätten-Gefüge
(2) Alten 1" Canti / Schraubsteuersatz Rahmen aufbauen
Ich hab mir gleich bei Ebay einen anderen Rahmen besorgt, samt Gabel (die ich aber gar nicht nutzen wollte). Nur dummerweise hab ich mich dabei vertan, der ist naemlich 1" und nicht 1 1/8" wie benoetigt. Da wuerde die vorhandene Disc-Gabel also nicht reinpassen.
Man koennte den aber aufbauen, mit Adapter von Schaft auf 1 1/8 AHead und einer Felgenbremse fuer vorne samt Bremsgriff. Ein Vorderrad mit Bremsflanke waere auch noch da. Den Rest umschrauben incl. A2Z Adapter fuer die hintere Disc. Sollte machbar sein.
(3) Umbau vom Xtracycle
Das Xtracycle besteht vorne aus einem baugleichen Rahmen wie der kaputte blaue - nur in gelb (andere Pulverbeschichtung).

Jetzt koennte ich also diesen Rahmen ausbauen aus dem Xtracycle und das Stadtbike auf dem aufbauen. Ich hab noch einen alten Aluminiumrahmen, an dem div. Anloetteile nicht mehr nutzbar (weil zuschanden korrodiert) sind, der koennte dann ins Xtracycle. Anfangs, bei den ersten Testmontagen, habe ich das Xtracycle sogar auf diesem Rahmen aufgesetzt.

An dem gelben ist das Gewinde am Schaltauge ausgerissen, da muss ich dann durchbohren und einen Einsatz einpressen, damit der Kettenspanner montiert werden kann. OK.
(4) Neuteile
Da gibt es zwei Probleme.
Ich fang mit dem dritten an, dass sowas Geld kostet, denn dieses Problem gibt es nicht.
Dann verbrate ich halt das Erbe meiner Kinder. Die koennens ja auch mit Arbeit versuchen ... HTFU

Die beiden Probleme, die es gibt, sind Lieferzeiten und dass das dann zu gut, neu und chic aussieht, was dem kaum vermeidbaren gelegentlichen Stehenlassen zuwiderlaeuft.
Mir faellt da am ehesten noch ein, das 26er Alfine Inbred aus dem Buerodorf auf einen Poison Morphin Rahmen umzuruesten und dann den Inbred-Rahmen am Familienwohnort aufzubauen. Surly Troll ist in meiner Groesse nix zu bekommen.
(5) Weiter nach was passendem gebrauchten suchen
Versuche ich. Vll mag jemand einen Troll Rahmen in 18" abgeben. Oder vergleichbares.
26" Alltag mit Anloetteilen, fuer Disc, und dass man irgendwie die Kette spannen kann.
So, jetzt, auf gehts, es hat bestimmt noch irgendwer eine viel bessere Idee
