Kaniabikes Twentyfour Small Custom - ein Aufbauthread

Moinsen.
Wie heisst das bei uns in der Firma : Stealing with Pride :-)
Bin gerade dabei ein "aehnliches" Bike zusammenzustellen. Ein Rahmen lag noch rum bei Kania, den sollte ich dann bekommen.
Hab noch Fragen:
Wo hast Du den Kurbelsatz und das Innenlager her?

und noch was: auf der Kania Homepage steht bei den Laufraedern was von "bis 9fach", aber Du schreibst dass Du 10fach einbauen willst... wird das passen?

Merci fuer die Inspiration und bis in Baelde!

Meins soweit bestellt :

Rahmen : Kania twentyfour large, grau 1,3 kg
Gabel: Suntour F1RST Air 24" MTB Federgabel schwarz, 1,6 kg :
Laufraeder: Kania Bikes 24" extraleicht, 1,5 kg
Reifen *: Schwalbe * Mow Joe BMX Faltreifen 24" 2013, 2 x 420g
Bremsen *: Shimano * Deore LX BR-T670 V-Brake Satz mit Shimano * Deore LX BL-T670 Bremshebel V- Brake - schwarz
Schaltung: SRAM * X0 9-fach-Drehgriffschalter mit SRAM * X5 9-fach-Schaltwerk - mittellang - schwarz
 
Moinsen.
Wie heisst das bei uns in der Firma : Stealing with Pride :-)

...ersetze "Stealing with..." durch "Inspired by [...]..." :D

Bin gerade dabei ein "aehnliches" Bike zusammenzustellen. Ein Rahmen lag noch rum bei Kania, den sollte ich dann bekommen.

Gute Wahl :daumen:

Hab noch Fragen:
Wo hast Du den Kurbelsatz und das Innenlager her?

Den Kurbelsatz und das Innenlager habe ich direkt von Kaniabikes (Herr Fischer) gekauft!

und noch was: auf der Kania Homepage steht bei den Laufraedern was von "bis 9fach", aber Du schreibst dass Du 10fach einbauen willst... wird das passen?

Denke schon, werde aber auf alle Fälle berichten.

Allerdings muss der Aufbau auf Grund einer kurzfristigen Dienstreise bis Ende nächster Woche ruhen... :heul:
 
Hi,

optisch ein Highlight, hätte nicht erwartet das es so schick aussieht.
Aber die Drehgriff-Griff Kombi ist nicht gut. Ich würde einen günstigen MRX nehmen.
Kleiner im Durchmesser und weniger schwer in der Handhabung (drehen) als der X.O.
Gabel-Steuersatz-Übergang sieht sehr unharmonisch aus, fehlt da noch was oder ist der Konus nicht aufgeschlagen?
Vorbau ist schon recht sportlich. Bremshebel sind auch recht groß bzw, weit weg.
Wieviel wiegt es denn bis jetzt?
 
Merci fuers Feedback !

Schuldig in allen Punkten:
- Griffe * werden nochmal ueberdacht
- Gabel Steuersatz passt irgendwie nicht, bin da aber auch an meine Schrauber-Grenzen gestossen und weiss nicht ob ich nach 10 kraeftigen Gummihammerschlaegen (mit dafuer gedachten Werkzeug *) noch weiterschlagen soll, oder was nicht passt...
- Bremsgriffe werden nochmal evaluiert, hab sogar noch kindergerechte rumliegen...
- Vorbau lag noch in der Kiste und ist wohl zu lang.

- Beim Gewicht bin ich ein bischen enttaeucht, hatte 9 kg anvisiert, bin aber jetzt bei genau 10, allerdings mit jedermenge Teilen aus der Kiste... mit ziemlich schweren Pedalen usw... werd ich wohl noch bissi optimieren muessen :-)
 
Beim Gewicht bin ich ein bischen enttaeucht, hatte 9 kg anvisiert, bin aber jetzt bei genau 10, allerdings mit jedermenge Teilen aus der Kiste... mit ziemlich schweren Pedalen usw... werd ich wohl noch bissi optimieren muessen :-)

Naja, das Twentyfour large suspension wird mit 9,7 kg ohne Pedale angegeben und das hat die leichten Kenda 24x1,75 Faltreifen.

Ich finde, das graue ist superschön geworden!
 
Ich habe ähnliches für meine grazile Tochter erledigt. Die Vorgabe an Kaniabike - H. Fischer war 1. Mädchenfahrrad - Ausehen 2. Straße- und Tourentauglich, Gepäckträger, Licht, Ständer * und sub 9 kg all inclusive Ging auf.alles dran inkl. pedale sub 9 kg Bild gerne auf Nachfrage
 
Bilder!!!

Ich würde auf den X.O. Shifter verzichten, Griffe * auch möglichst dünn wählen, nicht die Griffe * an den X.O. angleichen.
Eventuell noch die Sattelstütze erleichtern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder morgen. Ich habe den Fischer einfach gebeten, es kpl. Unter 9 kg zu drücken. Laufräder, Vorbau,Stütze, Maentel non Standard, dafür aber Gepäckträger + minimalbleche + licht
 
Nachdem ja nun auch mein Thread "gestohlen" wurde, melde ich mich hier mal wieder zu Wort bzw. zu Bild :-)

Beginnen wir doch mal mit der Seitenansicht.

large_P1000765.JPG


large_P1000768.JPG


Hier kann man schon recht deutlich sehen, dass der Gepäckträger noch nicht das finale Modell sein kann bzw. darf... Allerdings musste das Fahrrad vergangene Woche fertig werden und da es bei Stadler kein anderes Modell für ein 24" Fahrrad gab, ist dieser Gepäckträger aus dem Reich der Mitte als Provisorium verbaut worden.

Ok, aus der nachfolgenden Perspektive sieht er gar nicht mal so schlecht aus...

large_P1000772.JPG


Draufsicht auf das Cockpit:

large_P1000763.JPG


Und hier noch ein paar Detailaufnahmen:

large_P1000759.JPG


large_P1000760.JPG


large_P1000769.JPG


Nach der ersten Schienenbeinlochung werde ich die Pedale wohl austauschen - vielleicht auch schon früher... ;-)

Mit Vollausstattung wiegt das Fahrrad aktuell 10,2 kg => mit dem Austausch einiger Teile (bspw. Sattelstütze und Gepäckträger) sollte ich bei knapp unter 10 kg landen.

An dieser Stelle möchte ich nochmals Pitt meinen herzlichsten Dank aussprechen - Pitt, ohne Dich und Deine Unterstützung würde mein Sohn auf einem Tretroller in die Schule fahren => vielen herzlichen Dank!
 
Danke ersma für die Bilder! Der Gebäckträger verunstaltet das Rad leider etwas... Ist das ein Standard 26/28" Träger, oder? Da passte ein Tubus Fly noch besser... wäre auch leichter, auf jeden Fall minimalistischer, ist aber auch nicht optimal. Findest sicher noch was kleineres.

Kann er mit dieser Satteleinstellung fahren? Wäre dann ein Large tatsächlich zu groß gewesen?

Beim Dyn bin ich mal auf Langzeiterfahrungen gespannt... Bei den Reifen * bestände noch Gewichtssparpotential, oder? Habe den Krad an unserem Trailer zumindest als schwer in Erinnerung.
 
Danke ersma für die Bilder!

Gerne doch ;-)

Der Gebäckträger verunstaltet das Rad leider etwas... Ist das ein Standard 26/28" Träger, oder? Da passte ein Tubus Fly noch besser... wäre auch leichter, auf jeden Fall minimalistischer, ist aber auch nicht optimal. Findest sicher noch was kleineres.

Ja, mit dem Gepäckträger bin ich ebenfalls sehr unzufrieden und für Tipps dankbar! Das montierte Teil ist ein "Weitbereichsgepäckträger" - sieht an einem 24" Fahrrad so oll aus, wie sich das Wort schreibt... :D Da mein Sohn allerdings neben dem Schulranzen u.a. auch seine Sporttasche transportieren muss, benötige ich einen Gepäckträger mit Federklappe.

Kann er mit dieser Satteleinstellung fahren? Wäre dann ein Large tatsächlich zu groß gewesen?

Die Fotos sind noch vor der Einstellung der Sattelposition auf den aktuellen Besitzer gemacht worden - Bilder fürs Forum gehen vor ;)

Beim Dyn bin ich mal auf Langzeiterfahrungen gespannt...

Ich auch! Habe übrigens noch das gleiche Modell in der 20 Loch-Ausführung - werde es demnächst in die Bucht stellen, da ich ja keine 24" Felge mit 20 Loch auftreiben konnte.

Bei den Reifen * bestände noch Gewichtssparpotential, oder? Habe den Krad an unserem Trailer zumindest als schwer in Erinnerung.

Ja, vermute ich auch.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück