Und um das Alk-Problem zu vervollständigen:
Alkoholische Getränke enthalten i.d.R. wenig bis kein Protein und auch wenig bis kein Fett, sondern neben Wasser und Säuren Zucker und Alkohol.
Ob also der süße Wein mehr Kalorien hat als der trockene Wein, hängt nicht vom Geschmack sondern vom Zucker und vom Alkoholgehalt ab.
Rotwein hat daher i.d.R. mehr Kalorien, da mehr Alkohol als Weißwein. Sekt und Prosecco enthalten i.d.R. soviel Alkohol wie Rotwein aber viel mehr Zucker und sind deshalb am kalorienreichsten.
Was viele nicht wissen: liegt der Säuregehalt im Wein extrem hoch, darf noch Zucker um einen bestimmten Wert beigemischt werden, um die
Klassifikationen "brut / herb", "extra brut", "extra trocken", "trocken", "halbtrocken", "lieblich (feinherb)", "süß", "mild" einzuhalten.
Daher ist es in der Regel nicht möglich, festzustellen, wieviele Kalorien ein Wein hat, wenn es nicht angegeben wird.
Gute, teure Weine, enthalten aber i.d.R. weniger freie Säure und auch weniger Zucker, schmecken aber besser.
Beispiel: Sekt
"Rotkäppchen mild" 1 Liter hat 53-55g Zucker und 84g Alkohol.
220kcal + 588kcal = ca.
800kcal.
Ein
"Eugène Meyer Crémant d'Alsace Alsace AC" (Auch Sekt) hat nur 8.5g Zucker, aber schon 98g Alkohol und hat
720kcal (1 Liter).
Ein
"Solens Prosecco di Valdobbiadene 2004" hat nur 10g Zucker und 87g Alkohol und hat
650kcal (1 Liter).
Zum Vergleich: 1 Liter
"Coca Cola" enthält 108g Zucker =
430kcal, also viel weniger.
Was besser schmeckt, muss jeder selber wissen.
Bei Bier ist es ähnlich: Starkbier hat fast doppelt so viele Kalorien wie ein Pils.
Schnaps spare ich mir, sollte klar sein.
Viele Grüße
Mischiman