Kamera und fotographieren - keine Ahnung davon

murmel04

gibt die Hoffnung nicht auf
Registriert
22. August 2010
Reaktionspunkte
371
Hallo zusammen,

Kurz das ein oder andere Landschaftsbildchen oder kurioses gab es von mir ja auch schon, allerdings mit dem Handy aufgenommen.
Grund ganz einfach es fehlt an einer anständigen Kamera und Erfahrung in Sachen fotographieren überhaupt.

Klar ich könnte jetzt in einen Elektomarkt gehen und mir was aufschwatzen lassen.
Nur fürchte ich entweder bekomme ich dann ein Teil für zig 100€ die es günstiger auch geben würde oder die billig Variante, wo mein Handy sogar besser ist.

Da ich absolut keine Ahnung von der Materie habe,
Mädels auf was muss ich achten, was braucht es und was ist schnick Schnack o_O

Gesucht wird eine Kamera für Dummis.
Für gute Bilder evtl wenn ich schnell genug bin auch mal mit mir auf dem Bike (Selbstauslöser) und preislich sollte sie bei 300€ liegen ein paar € rauf wäre auch noch ok.

Ach ja und klein und leicht, Rucksack ist eh schon schwer und voll:oops:

Danke schon mal

Grüße
 
Als Fotografie-Volltrottel kann ich immer noch die Sony RX100 empfehlen. Taugt für Schnappschüsse, ist sehr flott (wie alle Sonys), macht super Bilder, ist relativ klein und kompakt, und hat dann doch etwas "mehr" falls man sich doch mal damit beschäftigen will. Robust ist sie auch, ich hab meine jetzt schon eine ganze Weile und sie hat noch nie gemuckt.
Gibt's mittlerweile für etwas mehr als 300€.
http://www.digitfoto.de/infosproduit.php?refinfos=SONYDSCRX100&pdb=2
Das "Urmodell" tut's immer noch, auch wenn es schon etwas älter ist.

Gerade wenn man nicht so versiert im Fotografieren ist, braucht man eine schnelle Kamera (persönliche Erfahrung mangels Talent). Vor allem eine mit guter Serienbild-Funktion. Dann kann man einfach draufhalten, und irgendein passendes Bild ist dann hinterher dabei ;). Bei der RX100 muss man eine Class10 Speicherkarte reinstecken (wegen Speichergeschwindigkeit), dann ist die Serienbild-Funktion vollkommen ausreichend für die gelegentliche Hobby-Anwendung.
 
Das unterschreibe ich (auch den Fotografie-Volltrottel).

349.- im Elektronikfachmarkt vor Ort. Dazu gibt´s ein gutes Buch, welches Aninaj empfohlen hat; da sind nochmal Anwendungen, Situationen, Einstellungen usw. beschrieben. Den Selbstauslöser mußte ich bisher noch nicht testen ...., dazu kann ich noch nichts sagen; der ist Dir ja auch wichig;) . Da können andere sicher weiterhelfen......
 
Beim Kauf vllt auch schon darauf achten, dass es für das Modell einen Fernauslöser gibt - gerade für uns "Allein-bikende" wichtig.
Viele der Fernauslöser haben jedoch nur eine kurze Reichweite (5 Meter).
Die Selbstauslöser haben meist 2-3 Intervalle (von 10 Sekunden bis 2 Minuten - aber das ist auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich).

Ich habe eine Spiegelreflex (leider etwas schwer), aber die werde ich mal mitnehmen und mal sehen was dabei raus kommt :)
 
Also ich würde dir eine Spiegelreflexkamera empfehlen.
Ich hatte mir damals vor Jahren die Canon1000D geholt. Das war die günstigste von Canon.
Mittlerweile bin ich beruflich Grafikerin und arbeite immernoch mit dieser Kamera.
Sprich wenn du dich in die Materie eingefunden hast, kannst du auch mit einer günstigen Spiegelreflex super Fotos machen.
Hab auf meiner Webseite alle Fotos mit dieser Kamera gemacht: www.crashcat.de

Such dochmal nach einem Tutorial auf Youtube zum Thema fotografieren, da findet man sich schnell ein.

Spannend wird es wenn du vor hast auch mal mit der Kamera zu filmen, dann würde ich tatsächlich tiefer in die Tasche greifen und eine Spiegelreflex holen, die auch filmen kann, das können die günstigen Varianten nämlich meistens nicht.
 
Ähm, ich kenne mich ja mit Fotografie nicht so wirklich aus, aber ist eine Spiegelreflexkamera nicht genau das Gegenteil von dem, was Murmel will? :confused:

Technik, die Einarbeitung und Können verlangt
Sprich wenn du dich in die Materie eingefunden hast, kannst du auch mit einer günstigen Spiegelreflex super Fotos machen.

vs. einfach zu handhabende Knipse
Gesucht wird eine Kamera für Dummis.

teuer
Spannend wird es wenn du vor hast auch mal mit der Kamera zu filmen, dann würde ich tatsächlich tiefer in die Tasche greifen und eine Spiegelreflex holen, die auch filmen kann, das können die günstigen Varianten nämlich meistens nicht.

vs günstig
preislich sollte sie bei 300€ liegen ein paar € rauf wäre auch noch ok.

großes Monster
Bilder%5F14222%5Ftif11d713672dc000000ffffff12c12c0193e805501a.jpg


vs klein und leicht
Ach ja und klein und leicht, Rucksack ist eh schon schwer und voll:oops:

:ka:
 
+1 für die RX100.

Wurde auf die Kamera hier im Forum aufmerksam, als ich im Herbst eine neu "Wandkamera" fürs Klettern gesucht hab'. Macht wirklich schöne Fotos, v.a. bei wenig Licht (z.B. dunkler Wald, Höhle) ist der Unterschied zu günstigeren Kameras mit kleineren Sensoren frappierend.

Weiters kann die Kamera mit der Fotografin quasi wachsen: am Anfang wie eine automatische Knipse benutzt, hat sie alle Steuerungsmöglichkeit an Bord, die vielleicht später mit mehr Erfahrung zum Einsatz kommen.

Und an den Gurt, bzw. in den CamelBak passt sie auch noch :).

Einziger Minuspunkt ist der kleine Zoombereich, aber bei kleinen Kameras schafft man bei grossem Zoom und bewegten Motivem sowieso keine wackelfreien Fotos, daher reichen die 70 bzw. 100mm auch.

Servus,

Lenka K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also schon mal danke für die Infos.

Es wird tatsächlich in Richtung Sony RX 100 gehen ( wenn mein großes Kind es schafft seinen Hintern in Bewegung zu setzen, sogar noch heute).

Ist stehe ja wirklich am Anfang, hatte zwar schon die eine oder andere Kamera aber die Bilder waren halt nie so der Hit.
Zur Zeit nutze ich nur das Ei zum Bilder machen, da ist halt auch einfach nur draufhalten und Knips.
Irgendwann werden die Bilder dann gelöscht weil nix besonderes oder die Wolke voll ist;).

Bin mal gespannt ob sich mit der neuen knipse was tut :)
 
Mit dem Ei lassen sich (bei guten Lichtverhältnissen!) prima Bilder machen.

Ohne das Interesse, die Grundprinzipien der Fotografie und der Kamera verstehen zu wollen, werden die Bilder auch mit der neuen Kamera nicht besser werden.


Das ist auch in Ziel von mir, mich damit zu beschäftigen und Grundlagen zu schaffen :)
 
hallo,
als ich jetzt eine Kamera für die Trikottasche gesucht habe,
habe ich mich durch die Tests gewühlt, und die Testsieger in der kleinen Klasse sind bei :rolleyes: über 400 Euro!
....
Dann habe ich im Media-Markt Angebot die Ixus 180 geholt....
simpel zu bedienen , dunkelblaues Gehäuse, ... und macht gute Bilder.
sie war bei 159 Euro... incl. Tasche, Ladegerät und Speicherkarte.

Gute Bilder macht sie schon - und man kann sie halt mit einer Hand bedienen, anders als das immer umständliche Smartphone ;) , bei dem man bei Sonnenlicht das Display so schlecht sieht. Ich bin halt nur ein Knipser, kein Fotograf ;)

IMG_0011.JPG
 
Was mir an der RX100 nicht gefällt ist dass sie keinen Sucher hat.
Damit wird die Fotografie dann auch nicht anders als mit dem Ei, sogar mit einem kleineren Display.
Beim aktuellen Modell, der Sony RX100 IV (also ist die RX 100 drei Generationen vorher!) hat Sony das ja selber erkannt und einen Sucher spendiert.
Aber der Preiskleber ist natürlich ein anderer.
 
Das ist auch in Ziel von mir, mich damit zu beschäftigen und Grundlagen zu schaffen :)
Das ist gut!
Dann macht es auch Sinn so eine Kamera zu kaufen. Die hat Voll-Automatik aber erlaubt (zum Lernen) auch Halbautomatik, womit man mehr kontrollieren kann. (Z.B. Blende und Zeit gezielt einstellen).

Ich würde trotzdem eine mit Sucher nehmen (z.B. die RX100 III).
 
Wow, der Preis ist aber schon deutlich höher:heul:
Lass dich doch nicht verunsichern. @scylla hat in Post #2 das wichtige sehr gut beschrieben. Die RX 100 der ersten Generation macht hervorragende Bilder (auch im Automatikmodus), ist sehr klein und schnell. Filmen ist damit auch möglich.

Von mir klare Kaufempfehlung für die RX 100 der ersten Generation.

Wenn du möchtest kann ich dir mal zwei Bilder von einem AlpenX schicken, die ich im Automatikmodus gemacht habe.
 
Lass dich doch nicht verunsichern. @scylla hat in Post #2 das wichtige sehr gut beschrieben. Die RX 100 der ersten Generation macht hervorragende Bilder (auch im Automatikmodus), ist sehr klein und schnell. Filmen ist damit auch möglich.

Von mir klare Kaufempfehlung für die RX 100 der ersten Generation.

Wenn du möchtest kann ich dir mal zwei Bilder von einem AlpenX schicken, die ich im Automatikmodus gemacht habe.


Stell sie mal hier rein, welche der Automatiken hast Du genommen ?
 
+1 für die Sony RX 100. Scylla hat alles gesagt.
Meine Spiegelreflex liegt im Schrank rum, weil ich mittlerweile wegen des besseren Handlings immer die kleine "Knipse" nehme. Ich habe die Nikon P300, ist halt schon älter aber ich bin immer noch zufrieden. Die Sony habe ich letztes Jahr meinem Schatz geschenkt und er ist sehr zufrieden.
 
Also ich mische mich mal ein.
Ich habe sowohl eine ziemlich hochwertige DSLR-Ausrüstung, als auch eine Hosentaschenknipse, die du suchst.
Ich habe sogar etwas Ahnung vom Fotografieren, auch wenn ich das ganz gut verstecken kann ;)

@scylla und @MrMapei haben zwar von nix ne Ahnung, aber zufälliger Weise vollkommen recht :D
Kauf dir eine RX100, verlass dich auf die super Szenen-Optionen und werd damit glücklich.
Die Cam bietet sogar noch gute Modi für Zeit-, oder Blenden-Priorität und einen manuellen Modus, wenn du doch mal versuchen möchtest, die Fotografie etwas besser zu verstehen. So wahnsinnig kompliziert ist das nämlich gar nicht, wenn man erstmal verstanden hat, welche Auswirkungen Blendenöffnung, Belichtungszeit und ISO haben.

//Edit:
Mir fällt gerade auf: dieses Bild z.B. ist bei völlig miserablen Lichtverhältnissen im Wald entstanden. Unter solchen Bedingungen macht es eigentlich gar keinen Sinn, überhaupt Fotos zu machen - schon gar nicht mit einer Kompakten. Die RX100 hat es aber noch ganz gut gemanaged... also den Umständen entsprechend. ... achja gegen das Licht ohne Blitz wurde auch noch fotografiert ;)

Bei guten Lichtverhältnissen sind die Bilder wirklich super und viel besser als mit einer EOS 1000D.




//Nochmal ein edit:
hier ein Bild (gecropt!) von @Miss_Funbiker bei etwas besserem Licht

 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich doch nicht verunsichern
@murmel04 : ich wollte Dich nicht verunsichern.
Ich empfehle jetzt auch gar keine andere Kamera als die Sony RX 100, denn das Konzept (hohe Qualität, gute Optik, relativ großer Sensor) ist toll, und ich hätte auch so was ähnliches empfohlen. Und nur weil die Kamera von 2012 ist, ist sie ja heute nicht schlechter als damals - nur wesentlich günstiger.

Alles was ich sage ist: ein Sucher ist was Tolles vor allem wenn man das Bild bei Tageslicht macht und sorgfältig gestalten will. Und wenn man schon 350 ausgibt - was ja auch kein Pappenstil ist, dann tut es einem vielleicht später leid. Also sollte man es sich bewusst überlegen - finde ich.

Leider kostet der Aufstecksucher immer noch 330 Euro
https://www.amazon.de/Sony-Elektron...qid=1464881978&sr=8-1&keywords=sony+FDA-EV1MK

..so dass die RX100 III im selben Bereich liegt..
 
Danke @MrMapei .

@systemgewicht , Deine Empfehlung ist sicher unisex, oder ;)? Von daher :daumen:

Die TE ist schon unterwegs, um die Kamera zu kaufen. (EDIT hat sie grade gekauft). Fortsetzung des Threads evtl "Fotografieren mit der Sony RX100" oder "Fragen zur RX 100" oder "Fotos mit der RX100" ;)
 
Ich hab wie immer keine Ahnung, und deswegen auch keine Ahnung wozu man für eine Gelegenheits-Knipse unbedingt einen Sucher braucht.
Den habe ich noch gar nie vermisst. Und dabei mache ich zu 99,9% Bilder bei Tageslicht, und habe sogar schon verstanden, wozu Blendenöffnung/Belichtungszeit/ISO gut ist ;)
Das Display reicht mir trotzdem vollkommen aus. Ich hätte eh keinen Bock, bei einer "Hosentaschenknipse", die auch so benutzt wird, erst mal die Bikebrille abzusetzen, um durch den Sucher zu schielen. Selbst wenn meine Cam einen hätte, würde ich ihn schon deshalb nicht benutzen.
 
Nur als Bestätigung: ich hab' die RX100 III mit Sucher gekauft, weil mein Freund grundsätzlich mit Sucher fotografiert. Ich selber habe im Herbst und im Winter in den Bergen tausende Fotos gemacht, ohne den Sucher ein einziges mal zu benutzen.

Ich würde allerdings raten, noch die 15E für den Aufklebegriff auszugeben (eine Frechheit, das sowas nicht schon im Lieferumfang dabei ist), die Kamera liegt damit viel sicherer in der Hand.

Und viel Spass mit dem neuen Spielzeug!

Servus,

Lenka K.
 
So nun ist sie da:hüpf:

Danke für alle Tipps und Kommentare.

Keine Sorge ich werde das Wochende nicht mit Fragen nerven, wie, was warum....

Bin erstmal unterwegs von daher geht dieses WE wenig mit testen .
Aber dann geht es los und ich werd mit Perlenkette zusammen dann bestimmt die eine oder andere Frage haben:lol:
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    113,5 KB · Aufrufe: 41
Zurück