Zustand vor dem Sturz kannst du leider vergessen. Alle, die ich bisher kenne, haben mehr oder weniger Probleme. Bei mir ist es auch so, dass ich mittlerweile Probleme mit der Sehnenscheide bekomme und durch falsche
Griffe * und trotzdem nicht aufhören wollen, habe ich mir vor ca. 6 Wochen eine akute Sehnenscheidenentzündung und Karpaltunnelsyndrom eingefahren. Ich bin leider der Typ, der gerne mal die Zähne zusammenbeisst statt aufzuhören. Aber das bringt nix.
Kraft war bei mir eigentlich immer da. An der von dir beschriebenen Stelle hatte ich auch Schmerzen während die besagten akuten Leiden abgeklungen sind, keine Ahnung was das genau war, aber es war ein sehr unangenehmer, stechender Schmerz. Da kann ich mir gut vorstellen, dass die Hand kräftemässig kollabiert, wenn er zu stark wird.
Ich bin froh mit der OP erstmal den knöchernen Schmerz loszuwerden, da dieser mir dermassen den Spass am Biken vermiest hat. War nur mit Tape ertragbar (vielleicht hat das auch die Probleme im Karpaltunnel verstärkt).
Die Sehnenscheidenentzündung werde ich irgendwie auch nicht ganz los. Trage jetzt wieder eine Schiene zur Ruhigstellung, wahrscheinlich bis zur OP.
Nach der OP ist eine Woche Ruhigstellung angesagt, vielleicht verlängere ich das aber auch. Mein Plan ist es, das Gelenk über den Winter weitestgehend zu schonen und ich hoffe, dass die OP auch ausserhalb des knöchernen Problems wieder etwas Ruhe ins Gefüge bringt und ich nächstes Jahr hoffentlich ohne Tape biken kann.