BikenderBayer
Motorvationslos
.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gewährleistungsfall?Mein Terra ist aktuell eine Garantiefall
Laut Verbraucherzentrale berechnet sich der Abzug linear zur erwartenden Nutzungsdauer:Mit wieviel Abzug z.B. vom Kaufpreis könnte ich bei 2 Monaten Nutzung rechnen?
Ja genau, tut mir leid. Aber ich bin einer der Leute der die Begriffe leider manchmal verwechselt. Naja dann wären es knapp unter 70 Euro. Wäre mehr als Verkraftbar. Es waren ja nicht einmal 2 Monate die ich das Rad hatte.Gewährleistungsfall?
Laut Verbraucherzentrale berechnet sich der Abzug linear zur erwartenden Nutzungsdauer:
https://www.verbraucherzentrale.de/...s-zu-gewaehrleistung-und-schadenersatz-5057#3
Geht man z.B. von einer Nutzungsdauer von 5 Jahre aus, dann wäre der Abzug Kaufpreis/(5*12)*2.
Ich habe aber noch keine Erfahrungen mit Fahrrad XXL. Da der Defekt schon ziemlich früh aufgetreten ist, könnte man mit Kulanz rechnen.
Bin nicht in der Lage selber ein Rad aufzubauen. Zudem ist die Verfügbarkeit bei Fahrradrahmen aktuell auch nicht so der Hammer. Ich würde es dann lieber zurückgeben, Notfalls die 70 Euro zahlen und dann gegebenenfalls ein anderes Kaufen.Oder einfach nicht zurücktreten...
Wenn der Verkäufer die Nacherfüllung berechtigt verweigert, weil sie ihm unmöglich ist, dann einfach den kleinen Schadensersatz verlangen (Ersatzbeschaffungskosten für einen vergleichbaren Rahmen). Dann selber umbauen.
Kein Stress, das kommt durch den Einfluss des Forums. Du solltest z.B. nie sagen, dass du einen Zollstock oder einen Schraubenzieher verwendet oder mit einer Lehre etwas gemessen hastJa genau, tut mir leid. Aber ich bin einer der Leute der die Begriffe leider manchmal verwechselt.
Ich könnte mir wie gesagt vorstellen, dass die da auch kulant sind. Ansonsten finde ich zumindest den Betrag verkraftbar. Den ganzen (zeitlichen) Ärger, den du damit hast, finde ich schlimmer.Naja dann wären es knapp unter 70 Euro. Wäre mehr als Verkraftbar. Es waren ja nicht einmal 2 Monate die ich das Rad hatte.
Ja da haben wir immer die Berufsschule ärger bekommen, und mussten dann immer auf Schraubendreher korrigierenKein Stress, das kommt durch den Einfluss des Forums. Du solltest z.B. nie sagen, dass du einen Zollstock oder einen Schraubenzieher verwendet oder mit einer Lehre etwas gemessen hast
Ich könnte mir wie gesagt vorstellen, dass die da auch kulant sind. Ansonsten finde ich zumindest den Betrag verkraftbar. Den ganzen (zeitlichen) Ärger, den du damit hast, finde ich schlimmer.
Das hört sich zumindest zum finden einer Lösung vernünftig an. Ich drücke dir die Daumen, dass es nicht zu lange dauert.Jetzt geht das Rad erstmal nach Spanien, Orbea * möchte sich das ganze selbst anschauenVon der Fahrrad XXL-Seite gibt es bis jetzt regelmäßig updates und Informationen was ich erstmal ganz gut finde.
nein bin noch da hab mein passwort vergessenLast seen: Thursday.
Der TE hat keinen Bock mehr auf diesen Thread.
Oder die letzte Schraube riss jetzt in ner kniffligen Abfahrt...
Hab dort angerufen und die wollen mein Fahrrad bald abholen um des wieder zu reparieren ich hoffe mal dass es das letzte mal ist dass es zur Reparatur muss wegen der SchraubeUnd nu?
Willste das Problem jetzt beheben, oder das Rad zurückgeben?