Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist denn die Felge überhaupt für Tubeless freigegeben? Hast du die Umrüstung selbst vorgernommen?
Da musst Du genau hinschauen. Die Schlaeuche sind nicht im Reifen sondern wo anders ?Hmm, und wie genau sieht man jetzt auf einem Foto/Video ob der Kollege Pro Tubeless fährt oder nicht!?![]()
Du kannst auch einfach nur andere Felgen nehmen. Also wirklich nur Felgen ?(...) Das scheint mir einfacher und kostengünstiger wie ein neuer Laufradsatz. (...)
Ja dann sieht mans natuerlich nicht ? ?Ja aber ich dachte die wirklichen Pros fahren ohne Gepäckträger![]()
Nur der vollständigkeit halber. Es gibt auch autoräder mit speichen.Macht garnix. Gefuehlt 90% der Leute sagen 'Felgen' wenn sie 'Laufraeder' meinen.
Ist auch ganz einfach zu erklaeren ... wenn Du beim Auto ein Rad abnimmst ... dann hast Du die Felge in der Hand. Die Nabe bleibt drin und Speichen gibts keine. Die Felge geht bis zur Radmitte und wird auf die Nabe geschraubt.
Beim Fahrrad ist die Bauweise prinzipiell anders.
Aber sowas wissen nur Techniker und nicht die Allgemeinheit ?
Beim Schreiben dieser Antwort ploppte unten eine Werbung auf Neue Schwalbe Tubeless-Ventile. Wenn man vom Teibel spricht...Hmm, und wie genau sieht man jetzt auf einem Foto/Video ob der Kollege Pro Tubeless fährt oder nicht!?![]()
Ich frage mich, ob all die Pro`s, also die, die es wirklich krachen lassen, auch Tubeless unterwegs sind. Oder nur für`s Fotoshooting, damit es für die Unbedarften cooler aussieht...
Geile Verschwörungstheorie.Ich denke schon, dass die Tubeless rumeiern, nur in Stein gemeisselt würde ich das nicht sehen. Sind auch schon Promis mit Werbeverträgen von Pepsi mit einer Coladose in der Hand erwischt worden. Da läuft vieles versteckt ab.
Meine Lieblingsthese ist ja immer noch dieseGeile Verschwörungstheorie.(...)
Steile These aufstellen und dann vom Rest der Welt Beweise einfordern – typischer Argumentationsstil von Verschwörungsideologen.Ansonsten bringe ich mein Lieblingsargument, der für viele Behauptungen gilt: "Beweisen Sie mir doch das Gegenteil".
Wenn du keine Ahnung hast, wäre es besser, du würdest einfach nichts schreiben.Und die Chance, im rauhen Geläuf Luft durch seitlichen Druck auf den Reifen zu verlieren, schätze ich höher ein als einen feinen Dornenpiekser.
Das Video ist für mich ein typisches Beispiel, um von den eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken. Der Untergrund ist heimtückisch, weil durch das Laub nicht zu sehen ist, ob Steine oder Gräben verborgen sind. Genauso ist das Laub ziemlich rutschig. Was auffällt, ist, dass der Fahrer schon deutlich vor dem Sturz sehr unsicher fährt und hin- und hereiert, auch da, wo noch kein Laub ist. Im Laub bringt er dann überhaupt keine saubere Linie mehr zusammen. Er ist da mit Sicherheit über seine Verhältnisse gefahren und hat deswegen den Sturz verursacht. Mit Burping hat das nichts zu tun.Mit dem Hinweis habe ich das Video gefunden. Und genau so könnte es passiert sein. Auch war es etwa so steil. Wegen den Blättern sieht man im Video leider den Weg nicht gut:
Nicht unbedingt. Wenn etwas klar ist, kann der Rest der Welt das auch leicht beweisen.Steile These aufstellen und dann vom Rest der Welt Beweise einfordern – typischer Argumentationsstil von Verschwörungsideologen.
moment mal, wer hat hier übertrieben?übertreiben müssen wir es auch nicht.
Du fährst seit kurzer Zeit TL und findest es beschissen. Kein großer Trackrecord hinsichtlich Argumentation und Erfahrung aber durchaus eine Möglichkeit, mit dem Leben so umzugehen, indem man es einfach sein läßt - Schlauch rein und gut is.Aber wenn ich solche Berichte lese und dann die Antwort von @delphi1507 dazu, bekomme ich schon wieder Kopfschmerzen und tendiere dazu die beschissenen Tubeless, denen ich (und mental mir v.a.) eine Chance geben wollte, von meinem kürzlich erworbenen V10 runterzurupfen.
Stichwort hier dürfte snakebite seinWenn ich in einem Downhill Lauf einen Platten einfange, ist es eh gelaufen. Und die Chance, im rauhen Geläuf Luft durch seitlichen Druck auf den Reifen zu verlieren, schätze ich höher ein als einen feinen Dornenpiekser.
Warum sollte ersteres stimmen? Weil er stürzt? Letzteres stimmt garantiert nicht, sonst wäre ja die luft drin geblieben. Wenn man das video in zeitlupe durchschaut, erkennt man, dass er beim steuern nach rechts anfängt zu rutschen. Das VR dreht sich quer. Der sturz ist eingeleitet. Solche stürze kann man auch im DH weltcup immer wieder beobachten.Das Video ist für mich ein typisches Beispiel, um von den eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken. Der Untergrund ist heimtückisch, weil durch das Laub nicht zu sehen ist, ob Steine oder Gräben verborgen sind. Genauso ist das Laub ziemlich rutschig. Was auffällt, ist, dass der Fahrer schon deutlich vor dem Sturz sehr unsicher fährt und hin- und hereiert, auch da, wo noch kein Laub ist. Im Laub bringt er dann überhaupt keine saubere Linie mehr zusammen. Er ist da mit Sicherheit über seine Verhältnisse gefahren und hat deswegen den Sturz verursacht. Mit Burping hat das nichts zu tun.
das ist offensichtlich nicht die TL Version. Die unterscheiden sich schon deutlich. Sowas kann funktionieren, kann aber in Grenzfällen auch schiefgehen.Die Felge ist ein anderes Modell:
WEINMANN U32 DISC RACE 32H
Was mich an deiner Beschreibung irritiert, ist, dass du schreibst "problemlos pumpen liess" und "nach dem Sturz ohne Luft". War denn nach dem Sturz der Reifen komplett (rundrum, an jeder Stelle) im Felgenbett? Oder hat es den tatsächlich aus dem Felgenbett gezogen? Die nächste Frage wäre, mit welchem Druck du normalerweise fährst. Und dann die Frage, wie oft du den Druck prüfst. Tubeless verliert etwas schneller Luft als Schlauch (wenn der Schlauch dicht ist ...), gerade das System neu eingerichtet wurde. Ich frag dewegen so blöd, weil ich mir diese Konstellation vorstellen könnte: Du baust auf Tubeless um, fährst, alles dicht. Das Bike steht zwei Wochen, du setzt sich auf das Bike, ohne den Druck zu prüfen und fährst dann mit zu wenig Luft herum.
Ob Du jetzt den Ardent oder den Racing Ray in der für TL nicht vorgesehenen Felge tubeless fährst, sollte keinen Unterschied machen. Entweder du lebst damit, daß Du am technischen Limit rumfährst oder auch Du ziehst Schlauch ein.Da kommt man zu folgendem Profil, wie auf dem zweiten Bild. Das Innenmass ist also 26.4. Damit ist die Kombination mit den Maxxis Ardent 29x2.40 eigentlich unproblematisch(?).
Dennoch war das vordere Laufrad nach dem Sturz ohne Luft. Weil sonst keine Beschädigungen da war und sich der Reifen auch wieder problemlos pumpen liess, muss es irgendwann den Reifen von der Felge gehoben haben. Um auszuschliessen, dass dies Ursache des Sturz war, werde ich den Reifen dennoch in der Breite reduzieren und auf einen Schwalbe Racing Ray in der Dimension 29x2,25 wechseln.