- Registriert
- 5. Juni 2020
- Reaktionspunkte
- 6
Lieber Bikerkollegen
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich lese hier aber schon länger interessiert mit. Am letzten Mittwoch ist mir nun aber etwas passiert, was mich ziemlich beschäftigt, und sicher haben einige von euch hier mehr Erfahrung und Ahnung, wie ich.
Am letzten Mittwoch bin ich leider auf dem Trail ziemlich schwer gestürzt. Alles ging so rasch, dass ich mich gar nicht mehr genau erinnern kann, warum es eigentlich passiert ist. Ich habe mir beim Sturz die 7. Rippe, links gebrochen, die Schulter ziemlich stark gestaucht und den Ellbogen ziemlich blutig aufgerissen. Nun ja, esist schmerzhaft. Wird aber wieder heilen. Leider ist wegen der Rippe vorerst mal nichts mehr mit biken.
Was mich aber beschäftigt, ich fahre mein Rad (hardtail) tubeless. Das ist ein Umbau, den ich selber vorgenommen habe. Nach dem Sturz war der Vorderreifen komplett platt, aber es waren keine Beschädigungen aussen sichtbar (Maxxis Ardent 29x2.40, Felge Weinmann Taurus 2000 Disc Race 32H). Um noch heimfahren zu können, konnte ich das Rad sogar mit einer Handpumpe wieder komplett aufpumpen. Alles sitzt auf den ersten Blick wieder sauber.
Ich frage mich aber, ist der platte Reifen vorne, wegen des Sturzes oder ist er sogar die Ursache für den Sturz? Könnte es eine Teil des Reifen von der Felge gehoben haben, so das die Luft entweichen konnte? Sind solche Unfälle bekannt? Weil wirklich kann ich mir den platten Reifen nicht erklären.
Das Rad:
https://superiorbikes.eu/de/2013/mtb-hardtail/race/491-xp-919.html?show=specifikaceDer Reifen:
https://maxxistires.de/produkt/ardent/
Passt das so zusammen?
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich lese hier aber schon länger interessiert mit. Am letzten Mittwoch ist mir nun aber etwas passiert, was mich ziemlich beschäftigt, und sicher haben einige von euch hier mehr Erfahrung und Ahnung, wie ich.
Am letzten Mittwoch bin ich leider auf dem Trail ziemlich schwer gestürzt. Alles ging so rasch, dass ich mich gar nicht mehr genau erinnern kann, warum es eigentlich passiert ist. Ich habe mir beim Sturz die 7. Rippe, links gebrochen, die Schulter ziemlich stark gestaucht und den Ellbogen ziemlich blutig aufgerissen. Nun ja, esist schmerzhaft. Wird aber wieder heilen. Leider ist wegen der Rippe vorerst mal nichts mehr mit biken.
Was mich aber beschäftigt, ich fahre mein Rad (hardtail) tubeless. Das ist ein Umbau, den ich selber vorgenommen habe. Nach dem Sturz war der Vorderreifen komplett platt, aber es waren keine Beschädigungen aussen sichtbar (Maxxis Ardent 29x2.40, Felge Weinmann Taurus 2000 Disc Race 32H). Um noch heimfahren zu können, konnte ich das Rad sogar mit einer Handpumpe wieder komplett aufpumpen. Alles sitzt auf den ersten Blick wieder sauber.
Ich frage mich aber, ist der platte Reifen vorne, wegen des Sturzes oder ist er sogar die Ursache für den Sturz? Könnte es eine Teil des Reifen von der Felge gehoben haben, so das die Luft entweichen konnte? Sind solche Unfälle bekannt? Weil wirklich kann ich mir den platten Reifen nicht erklären.
Das Rad:
https://superiorbikes.eu/de/2013/mtb-hardtail/race/491-xp-919.html?show=specifikaceDer Reifen:
https://maxxistires.de/produkt/ardent/
Passt das so zusammen?