Hey,
um euch kurz einzuführen, war früher Fußballer, hab nach nem Kreuzbandriss und leichten Knorpleschaden kein Bedürfnis mehr wieder damit anzufangen und interessiere mich deshalb sehr für den Radsport.
Allerdings bin ich zur Zeit etwas gespalten was für einen Typ ich mir kaufen soll.
Ich möchte zum einen gerne Strecken fahren um mich einfach fit zu halten und vor allem was noch wichtiger ist: Ich möchte den Radsport nicht nur so nebenbei betreiben, sondern würde auch gerne mich mal mit anderen bei Wettkämpfen messen.
Da natürlich grad Tour de France is bin ich stark beeinflusst und wollte ein Rennrad, aber irgendwie is das nix für mich, da ich son Ding ja nicht bei Nässe etc vernünftig benutzen kann, und im Herbst und Winter auch nicht. (stimmt das überhaupt so?)
Naja ein Fully sollst nicht unbedingt sein, das is mir zu sehr auf dafür geeignetes Gelände zugeschnitten und für die Straße nur bedingt tauglich. (Stimmt das so?
)
Naja mir wurde jetzt ein Crossbike von Stevens vorgestellt, irgendeins zwischen X8 und X6, das soll son Allrounder sein. Prinzipiell halte ich nicht so viel von Allrounder, da sie nix so richtig können. Kann mir jemand was über diese Crossbikes sagen? Sind die mehr so für den Stadt und Hausgebrauch zum rumradeln oder kann man damit auch größere Strecken fahren (auch regelmäßig), in wieweit sind die Dinger wirklich fürs Gelände geeignet (oder nur aufm Papier?) und sind die Dinger auch was, für ggf. professionelleres fahren oder führt für sowas nix am Fully für MTB oder Rennrad für dne Radsport vorbei?
Welches Stevens Modell würdet ihr empfehlen? Unterscheiden die sich so stark voneinander, ausser vom saftigen Preis?!?!?
So hoffe ich hab euch nicht zu sehr verwirrt, danke für eure Antworten, mfg Nils
um euch kurz einzuführen, war früher Fußballer, hab nach nem Kreuzbandriss und leichten Knorpleschaden kein Bedürfnis mehr wieder damit anzufangen und interessiere mich deshalb sehr für den Radsport.
Allerdings bin ich zur Zeit etwas gespalten was für einen Typ ich mir kaufen soll.
Ich möchte zum einen gerne Strecken fahren um mich einfach fit zu halten und vor allem was noch wichtiger ist: Ich möchte den Radsport nicht nur so nebenbei betreiben, sondern würde auch gerne mich mal mit anderen bei Wettkämpfen messen.
Da natürlich grad Tour de France is bin ich stark beeinflusst und wollte ein Rennrad, aber irgendwie is das nix für mich, da ich son Ding ja nicht bei Nässe etc vernünftig benutzen kann, und im Herbst und Winter auch nicht. (stimmt das überhaupt so?)
Naja ein Fully sollst nicht unbedingt sein, das is mir zu sehr auf dafür geeignetes Gelände zugeschnitten und für die Straße nur bedingt tauglich. (Stimmt das so?

Naja mir wurde jetzt ein Crossbike von Stevens vorgestellt, irgendeins zwischen X8 und X6, das soll son Allrounder sein. Prinzipiell halte ich nicht so viel von Allrounder, da sie nix so richtig können. Kann mir jemand was über diese Crossbikes sagen? Sind die mehr so für den Stadt und Hausgebrauch zum rumradeln oder kann man damit auch größere Strecken fahren (auch regelmäßig), in wieweit sind die Dinger wirklich fürs Gelände geeignet (oder nur aufm Papier?) und sind die Dinger auch was, für ggf. professionelleres fahren oder führt für sowas nix am Fully für MTB oder Rennrad für dne Radsport vorbei?
Welches Stevens Modell würdet ihr empfehlen? Unterscheiden die sich so stark voneinander, ausser vom saftigen Preis?!?!?

So hoffe ich hab euch nicht zu sehr verwirrt, danke für eure Antworten, mfg Nils