Als die Lefty neu auf den Markt kam, war sie eine waschechte Sensation. Keine andere Gabel konnte mithalten, was Ansprechverhalten und Steifigkeit anbelangte.
Das damalige Benchmark war wohl die Marzocchi Z1, die Lefty war nochmal spürbar sensibler, und das bei weniger Federweg.
In den letzten 10 Jahren hat sich aber auch bei den konventionellen Gabel viel getan. Gerade Fox hat sehr viel Boden gut gemacht und aufgeholt, Rock Shox wird auch immer besser. Viel Potential bei der Lefty war aber leider nicht mehr zu holen.
Der Unterschied ist daher nicht mehr ganz so groß wie früher. Auch in Sachen Steifigkeit können es die konventionellen Gabeln inzwischen fast genauso gut.
Das einzige, wo die Lefty systembedingt immernoch ganz weit vorne liegt, ist das Ansprechverhalten bei seitlichen Lasten.
Eine konventiolnelle Gabel neigt zum verkanten, da ein Standrohr bei seitlicher Last weiter eintaucht, als das andere. Das geht bei der Lefty schlicht nicht, dieseitlichen Lasten werden von den Linearlagern aufgenommen, das Ansprechverhalten ändert sich nicht.
Auch vom Gewicht her ist sie immernoch ganz vorne mit dabei.
Aber nichts kommt ohne Nachteile:
Es wird nicht erst in letzter Zeit immer wieder von mies abgestimmten Leftys ab Werk berichtet. Die Linearlager laufen zu stramm, die Gabel ist nicht ansatzweise so sensibel, wie sie sein könnte. Erst ein Tuning bein Profi (~120,-) holt dann
100% * raus.
Die Lefty ist schlicht nicht vom Hobby-Schrauber und selbst von 99% der Händler selber wartbar. Die meisten schicken sie (z.B. zu EightyAid) ein. Das dauert und ist teuer.
Ein 120,- EUR teurer Service sollte, je nach Fahrleistung, alle 2 bis 4 Jahre daher eingeplant werden.
Ein weiterer Nachteil ist, es passt nicht jeder Laufradsatz, da eine spezielle Vorderrad-Nabe benötigt wird. Man muss also entweder mit einer sehr begrenzten Auswahl an Systemlaufrädern leben, oder sich was teures (selber) aufbauen (lassen).
Es ranken sich 'ne Menge Gerüchte um das Fahrverhalten der Lefty.
Der Anblick von Oben sein gewöhnungsbedürftig, man können nicht freihändig fahren, sie zieht nach rechts beim
Bremsen *, etc. Mehr als die Hälfte davon ist Unsinn.
Wenn Du wirklich selber wissen möchtest, wie sich eine Lefty fährt, proboere es am besten aus. Nimm Dir zwei Räder, die bei Dir in die engere Auswahl kommen, eins mit Lefty, das andere vorzugsweise mit einer vergleichbaren Top-Gabel.