Invisiframe Frame Protection – Vorgestellt!: Die Rahmenfolie zum Selbstkleben

Invisiframe Frame Protection – Vorgestellt!: Die Rahmenfolie zum Selbstkleben

Mit den Lackschutz-Folien von Invisiframe soll euer Bike vor Kratzern und Steinschlägen geschützt werden – dafür bietet die Marke nicht nur einfach Meterware an, sondern auch zugeschnittene Komplett-Kits für etliche Rahmen. In unserer Serie „Vorgestellt“ haben wir einen Blick auf die Folien der Engländer geworfen.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Invisiframe Frame Protection – Vorgestellt!: Die Rahmenfolie zum Selbstkleben

Wer von eucht hat sein Bike schon foliert?
 

Anzeige

Re: Invisiframe Frame Protection – Vorgestellt!: Die Rahmenfolie zum Selbstkleben
Zuletzt bearbeitet:
Adjektive und 0-Wasser?
Geile Mischung 🤣
Wenn das mein Deutschprofessor & Chemieprof wuesste....
..... wuerden die mich killen😂
Manchmal schreibt mein Handy was anderes als ich will.

Applikation sollte es heissen.
z. B.
https://www.unleazhed.com/EASY-APPLY-Application-Fluid-zur-Nassverklebung-25-ml/BP-Application-25
Fix und fertig zam gemischt

Als Privat Anwender brauchst ja keinen 5L Kanister 😉

Von Oracal/ Orafol gibt's a Gel
https://www.werbetechniker-shop.de/...ontage/ORAFOL-Application-Gel-1l-Flasche.html
 
Zuletzt bearbeitet:
EUR 15 für das magische Wasser..... whow
Es gibt Leute die mögen keine Kalkflecken oder Mineralrückstände unter der Folie. Sieht das ungeschulte Auge nicht. Adleraugen aber sehen alles. Wenn man sich speziell fürs Fahrrad völlig überteuerte Folien Schnipsel kauft kommt auf 15 Euro fürs magische Wasser auch nimmer an. Die vorgestellte selbstheilende Folie gibt's gibt's nämlich als Meterware von Bruxafol. Voraussetzung man kann mit einer Schere umgehen. 🙂

Messer, Schere, Licht, sind für kleine Kinder nicht 🤣

Chemie Unterricht
https://www.chemie.de/lexikon/Reinstwasser.html
 
Zuletzt bearbeitet:
muss die leiche mal ausgraben. ich bin aktuell auf der suche nach einer matten lackschutzfolie, die ich selbst zuschneiden würde. hat jemand den konkreten vergleich zwischen einer xpel stealth und der luxshield? https://www.amazon.de/Luxshield-Lac...o-Motorrad/dp/B0BYQ45QXD?ref_=ast_sto_dp&th=1

xpel habe ich nur einen shop gefunden, welcher 200€/m² verlangt. die luxshield scheint eine orafol zu sein.

gibts noch alternativen? fertig konfektionierte hätten zwar der einfachheit halber was, ich bin aber nicht bereit >120€ für folie zu zahlen. bisher habe ich alle bikes selbst foliert und das ging gut.
 
muss die leiche mal ausgraben. ich bin aktuell auf der suche nach einer matten lackschutzfolie, die ich selbst zuschneiden würde. hat jemand den konkreten vergleich zwischen einer xpel stealth und der luxshield? https://www.amazon.de/Luxshield-Lac...o-Motorrad/dp/B0BYQ45QXD?ref_=ast_sto_dp&th=1

xpel habe ich nur einen shop gefunden, welcher 200€/m² verlangt. die luxshield scheint eine orafol zu sein.

gibts noch alternativen? fertig konfektionierte hätten zwar der einfachheit halber was, ich bin aber nicht bereit >120€ für folie zu zahlen. bisher habe ich alle bikes selbst foliert und das ging gut.
Geh zum Werbetechniker und lass Dir was aus der Abfallkiste geben. Fünfer in die Kaffekasse

Andere Alternative
https://www.foliatec.com/frame-defender-lackschutz-folienset-31-teilig
 
Schon probiert. Matte Folie nirgends vorhanden und vor allem dann keine dir auch etwas dicker ist. 0,075mm bringt da nichts
 
@Remux bist du zufrieden mit der Folie?
Also ich hab diverse ausprobiert.

Am Anfang war Xpel - > top Zeug, schweineteuer, aber echt super zum verarbeiten

Hab dann diverse Versuche mit Folien wie sie im iNet angeboten werden gemacht. Xpel fand ich so gut wie nie bzw maximal überteuert.
Das was ich bekam, kam nicht annähernd an Xpel ran, war bestenfalls zum Einbinden von Büchern geeignet.

Wahrscheinlich am besten über Autofolierer. Nachdem ich akt keinen Bedarf habe, lass ichs mal.
 
btw...mal wieder ontopic... 😅

Ich fahre eigentlich – und bervorzuge eher – die Folien von [B]@easy-frame.com[/B] ...aber ich hatte an meinem Bronson CC V1 auch mal die Folie der Engländer am Stizzle und habe keine wirklichen Diskrepanzen erleben dürfen. Weder bei der Passform, dem Aufbringen, noch hinsichtlich der Haltbarkeit.

Einziges Manko bei invisiFrame ist – seit dem Brexit – die Tatsache, das es sich um Briten handelt...wodurch jede Bestellung nur den Zoll und den Fiskus freut. 🤔

Wer mal bei Mark von Bentley Components bestellt hat, weiß wovon ich rede, wenn am Ende des Tages Betrag x noch zum Gesamtbetrag hinzukommt, auf den man sich eingestellt hatte. 😁😁😁


Geh zum Werbetechniker und lass Dir was aus der Abfallkiste geben. Fünfer in die Kaffeekasse

Probate Alternative...hab ich mich – neben invisiFrame und Easy Frame – auch schon für 3M Oracal auf Rolle entschieden. Bekommt man überall.💡

Bei Stahlrahmen oder gerade verlaufenden Rohren eine kostengünstige Alternative, wenn man ein wenig handwerklich auf dem Kasten hat und in der Bastelstunde als Kind schon gut mit Schere und Skalpell umgehen konnte.

Just my 2 cents...
 
Zuletzt bearbeitet:
btw...mal wieder ontopic... 😅

Ich fahre eigentlich – und bervorzuge eher – die Folien von [B]@easy-frame.com[/B] ...aber ich hatte an meinem Bronson CC V1 auch mal die Folie der Engländer am Stizzle und habe keine wirklichen Diskrepanzen erleben dürfen. Weder bei der Passform, dem Aufbringen, noch hinsichtlich der Haltbarkeit.

Einziges Manko bei invisiFrame ist – seit dem Brexit – die Tatsache, das es sich um Briten handelt...wodurch jede Bestellung nur den Zoll und den Fiskus freut. 🤔

Wer mal bei Mark von Bentley Components bestellt hat, weiß wovon ich rede, wenn am Ende des Tages Betrag x noch zum Gesamtbetrag hinzukommt, auf den man sich eingestellt hatte. 😁😁😁




Probate Alternative...hab ich mich – neben invisiFrame und Easy Frame – auch schon für 3M Oracal auf Rolle entschieden. Bekommt man überall.💡

Bei Stahlrahmen oder gerade verlaufenden Rohren eine kostengünstige Alternative, wenn man ein wenig handwerklich auf dem Kasten hat und in der Bastelstunde als Kind schon gut mit Schere und Skalpell umgehen konnte.

Just my 2 cents...
wann hast du den das letzte mal bei invisiframe bestellt?. Laut deren support sollte die Steuer eigentlich bei den Versandkosten inkludiert sein. -DDP service (delivered duty paid).

Wie ist den der Unterschied Invisiframe vs Ridewrap? Gibts dazu Infos?
 
Muss ich nun Gebühren (Zoll ) bezahlen bei Bestellung von Invisframe aus UK ?
Weil „eigentlich“ ist mir zu schwammig
 
Muss ich nun Gebühren (Zoll ) bezahlen bei Bestellung von Invisframe aus UK ?
Weil „eigentlich“ ist mir zu schwammig
Ich geh davon aus das des inkludiert ist . Hab gerade letzte Woche angefragt und eben diese Antwort erhalten.

Meine Anfrage :
hello, is the customs fee for shipping in the EU to Austria included in the price?

Deren Antwort :
Thanks for your email & enquiry,
Yes, we charge VAT on our items which we then use to send the shipment on the DDP service (delivered duty paid).
Hope this helps & many thanks once again.
Best Regards

Aber am besten du schreibst auch noch mal dem customer support und lässt es uns dann wissen .
 
Ich geh davon aus das des inkludiert ist . Hab gerade letzte Woche angefragt und eben diese Antwort erhalten.

Meine Anfrage :
hello, is the customs fee for shipping in the EU to Austria included in the price?

Deren Antwort :
Thanks for your email & enquiry,
Yes, we charge VAT on our items which we then use to send the shipment on the DDP service (delivered duty paid).
Hope this helps & many thanks once again.
Best Regards

Aber am besten du schreibst auch noch mal dem customer support und lässt es uns dann wissen .
Moin. Ich glaube das reicht. Danke für deine Antwort.
 
Ich habe mir ein neues Bullit zugelegt und wie immer mir die Folie selber zurecht geschnitten. Vorher das Bike mit Spiritus gereinigt und die Folie schön mit einem Fön verklebt. Das Bike hat danach ein paar Tage weiter im Wohnzimmer gestanden. Doch bei den ersten Fahrten bei kühlen Temperaturen hat sich die Folie an den Rundungen wieder gelöst. Jetzt bestelle ich mal die Folie von Invisiframe und hoffe das die Folie hält.
 
Zurück