Hallo zusammen
Habe mit meiner HS-33 '05 das Problem dass die HR Bremse träge zurückgeht und sich irgendwie nicht so knackig anfühlt, heisst:
- Bremse betätigen, Bremskraft ist sofort da
- Bremse loslassen, es geht ein Moment bis der Griff wieder "griffig" ist, er neigt zum klappern.
- Der Griff alleine (Standalone, ohne am System zu sein) kann gedrück werden ohne dass er wieder zurück kommt.
Es fühlt sich irgendwie schwammig an, aber nicht so wie wenn Luft im System wäre.
Jetzt, bevor ich das Ding in Einzelteile zerlege:
- Hat es im Geberzylinder (Bremsgriff) eine Rückstellfeder die evtl. gebrochen sein könnte?
http://www.hutzler.com/tipp_magura_hydraulikbremse.html meint ja. Bei Magura konnte ich auf die Schnelle nichts finden, in den Ersatzteillisten sind auch keine Einzelteile des Griffs (Gebers) aufgelistet. Würde es sowas als ET geben oder hätte jemand so etwas rumliegen?
Hat da vielleicht mal jemand den Geberzylinder zerlegt (ist der zerlegbar?) und hat vielleicht sogar Fotos davon? Im Netz konnte ich leider nichts finden.
Entlüftet ist das System, mehrfach.. Die Nehmerzylinder reagieren auch prompt auf den feinsten Druck auf den Hebel.
Gereinigt ist auch alles und die Nehmerzylinder mit Silikon geschmiert. Scheinen auch fein zu funktionieren.
Danke & Grüsse
Habe mit meiner HS-33 '05 das Problem dass die HR Bremse träge zurückgeht und sich irgendwie nicht so knackig anfühlt, heisst:
- Bremse betätigen, Bremskraft ist sofort da
- Bremse loslassen, es geht ein Moment bis der Griff wieder "griffig" ist, er neigt zum klappern.
- Der Griff alleine (Standalone, ohne am System zu sein) kann gedrück werden ohne dass er wieder zurück kommt.
Es fühlt sich irgendwie schwammig an, aber nicht so wie wenn Luft im System wäre.
Jetzt, bevor ich das Ding in Einzelteile zerlege:
- Hat es im Geberzylinder (Bremsgriff) eine Rückstellfeder die evtl. gebrochen sein könnte?
http://www.hutzler.com/tipp_magura_hydraulikbremse.html meint ja. Bei Magura konnte ich auf die Schnelle nichts finden, in den Ersatzteillisten sind auch keine Einzelteile des Griffs (Gebers) aufgelistet. Würde es sowas als ET geben oder hätte jemand so etwas rumliegen?
Hat da vielleicht mal jemand den Geberzylinder zerlegt (ist der zerlegbar?) und hat vielleicht sogar Fotos davon? Im Netz konnte ich leider nichts finden.
Entlüftet ist das System, mehrfach.. Die Nehmerzylinder reagieren auch prompt auf den feinsten Druck auf den Hebel.
Gereinigt ist auch alles und die Nehmerzylinder mit Silikon geschmiert. Scheinen auch fein zu funktionieren.
Danke & Grüsse