Innenleben Magura HS-33 Geber (Griff)

Registriert
24. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz
Hallo zusammen

Habe mit meiner HS-33 '05 das Problem dass die HR Bremse träge zurückgeht und sich irgendwie nicht so knackig anfühlt, heisst:
- Bremse betätigen, Bremskraft ist sofort da
- Bremse loslassen, es geht ein Moment bis der Griff wieder "griffig" ist, er neigt zum klappern.
- Der Griff alleine (Standalone, ohne am System zu sein) kann gedrück werden ohne dass er wieder zurück kommt.

Es fühlt sich irgendwie schwammig an, aber nicht so wie wenn Luft im System wäre.

Jetzt, bevor ich das Ding in Einzelteile zerlege:
- Hat es im Geberzylinder (Bremsgriff) eine Rückstellfeder die evtl. gebrochen sein könnte?
http://www.hutzler.com/tipp_magura_hydraulikbremse.html meint ja. Bei Magura konnte ich auf die Schnelle nichts finden, in den Ersatzteillisten sind auch keine Einzelteile des Griffs (Gebers) aufgelistet. Würde es sowas als ET geben oder hätte jemand so etwas rumliegen?

Hat da vielleicht mal jemand den Geberzylinder zerlegt (ist der zerlegbar?) und hat vielleicht sogar Fotos davon? Im Netz konnte ich leider nichts finden.

Entlüftet ist das System, mehrfach.. Die Nehmerzylinder reagieren auch prompt auf den feinsten Druck auf den Hebel.

Gereinigt ist auch alles und die Nehmerzylinder mit Silikon geschmiert. Scheinen auch fein zu funktionieren.

Danke & Grüsse
 
Melde Vollzug. Habe die HS-33 auseinandergenommen. Und ich weiss jetzt wieso der Griff nicht zurückfedert.. Gähnende Leere! Es gab keine Feder mehr im Geberkolben! :heul:
attachment.php


Ich habe mit dem Vorbesitzer der HS-33 mal Kontakt aufgenommen (hier aus dem Bikemarkt), mal schauen was er dazu meint :confused:

Konnte mit den Infos von TFCMaKO und einer Portion Zufall folgende Feder auftreiben:


Jetzt federt der Bremshebel wieder wie er sollte.

PS: Ja ich weiss das Magura das demontieren der Kolben weder empfiehlt noch dafür irgendwas garantiert.
http://www.magura.com/de/produkte/felgenbremsen-2010/prod/hs-33-2/info/faq.html
Magura FAQ" data-source="" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Magura FAQ schrieb:
7. Gibt es Ersatzkolbenkits und Dichtungssätze?
MAGURA hat noch nie separate Kolben- oder Dichtungskits angeboten, da bei Selbstzusammenbau mit selbst zusammengebauten Teilen KEINE sichere Funktion gewährleistet werden kann! Ferner ist davon auszugehen, dass im Falle einer Undichtigkeit in aller Regel auch die Kolbenlaufbahnen in Bremsgriff und Nehmerzylinder Riefen aufweisen.

Deshalb ist im Falle einer Undichtigkeit ist IMMER der komplette Bremsgriff oder der komplette Bremszylinder auszutauschen. Ersatzteillisten gibt es im Downloadbereich, zu dem Sie kommen, wenn Sie links auf in der Navigation "Downloads" clicken.
Da es sich in meinem Fall aber nicht um eine Undichtigkeit handelt sondern die Feder fehlt denke ich das Risiko ist vertretbar, zudem muss das ja schonmal auseinander gewesen sein, die Feder kann sich ja nicht in Luft auflösen..
 

Anhänge

  • DSCF2808_640.jpg
    DSCF2808_640.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 538
  • DSCF2809_640.jpg
    DSCF2809_640.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 663
Hallo Fabi

Mit der einen Inbus Schraube (=Griffachse) den Handgriff demontiert und dann liess sich der Kolben raus ziehen. Wenn das so nicht geht, am Schlauchanschluss, zB. mit der Spritze vom Entlüftungskit Druck aufbauen bis der Kolben raus "ploppt". Am besten das ganze in einer Tüte o.ä durchführen, sonst saust du dich mit Bremsflüssigkeit ein :D

Auf sehr saubere Umgebung achten.

PS: Bremse funktioniert bis heute tadellos :)

PPS: Dont try this at home - Magura lehnt jegliche Verantwortung bei Demontage der Kolben ab!

Grüsse
Mathias
 
Hallo,
die Argumente von Magura dienen lediglich kommerziellen Zwecken!!!.
Ich soll allen Ernstes nach einer defekten kleinen Gummidichtung am Kolben den ganzen Bremsgriff (Geberzylinder) neu kaufen. Das ist ökologischer und ökonomischer Schwachsinn. Selbst im Kfz Bereich werden für Bremssättel oder Hauptbremszylinder Dichtungssätze angeboten und von mir erfolgreich eingebaut.
Ich habe diese Meinung übrigens schon einmal auf deren Selbstbeweihräucherungsforum veröffentlicht. Mein Beitrag wurde von Magura umgehend gelöscht. Auch zwei Schreiben an Kundendienst und Geschäftsleitund blieben unbeantwortet. Mit Kritik konnte Magura noch nie gut umgehen!! In der Konsequenz meide ich deren Produkte seit einiger Zeit und bin damit gut gefahren!!!
 
Melde mich nochmal.
Leider ist in letzter Zeit aufgefallen dass die HR Bremse irgendwie "Saft" verliert. Ich musste anfänglich einmal die TPA Schraube ein wenig, jetzt immer mehr, nachstellen um den gewünschten Bremspunkt zu erhalten.

Ich hatte das System noch nicht offen, aber ich gehe davon aus dass der Geberzylinder wohl undicht ist.
Es ist im Bereich des Geberkolbens auch leicht ölig :(
Da ich bei meiner Reparatur sehr sorgfältig und sauber gearbeitet habe und ich das Prinzip an sich auch nicht als wenn-mal-auseinander-dann-defekt einstufe muss ich leider davon ausgehen dass dem Geberzylinder beim Vorbesitzer wohl übel zugetan wurde :(
Dieser hat sich übrigens auch nie mehr zurückgemeldet - schade! :rolleyes:

Wenn also jemand noch einen (auch gebrauchten) Griff für HR dieser Baureihe hätte wäre ich daran interessiert.
Denn jetzt mit neuen Dichtungsringen rumzupröbeln, dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Danke & Grüsse
Mathias
 
Zurück