Nicht zu vergessen die HS33 Olympia. Schwarz, goldene Hebel, rote Rädchen (die bei der Bartman sind schwarz), goldene CNC Booster. Auflage 3333 Stück. Wurde mit limitierter Plastik Uhr geliefert, nettes Gimmick aber an sich Schrott.
Ich hatte bisher:
HS22 Harlekin (neongelbe und neonrote Hebel sowie Bremskörper, ultramarin blaue Booster mit gelben Logos). Gabs damals bei Action Sports. Meiner Erinnerung nach, waren dort auch schon T-Blade Verstellrädchen in rot dran, müsste also ebenfalls eine HS24 sein. Technisch auf einer Höhe wie die neongelbe Raceline D und Johnny T.
HS33 Quicksilver, silberne Bremse, schwarze Anbauteile wie gewohnt, Schriftzug "Quicksilver".
HS24 Bartm@n / Bartman, von Hause waren sehr geile, goldene Horseshoe Brakebooster für breite
Reifen dabei. Schwarze
Magura Logos auf eben diesen.
HS33 Olympia, Goldton entspricht nicht dem Gold der Bartman. Bei der Olympia eher gelblich und hässliche rote Verstellrädchen.
HS33 Eurofighter (von den No Pogo Bikes, ultramarin blaue Bremse, postgelbe Booster, Europalogo auf den Bremskörpern am Lenker)
HS33 SKY in SID blau. Leider waren dort die Hebel silber (würg). Silberne CNC Booster wie oben beschrieben kann ich bestätigen.
HS33 in weiss, nicht Eisbär. 'White Mouse' kann ich als Name nicht bestätigen, auf den Hebeln steht klassisch nur HS33 in schwarz. Anders als bei der SKY und der FROG die meines Erachtens zeitglich mit der weissen rauskamen. Im Vergleich zu Frog und Sky mit schwarzen Anbauteilen für Rahmen und schwarzen Bremshebeln.
Darüber hinaus sind mir bekannt:
HS22 Blue mit chrom Hebeln und gelblichem Schriftzug, Hauptfarbe sonst ultramarin blau.
HS22 in postgelb, meines Erachtens aber keine Sonderedition.