IGUS Buchsen schmieren?

Registriert
25. November 2006
Reaktionspunkte
567
Am Rahmen unseres Fullys sind IGUS Buchsen verbaut und der Hinterbau läuft, bei ausgebautem Dämpfer durchbewegt teils zäh.
Gibt es Erfahrungsberichte von euch?
Eigentlich sollte man die Buchsen, bzw die Achsen wohl nicht schmieren, da die Igidur Buchsen selbstschmierend seien.
Schmiert ihr die, oder baut ihr die Bolzen/Achsen trocken ein?
Danke
Biene
 

Anzeige

Re: IGUS Buchsen schmieren?
Iglidur-Material soll nicht geschmiert werden. Prüf mal, ob der Hinterbau verzogen ist oder irgendein Gelenk klemmt.
 
Am Rahmen unseres Fullys sind IGUS Buchsen verbaut und der Hinterbau läuft, bei ausgebautem Dämpfer durchbewegt teils zäh.
Gibt es Erfahrungsberichte von euch?
Eigentlich sollte man die Buchsen, bzw die Achsen wohl nicht schmieren, da die Igidur Buchsen selbstschmierend seien.
Schmiert ihr die, oder baut ihr die Bolzen/Achsen trocken ein?
Danke
Biene
Ich hatte auch ein Bike, bei dem der Hinterbau mit Iglidurlagern versehen gewesen ist. Ich habe die Lager mit Schmierwachs (von Finishline) zusammengebaut.
Das hat gut funktioniert und niemals zu Schäden geführt.
Öl oder sonstige klebrige Schmiermittel haben zwar auch keinen Schaden angerichtet, jedoch zu sehr den Dreck angezogen.
 
wichtig bei Plastiklagern, das die drehende Welle keine rauhe Oberfläche bekommt,
oder halt abrasiver Staub ins Lager gerät,
denn das führt zu sehr schnellem Verschleiß.
Heißlagerfett funzt gut,
drinkt seltens aufschwemmend in Kunststoffe ein.
Schützt vor Korrosion, kann aber Staub anhaften,
drum sollten auch solche Lager von aussen staubdicht sein.
das hält dann auch das fett etwas länger.

für leichts Quitschen/Klemmen funzt aber auch etwas SilikonSprühöl.

die denkbar ungünstigste Stelle für Plasiklager hat Honda in ihre Kleinrasenmäher erschaffen.
Als Achslager für den Fahrantrieb,
der genau im Dreck- und Spritzbereich offen liegt.
Kannst du eig jährlich komplett zerlegen, und neu lagern,
sonst geht das Getriebe im Rad durch falsche Radstellung mit übern Deister !


aber billich u leicht 👍 🙄
 
Ansonsten mal die Buchsen überprüfen wenn der Hinterbau passt.
Beim Huber Buchsen kriegst immer n paar zum aussuchen mit.
Die Teile haben ja alle Toleranzen. Wenn du jetzt nen Dämpfer mit nem kleinen Dämpferauge, ne dicke Igus-Buchse und nen dicken Montagebolzen erwischt klemmts.

Ich hatte im Frühjahr den Fall, die obere Dämpferbuchse ist nur mit Gewalt reingegangen und beim einspannen im Schraubstock hat sich der Bolzen im Schraubstock und nicht im Gleitlager gedreht.

Also alles zerlegt, Buchsen ausgebaut und aussen mitm Dremel etwas abgeschliffen. Alles wieder montiert und alles leichtgängig
 
Zurück