Ich kaufe mir einen Rollstuhl!!!

Schwarzspecht

Schluckspecht
Registriert
22. Juli 2002
Reaktionspunkte
54
Ort
Karlsruhe
Hi,

sorry muß mich mal hier auskotzen: Von diversen Orthopäden-Besuchen in den letzten Jahren weiß ich bei mir von einer Wirbelsäulenverkrümmung (Skolliose), Wirbelgleiten im Bereich der Lendenwirbelsäule (Spondylolyse) und immer wieder Problemen mit Ischias. Ich gehe seit Ende 2002 (immmer noch guter Dinge) ins Kieser-Training, was mir eigentlich sehr gut getan hat - vor allem aber im Bereich Nacken- und Schulterverspannungen.

Anfang November habe ich dann in der Nackenwirbelsäule (!) Symptome eines Bandscheibenvorfalls bekommen: Kribbeln im linken Arm bis in die Fingerspitzen und 2, 3 Tage sehr starke Schmerzen. Die Kernspin hat keinen positiven Befund (also keinen Bandscheibenvorfall) ergeben, allerdings einen deutlich sichtbaren "Knick" in der Halswirbelsäule.

Naja, die Beschwerden sind dann langsam aber sicher weggegangen (hatte dann seit Anfang November keinen Sport mehr gemacht) und gänzlich verschwunden.

Mit meinem dicken Weihnachtsbauch bin ich dann vorgestern mal 25 min. Joggen gewesen (am Abend vorher Kieser) und so langsam hat sich an der Lendenwirbelsäule links ein ungutes Gefühl eingestellt, das dann in ein Weißnichtwas, Hexenschuß oder so ausgeartet ist: jedenfalls habe ich bei bestimmten Bewegungen (besonders Körperneigung nach links) höllische Schmerzen! Mein Orthopäde ist natürlich schon im Wochenende und zum ärztlichen Notddienst möchte ich nicht.

Tröstet mich!!! Oder habt ihr Tipps oder (was ich nicht hoffen will) ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Schmerzspecht
 
Hallo du armer Schwarzspecht,

ich kann dir leider keine Tipps geben, aber ich kann dir einen APFELKUCHEN anbieten !!! Bevor dir die Decke auf den Kopf fällt, komm doch bei uns mal wieder vorbei und dann gibt es lecker Kuchen. So, nun wünsche ich dir gute Besserung und hoffe, die anderen haben ein paar gute Tipps. Vielleicht bis bald in Freudenstadt

Yvonne :winken:
 
Hallo

Weil du schreibst "mit deinen dicken Weihnachtsbauch" biste joggen gegangen.
Also Ferndiagnose ist nie möglich aber ich denke mal das du dasselbe Problem wie ich hast, nämlich ein Hohlkreuz und dadurch eine Bandscheibenvorwölbung.

Durch das joggen verstärkt sich das, da du vielleicht zu schwache Bauchmuskeln hast die das Becken nicht halten können und so kommst du beim joggen durch die stösse noch mehr in's Hohlkreuz.

Da hilft nur aufhören mit joggen, weiter mit Kieser wenns dir hilft (ich fande es fürchterlich und werde da nie wieder hingehen, lieber in's normale Fitnesstudio)
Versuch mal zu walken oder Crosser oder Spinning viel Bauchmuskeln trainieren und seitlichen Bauchmuskeln, den unteren Rücken und auch Oberschenkel.
Fast jeder Mensch hat Probleme mit der Ischiocrurale Muskulatur, die also auch gut trainieren.

Viel dehnen um Muskelverkürzungen vorzubeugen, vorallem richtig dehnen, nicht in den Schmerzbereich rein sondern lange halten und auch dann lange pause beim dehnen.

Ansonsten probier mal Osteopathie, sanfte Heilung und auch sehr sehr gute Anamnese, die sehen das alles mehr ganzheitlich und hinterfragen mehr.
Viele Orthopäden röntgen dich, erzählen dir was und verschreiben dir Krankengymnastik, was meistens zu wenig ist.

Was du auch probieren kannst ist FPZ, unser Firmeneigenes Fitnesstudio macht das und da werde ich demnächst eventuell darüber mehr berichten können, bis jetzt weiss ich nur das da die Muskeln vermessen werden um rauszufinden wo deine Dysbalancen liegen und darauf wird ein Trainingsplan erstellt.

Was auch eine Möglichkeit ist wäre McKenzie, nur da weiss ich nur wenig.

Ein paar links die dir eventuell helfen.
http://www.walksite.de/Dehnen.htm

http://www.aeksh.de/shae/200302/h032031a.html

http://www.diebandscheibe.de/

http://www.lumed.de/bml/gbarchiv.htm

http://www.mckenzie.de/

http://www.softrock.de/forum/thw/index.php

http://www.rueckenschmerzen.de/

http://www.tai-chi.de/

http://www.biokinematik.de/Navigation.html (sehr umstritten)

http://www.osteopathie.de/start.html

http://www.geocities.com/Pipeline/Dropzone/5146/ (Waschbrettbauch Seite *g*)

http://www.fpz.de/1782.asp

http://www.wirbelsaeulenliga.de/


So das ist alles was ich so in meinen Favoriten drinne hab, viel Spass beim lesen und nicht die Ohren hängen lassen, das wird schon

Mfg
 
Kieser = Atmosphäre wie in der Bahnhofsmission
Kein aufwärmen
Trainer teilweise schlecht ausgebildet
Keine Kurse wie Wirbesäulengymnastik oder Yoga oda tralala

Positiv
Gute Geräte
Im Vertrag festgesetzt nur T-Shirts mit Ärmel *lol*
 
@ K3RMIT

so ein Quatsch - du meinst doch auch, der Bauch ist nur wegen dem Hohlkreuz ;) . Außerdem ist doch "Obst" auch gesund. Na ja, vielleicht nicht in Form von Kuchen, da mag ich dir Recht geben.

@ Schwarzspecht
Im Raum KA gibt es doch bestimmt den einen oder anderen Osteopathen, denke, dies ist eine sehr gute Sache. Die herkömmlichen "Hau-Ruck-Metoden" sind ja nicht so das Wahre. Also, dann kommst doch um den Rollstuhl herum und so schaffst du auch irgendwann den Weg zu uns wieder hoch, gel ! :D

Allen ein schönes Wochenende

Yvonne
 
naja ich mein eher das hohlkreuz kommt vom Bauch und nicht andersrum ;)

Obst ist gesund......*losrenn und mir eine Schokobanane hol*

*ggg*

Osteopath ist zu finden in ganz Deutschland in einen der Links den ich gepostet habe :)


Hmm freies Gewicht halt ich nichts von, bin mehr für Maschine die dich keine falsche bewegung machen lässt, gut um die Koordination zu schulen ist freies Gewicht schon besser muss aber auch anders gehen :)
 
Hallo schwarzspecht,
die Parästhesien in den Händen könten auch vom Krafttraining kommen durch verspannte Muskulatur am Rücken durch die Machinen.
Ich denke, du solltest erst mal deine Weihnachtskugel los werden und dich auch nicht mit freien Gewichten befassen, solange du selbst noch genug gebundenes Gewicht mit dir herum schleppst.
Also sehr wenig oder keinen Alk, gesund und weniger essen und zunehmend Ausdauer (Walking und Rad) und Kraftsport mit dem eigenen Körper oder geringen Gewichten bzw. Widerständen.
Eine osteopathische Behandlung würde ich dir auch anraten, da eine Skoliose sehr oft durch eine Muskeldysbalance mit entsprechender Beckenfehlstellung verursacht wird. Eine Beckenfehlstellung geht natürlich bis in den Schädel oder bis zum Atlas und zieht eine Menge weiterer Dysbalancen und Schonhaltungen nach sich.
Also viel Rückengymnastik und krankengymnastische Übungen machen.
Skoliose ist keine Diagnose, sondern ein Symptombeschreibung.
Also sei mutig und stark und vergiss diesen Rollstuhl......den brauchst du nicht!!!
Gruss!
Shem
 
Hallo Schwarzspecht.

Es muss nicht immer gleich die Bandscheibe sein. Eine Funktionsstörung (Blockierung)der kleinen Wirbelgelenke kann auch ganz schön wehtun und sogar ausstrahlen. Ebenso wie Muskulatur.

Hilft Dir aber alles nix, Du hast JETZT schmerzen, stimmts.

Leg Dich erst mal ne halbe Stde. in die Wanne. Danach versuch Vorsichtig die schmerzende Seite aufzudehnen (in Rü.lage). Versuch auch mal die angestellten Beine auf eine Seite zu bewegwn. Tuts in eine Richtung weh, dreh sieh auf die andere Seite und leg sie ab und versuch Dich zu entspannen.
Lass dir die angestellten Beine auch mal in kleinen Bewegeungen von li nach re bewegen.
Salben hilft nicht viel, aber besser wie nix.

Gute Besserung.
 
ich kämpfe auch schon seit Jahren mit den gleichen Problemen wie Du, allerdings habe ich es seit ca. einem Jahr recht gut im Griff. > Stichwort Osteoporose und gezielter Muskelaufbau der "kleinen" Muskeln welche die Lendenwirbel stabilisieren. Genau diese verklemmen sich nämlich gerne, und wenn dann deine Lendenwirbelsäule blockiert ist geht garnichts mehr.

Ich kenne da eine absolut geniale Krankengymnastin welche mir enorm weitergeholfen hat (in Wolfartsweiher). Die Tel.-Nr. schicke ich Dir per PM.

Jetzte erstmal warmes Bad, früh ins Bett, Bewegung (kein Sport - spazierengehen auf weichem Waldboden) - und wenns garnicht anders geht vom Arzt eine Muskelrelaxanz-Spritze geben lassen (um die schmerzhaften Muskelverspannungen zu lösen)

Gute Besserung !

Gruss Frank
 
Hi und danke an alle für Trost, Tipps und Ratschläge!

... fand das mit dem Apfelkuchen eigentlich das erfolgversprechendste! Nee, im Ernst: heute ist schon viel viel besser - wahrscheinlich doch "nur" eine Muskel- und Nervengeschichte!

Die Bauchmauskulatur wird ja bei mir seit über einem Jahr effektiv trainiert - dachte ich zumindest bis gestern! Das mit dem Beckenschiefstand stimmt (natürlich!) auch - mein vorletzter Orthopäde wollte, dass ich die Beinlängendifferenz (0,5 cm kürzeres rechtes Bein war seine Diagnose) mit Einlagen ausgleiche, aber da habe ich mich bisher "verweigert".

Meine Theorie ist folgende: ich hatte vor ca. 20 Jahren mehrere Knieverletzungen im rechten Knie (wässrige und blutige Ergüsse) mit dann zwei Arthroskopien: Kreuzbandanriss, Meniskusanriss und Knorpelschaden - das Übliche halt. Ich habe dann im Anschluss daran erstmals diese Ischiasprobleme bekommen und dachte damals spontan, dass ich wohl unbewusst das rechte Bein entlaste und damit das linke stärker belaste. Ich Volltrottel habe dann das Fußballspielen aufgegeben und mit Tennis in der Halle angefangen - bis es halt wieder im Knie geknackst hatte und ein Teil des Meniskus beinahe das Gelenk blockiert hätte. Kann das sein, dass hier die Ursache für Muskeldysbalance und dann Beckenschiefstand liegt?

Ja, Leutz, weniger essen ist gebongt, Tai Chi hatte ich jahrelang gemacht - bin ich nicht so der Typ für! Werde es mit Walken statt Joggen (und hoffentlich bald schmerzfreiem Radln) probieren. Auch das mit der Osteopathie hört sich interessant an. Das wird schon wieder ... Un dann

@ verehrte Yvoxl, kann sich dein Mann beim Langenbrander MTB-Marathon warm anziehen!!!!


Grüße und Dank an alle! Wünsche euch ein schönes Wochenende ...

Schwarzspecht
 
Probier es wirklich mal mit einem Osteopathen!
Der hat bei mir den Beckenschiefstand toll in den Griff bekommen!
Ausserdem: Ich habe so einen Wirbel, der gerne mal etwas verrutscht. Mein Osteopath konnte mir da super helfen.
 
swe68 schrieb:
Probier es wirklich mal mit einem Osteopathen!
Der hat bei mir den Beckenschiefstand toll in den Griff bekommen!
Ausserdem: Ich habe so einen Wirbel, der gerne mal etwas verrutscht. Mein Osteopath konnte mir da super helfen.

Das möchte ich nochmal ausdrücklich unterstützen!

Ich habe eine FÜNFfache Skoliose und hab seit 18 Monaten massive Probleme! Der Ostheopath ist der einzige der helfen kann!!!

Ein Skoliose-Patient kann nicht mal so einfach ein paar freie Gewichte nehmen und loslegen - der muss zu einem gewissen Grad geführt werden!
Natürlich ist das angestrebte Ziel - Muskelaufbau an den richtigen (wichtigen) Stellen - völlig korrekt, aber man sollte sich mit Tipps doch etwas zurückhalten, wenn man nicht genau um die Besonderheiten eines Problems Bescheid weiss!

Das Übergewicht (besonders der Bauch der nach vorne zieht) ist natürlich das allerschlimmste!!! Niemand weiss das besser als ich ... !

Hat schon jemand Schwimmbad erwähnt? Ganz wichtig!

phaty
 
phatlizard schrieb:
Ein Skoliose-Patient kann nicht mal so einfach ein paar freie Gewichte nehmen und loslegen - der muss zu einem gewissen Grad geführt werden!
Natürlich ist das angestrebte Ziel - Muskelaufbau an den richtigen (wichtigen) Stellen - völlig korrekt, aber man sollte sich mit Tipps doch etwas zurückhalten, wenn man nicht genau um die Besonderheiten eines Problems Bescheid weiss!

Hat schon jemand Schwimmbad erwähnt? Ganz wichtig!

phaty

:daumen: :daumen: :daumen:
 
Schwarzspecht schrieb:
mein vorletzter Orthopäde wollte, dass ich die Beinlängendifferenz (0,5 cm kürzeres rechtes Bein war seine Diagnose) mit Einlagen ausgleiche, aber da habe ich mich bisher "verweigert".

Hallo Schwarzspecht,
ich weiss zwar nicht wie das jetzt bei dir ist, aber das ist so eine typische Orthopädentherapie, die meistens absoluter Schwachsinn ist und worüber ich mich wirklich ärgern kann.
Ein Beckenschiefstand wird meist verursacht von Muskeln, die am Becken oder Kreuzbein ansetzen, wenn wirklich kein Beinlängenunterschied besteht.
(Selten genetisch, meist traumatisch verursacht)
Der schlimmste Muskel ist der Psoas major, das sog. Filet beim Rind. Den kann man zwar auch selbst dehnen, aber besser ist da eine Anleitung.
Dieser Muskel wird z.B. sehr oft durch falsches Bauchmuskeltraining über Gebühr gestärkt und verursacht dann ein Hohlkreuz trotz starkem Bauch.

Bei mir z.B. verursacht ein verkürzter M. piriformis, den noch nicht mal jeder hat, eine Schiefstellung des Kreuzbeins nach links. Klar tut da auch das linke Hüftgelenk manchmal weh und eine Skoliose krieg ich gratis dazu. Das Teil zieht also Kreuzbein und Trochanter zusammen und kippt damit das Becken.
Eine einfache Therapie ist dann die Dehnung des linken Muskels über eine isometrische Stärkung des rechten Muskels. Meist reichen ein bis zwei isometrische Kräftigungen über 5X 2 Minuten.
So was lernt man in der Osteopathie und dann braucht man meist keine Orthopäden mehr.
Deshalb rate ich auch dringend zuerst einen Osteopathen oder guten Krankengymnasten zu konsultieren bevor man einen Orthopäden aufsucht. Ich persönlich halte nicht sonderlich viel von der klassischen Orthopädie, und bisher habe ich keinen gebraucht. Was anderes ist es natürlich, wenn operativ behandelt werden muß, da haben sie wirklich eine Daseinsberechtigung.
Gruss!
Shem
 
Das einzigste wozu ich noch einen Orthopäden brauche ist für die Rezeote zur KG ;)

Wegend er muskulären Dysbalancen die scheinbar jeder hat, ich war letzte Woche ganz erstaunt das ich jetzt auch eine Skoliose in der BWS habe, aber nicht schlimm.
Kommt bestimmt vom trainieren und deswegen werde ich das FPZ mal probieren wo die Muskeln gemessen werden und so Dysbalancen genauer festgestellt werden können.
 
Schwarzspecht schrieb:
@ verehrte Yvoxl, kann sich dein Mann beim Langenbrander MTB-Marathon warm anziehen!!!!

Ich muss doch SCHAFFEN an diesem Sonntag! ===> Sklave.
Wie wär der Calmbacher Marathon am 26.6.? Muss zwar auch schaffen, aber das könnte ich tauschen.

Wenn wir uns mal wieder treffen, sag ich dir noch was zum Thema Rücken, Beinverkürzung, Verspannungen im Lendenbereich usw.
Im Forum kommt man sehr leicht in falsches Fahrwasser bei solchen Themen.

Dann wünsch ich dir weiterhin gute Genesung
Cook
 
Cook schrieb:
Wie wär der Calmbacher Marathon am 26.6.?

@ All
Danke nochmals für Trost und Tipps. Werde es mal mit der Osteopathie versuchen (- kostet ja scheinbar richtig Geld!) ...

@ Cook
Hört sich nicht schlecht an - habe mir halt für dieses Jahr (mindestens) einen Marathon vorgenommen. Wird schon klappen mit uns ,-)

Gruß
Schwarzspecht

p.s.: die Schmerzen vom Donnerstag/Freitag sind am Wochenende fast völlig verschwunden. Da zweifelt man ja manchmal schon an sich selbst ....
 
Schwarzspecht schrieb:
Werde es mal mit der Osteopathie versuchen (- kostet ja scheinbar richtig Geld!) ...

....

Naja 1 Stunde kostet hier in München 65 Euronen
Angeblich soll es auch per Rezept gehen, zum Orthopäden und 6x KG plus 1x Fango dann kann der Osteopath das mit der Kasse verrechnen.
Zuzahlung haste dann 10 Euronen und 10 Euronen Eintrittsgeld macht 20 Euronen plus die verschwendete Zeit beim Arzt, also zahl ich's gleich selbst.
Weil die 45 Euronen jucken mich dann auch nimmer.
 
Schwarzspecht schrieb:
Neee, das ist ein - Achtung - "Gag"! Es gab mal zum Après-Bike Apfelkuchen. Ist aber aus orthopädischer Sicht abzulehnen, oder?

Och naja die einen sagen so die anderen sagen so ...

americanpie.jpg
 
Zurück