Beim neueren Modell ist es wieder anderes geworden.
Das rote Teil auf der Unterseite ist ein STECKER!
Kann man leicht rausziehen oder -hebeln, dann ist der Rest eigentlich selbsterklärend.
Masse und Strom 5mm abisolieren, polrichtig in die Trichterchen reinstecken, bis die Litze komplett hinten rausschaut. Diese dann einfach zur Seite umbiegen, die Klappe als Zugsicherung zuklappen. Vielleicht noch aufpassen, daß beim Umbiegen bei zu langer Litze keine unfreiwillige Brücke ("Kurzschluß") entsteht
Beim Reinstecken des roten Teils in den Dynamo entsteht eine eigentlich intelligente Klemmverbindung, besser als Löten, besser als Crimpen.
Die Doppelbelegung wie immer, falls mans fürs Rücklicht braucht.
Gruß, cellosolo