hab letztendlich alles nochmal schön eingesprüht und lasse es mal zwei tage einwirken.
dann probiere ich alles nochmal.
Und ich hatte überlesen, dass du links ja schon herausgebracht hast, dass der Abzieherring tatsächlich auch Linksgewinde hat. Hätte ich jetzt nicht erwartet.
Ich hab'mir eine Vorgehensweise für die rechte Seite überlegt:
Lege das Rad auf die linke Seite und stütze die linke Kurbel im Zentrum irgendwie auf Hartholz ab. Dann gib der rechten Kurbelschraube über die eingesteckte 7er-Inbusnuss (oder mit einem Durchschläger im Inbus-Zentrum) einen kräftigen Schlag mit dem Hammer.
Dann ziehe die rechte Kurbelschraube im Uhrzeigersinn noch etwas an, vielleicht eine viertel bis halbe Umdrehung. Damit möchte ich erreichen, dass der Abzieherring nicht mit der Kurbelschraube verspannt ist.
Dann versuche den Abzieherring ca. eine Umdrehung im Uhrzeigersinn zu lösen und wenn das klappt, etwas Öl in den besagten Spalt laufen lassen. Danach dann die Kurbelschraube herausdrehen, was zuerst leicht gehen sollte, und dann wieder schwerer, wenn die Kurbelschraube mit dem Abzieherring Kontakt hat.
Eigentlich sollte dann das Abziehen der Kurbel funktionieren.
Du drehst die Kurbelschraube zum Lösen ja in die gleiche Richtung, die der Abzieherring zum Einschrauben benötigt, vielleicht braucht es am Anfang etwas Luft/Bewegungsfreiheit zwischen diesen beiden Teilen, damit die eigentliche Funktion des Abziehens der Kurbel funktioniert und damit der Abzieherring nicht gleich mit der Kurbelschraube verspannt ist und von selbiger nicht noch weiter eingeschraubt wird.
Trotzdem, ich wünsche dir viel Glück mit dem Mist.
"Mist", weil ich selber von diesen integrierten Abziehern noch nie überzeugt war.
Liebe Grüße, Armin.