I-Spec EV Schalthebel an I-Spec II Bremsen befestigen

Anzeige

Re: I-Spec EV Schalthebel an I-Spec II Bremsen befestigen
Mir hat es gestern bei einem Rennen den linken Bremshebel (XTR BL-M9000) zerbröselt. Weiß jemand, ob ich eine XTR BL-M9100 mit I-Spec EV
an den alten Schalthebel mit I-Spec II bekomme?
Falls die Frage noch aktuell ist: Ispec II Shifter an I-Spec Ev Bremse geht komplett ohne Adapter. Man muss nur die Verbindungsplatte vom Shifter abschrauben und kann dann den originalen Nutenstein an den Ev-Bremsgriff schrauben. Nur die Schraube muss etwas gekürzt werden (geht mit der Feile, ist nur sehr wenig).

Ich fahre es genau so. Allerdings kommt mir die Ergonomie nicht optimal vor. Ich würde den STI gern weiter nach vorn drehen als der Verstellbereich zulässt.
Ich vermute ein 'richtiger Ev-Hebel' passt da besser.
Kann aber auch sein, dass ich mich zu sehr an Sram * gewöhnt hab. Da kann man den Daumenhebel je nach Bedarf drehen. (Hallo Shimano *: Bitte nachziehen...!)

Die Antwort steht drei Posts über deiner Frage von matt017 ;-)
 
Wollte einen vom Neurad montierten I-Spec EV Shifter besorgen. Befürchte das danicht der größere Nutenstein dabei ist. Jemand eine Idee wo ich den größeren einzeln Nutenstein bekommen kann. Zur Not muss ich halt den Adapter besorgen.

Die Beschreibung bei r2-bike zum Adapter ist m.E, nach falsch. Nach der r2 Beschreibung kann mit dem Adapter eine I-Spec EV Bremse mit einem I-Spec II Shifter verbunden werden. Die Herstellerseite beschreibt es ab er richtig. Anfrage bei r2 habe ich schon gestellt.
https://r2-bike.com/WOLFTOOTH-ShiftMount-Shimano-I-SPEC-EV-Shimano-I-SPEC-II-Adapter

Gibt es das auch in die umgedrehte Richtung also neue Shimano * m8120 Bremse mit alten shimano * m8000 shifter? Finde dazu keinen Adapter!
 
Falls die Frage noch aktuell ist: Ispec II Shifter an I-Spec Ev Bremse geht komplett ohne Adapter. Man muss nur die Verbindungsplatte vom Shifter abschrauben und kann dann den originalen Nutenstein an den Ev-Bremsgriff schrauben. Nur die Schraube muss etwas gekürzt werden (geht mit der Feile, ist nur sehr wenig).

Ich fahre es genau so. Allerdings kommt mir die Ergonomie nicht optimal vor. Ich würde den STI gern weiter nach vorn drehen als der Verstellbereich zulässt.
Ich vermute ein 'richtiger Ev-Hebel' passt da besser.
Kann aber auch sein, dass ich mich zu sehr an Sram * gewöhnt hab. Da kann man den Daumenhebel je nach Bedarf drehen. (Hallo Shimano *: Bitte nachziehen...!)
Kann ich mittlerweile auch bestätigen. Die Ergonomie ist suboptimal, man möchte den Winkel zwischen Schalthebel und Bremshebel verkleinern, also den Schalthebel weiter in Richtung Bremse rotieren. Hier mal zwei Fotos: https://www.mtb-news.de/forum/t/i-s...ev-bremshebel-montieren.904496/#post-16286278
 
Hi Leute. Evtl kann mich ja jemand erhellen. Ich blicke nicht ganz durch. Gibt es jetzt schon eine Lösung für Sram * (Code RSC) Bremse mit dem Shimano * XT M8100 12-fach Shifter? Vielen Dank.
 
Moin zusammen, kleines Update: Version 007 ist mir bei der zweiten Ausfahrt kaputt gegangen. Schwachstelle identifiziert (die Löcher, in denen die Shimano *-Aufnahme drinsteckte, sind halt mehr oder weniger quadratisch und recht breit) und beseitigt, macht Wolftooth auch so:
AdapterV008.jpg
 
Hallo,
..............im Prinzip geht s mir wie jedem hier, ich möchte den XTR Schalthebel I-Spec EV montieren.
Laut der Beschreibung meines Fahrradherstellers hab ich zur Zeit folgenden Schalthebel an meiner MT 5 montiert: "Shimano * SLX SL-M7000-B, 11-speed, I-Spec B".
Da geht's jetzt schon los, ist I-Spec B = I-Spec I ? Also die Schelle meiner Bremse ist angeblich für I-Spec I + II, da steht garnichts von B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
..............im Prinzip geht s mir wie jedem hier, ich möchte den XTR Schalthebel I-Spec EV montieren.
Laut der Beschreibung meines Fahrradherstellers hab ich zur Zeit folgenden Schalthebel an meiner MT 5 montiert: "Shimano * SLX SL-M7000-B, 11-speed, I-Spec B".
Da geht's jetzt schon los, ist I-Spec B = I-Spec I ? Also die Schelle meiner Bremse ist angeblich für I-Spec I + II, da steht garnichts von B.
Schau mal hier: https://www.bikeradar.com/features/shimano-i-spec-a-b-and-ii-mounts-explained/

Wenn ich das richtig verstanden habe (bin aber auch kein Shimano *-Experte), kann man A und B als "I" sehen, wobei der Markt praktisch keine "A"-Modelle mehr hat, also bleibt B = I. I-Spec II ist das neuere System für den es auch die Shiftmix-Adapter von Magura * gibt. Dieser passt auch (einigermaßen) an die neuen I-Spec EV Trigger. Ich habe bei mir z.B. einen XT-Trigger mit EV an einer MT7 am Shiftmix-Adapter montiert. Das hält schon, allerdings stößt der Trigger leicht an einer Schraube am Bremsgriff an und ich weiss (noch) nicht wie ich das verhindern könnte ohne winzige Unterlegscheibe zwischen Nutenstein und Nut am Trigger. Daher ist der Trigger auch leicht gedreht unter Spannung montiert.

@jens d. oder @Teichholz , könnte ihr mal bei euch nachschauen ob der Trigger auch am Hebel anstößt? Ein gutes Foto wäre natürlich noch besser...
 
Danke, leider kann man da die kritische Stelle nicht gut erkennen, liegt "im Dunkeln". Anbei ein Foto von meinem Trigger, rot umrandet die Problemstelle. Egal wie ich den Shifter nach links oder rechts verschiebe, er stößt immer an der Einstellschraube der MT7 an.

IMG_20200512_154311.jpg
 
Das I Spec EV an die Halterung I Spec II passt scheint ja unumstritten.
Über die Position des Hebels wurde noch gar nicht so wirklich gesprochen.
Wenn ich mir den Punkt anschaue wo der Hebel angeschraubt wird, habe ich zwei unterschiedliche Längen.
Bedeutet in meinen Augen, dass der I Spec EV Hebel weiter nach rechts ragt.
 

Anhänge

  • 20200512_155739.jpg
    20200512_155739.jpg
    240,2 KB · Aufrufe: 156
  • 20200512_155825.jpg
    20200512_155825.jpg
    151,8 KB · Aufrufe: 206
Das I Spec EV an die Halterung I Spec II passt scheint ja unumstritten.
Über die Position des Hebels wurde noch gar nicht so wirklich gesprochen.
Wenn ich mir den Punkt anschaue wo der Hebel angeschraubt wird, habe ich zwei unterschiedliche Längen.
Bedeutet in meinen Augen, dass der I Spec EV Hebel weiter nach rechts ragt.
Nicht wirklich, da man bisher den Trigger durch eine Nut auf dem Deckel verschieben konnte, bei EV hat man halt die lange nut direkt an der Befestigung. Ergonomisch dürfte es auf dasselbe rauskommen
 
Okay, dann sieht es vielleicht nur auf den Bildern etwas extremer aus als es in Wirklichkeit ist.
Bei dem Adapter von Wolftooth rückt der Hebel aber auch zur Seite.
 

Anhänge

  • 20200512_180655.jpg
    20200512_180655.jpg
    221 KB · Aufrufe: 173


Schreibe deine Antwort....
Zurück