HS33 Montage ohne Schnellspanner?

Registriert
14. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer und Niederkrüchten
Hallo,

nachdem viele mich drauf hinwiesen, dass die HS33 ne gute Bremse sei und ich diese ruhig weiterbenutzen soll, habe ich mich weiter mit ihr beschäftigt.

Dabei kam für mich eine Frage auf: Wieso der Schnellspanner?! Kann ich nicht auf beiden Seiten die Halter mit einer Schraube festmachen? Wenn man sich eine Markierung macht, dann kann man die Bremse bei einer Demontage des Laufrades wieder an die gleiche Position bringen und alles ist gut?!

Hat das jemand schon gemacht oder gibt es einen guten Grund dies nicht zu machen?

Liebe Grüße
 
Moin,
mir fallen zwei Gründe ein beim Schnellspanner zu bleiben:

1.: Man bekommt auch ein Laufrad mit aufgepumpten Reifen problemlos ausgebaut. Sind beide Bremsseiten fest, mußt du jedesmal eine Bremse abbauen. Selbst mit entleerten Reifen ist das speziell am Hinterrad ein riesen Gehuddel die dicke Gummi-Wurst zwischen den Bremsbelägen durchzufädeln, wenn man beide eingebaut läßt.
2.: Warum nochmal extra Geld ausgeben, wenn der Schnellspanner eh schon dabei ist?
 
1.: Man bekommt auch ein Laufrad mit aufgepumpten Reifen problemlos ausgebaut. Sind beide Bremsseiten fest, mußt du jedesmal eine Bremse abbauen. Selbst mit entleerten Reifen ist das speziell am Hinterrad ein riesen Gehuddel die dicke Gummi-Wurst zwischen den Bremsbelägen durchzufädeln, wenn man beide eingebaut läßt.

und das ist auch schon des rätsels lösung:).

und sogar wenn eine seite noch dran ist,isses ab und an bisserl frimelig wenn die sohle bisserl dicker ist;)
 
Hmm...OK, eine Sache die mich persönlich nicht so stört, eine zusätzliche Schraube zu lösen *G*

Gibts sonst einen trifftigeren Grund?!

Ich frage mich, warum du das denn machen möchtest - was spricht für dich gegen den Schnellspanner? Je nachdem wie weit du die Schraube desselben reindrehst, kannst du ihn unterschiedlich stark zuknallen.
 
Die Abnutzung des Schnellspanners nervt mich! Je nachdem, wie oft man die Bremse löst, nutzt sich der Schnellspanner gut ab und spannt irgendwann einfach nicht mehr. Ne Schraube, die wechsel ich kostengünstiger, wenn sie mal kaputt ist...
 
Du machst so oft Laufradein-/ausbau, dass der Spanner abgenudelt wird?

Willst Du wirklich jedes mal eine (zwei?) Schrauben lösen?
Bei so einer hohen Anzahl an Einsätzen?

... seeeehr leidensfähig


PS: nimm endlich die Disc. Kannst die tolle Felgenbremse ja den Leuten verklopfen, die Dir mitteilen wie gut sie ist. Geh dann oft mit denen fahren, bevorzugt bei Regen und im Winter
 
Die Abnutzung des Schnellspanners nervt mich! Je nachdem, wie oft man die Bremse löst, nutzt sich der Schnellspanner gut ab und spannt irgendwann einfach nicht mehr. Ne Schraube, die wechsel ich kostengünstiger, wenn sie mal kaputt ist...

bevor der schnellspanner abgenutzt ist,haste aus altersgründen eh ne hauskrankenpflege,..dann kann die sich doch mit rumärgern:)
 
:confused::heul:

Verstehe ich nicht? Ich hab auch eine HS am einem Rad, ohne Schnellspanner wäre ich aufgeschmissen?!

Vielleicht hast du auch einfach abnormale Kräfte. Wirst du grün, wenn du dich aufregst, dann könnte ichs verstehen. :lol:
 
bevor der schnellspanner abgenutzt ist,haste aus altersgründen eh ne hauskrankenpflege,..dann kann die sich doch mit rumärgern:)


also ich kann das mit der ausgenudelten schnellspannerachse bestätigen.
die war nach 3 jahren alles andere als rund.vom spannen ganz zu schweigen.

p.s....ein neuer kostet so um die 12 €!!!!!
p.p.s....bis vor 2 monaten bin ich auch noch hs33 gefahren...nu hab ich eine xt-scheibenanlage und ich muss sagen...obwohl ich die hs immer verteidigt habe...mittlerweile weiß ich das das teil schrott ist.nass-bremsverhalten...*******...im schnee brauchst du dich erst garnicht aufs rad setzen...nach einer halben stunde hast dann eh die schnauze voll!
 
Zurück