Hobby Kompressor auch zum ausblasen???

Registriert
4. Juli 2013
Reaktionspunkte
2
Ort
NRW
Ich suche einen günstigen Hobby Kompressor
um vor allem auch damit Dreck aus den schwierigen Stellen am
Bike weg zu bekommen.
Nur als Netzgerät.
Habt Ihr da nen Tipp
 
Naja, ich habe son billig Teil von Aldi. Wenn ich die Nachbarn ärgern möchte taugt das Ding um Reifen aufzupumpen. Zum Ausblasen ist die 'Blasleistung' ziemlich mager. Für richtig power muss man wohl etwas tiefer in die Tasche greifen und wenigstens einen vorratsspeicher haben.
 
Also ich haben den vom Aldi letzte Woche Montag.
Der hat 50l Tank und einen Doppelkolben Kompressor und schafft 8 Bar max.
Beim dauereinsatz, ganzes Rad trocken blasen, fällt der Druck auf 6Bar.
Die kann der Kompressor dann aber halten.
Bei kleineren ist es so, dass du unter umständen immer mal wieder warten musst bis wieder genügend Druck da ist.
 
Wozu trocken blasen ? Ein Tuch in die Hand und abwischen . Mit der Pressluft drückst doch nur Dreck u. Wasser hinter die Dichtungslippen . Also kontraproduktiv .
 
Hallo,

such mal nach Bavaria Kompressor der ist günstig klein und handlich taugt allerdings auch nicht zu mehr als schmutz wegblasen da der druck nach 3 sek praktisch weg ist.
 
Nein, der Kompressor für 99€ (24Liter) reicht völlig aus. Ist zwar im Betrieb sehr laut, aber Ölfrei. Der größere Kompressor wird nicht viel leiser sein und mMn. für deinen Einsatzzweck völlig Übertrieben. Wie gesagt, ich nutze den 24Liter Kompressor seit 10 Jahren (Auto Reparatur, Airbrush etc.) und bin immer noch sehr zufrieden....
 
Kann ich dir nicht genau sagen, der ist schon so alt. Der von dir oben gezeigte hatte sich mal ein Kumpel bestellt. Das Ding dreht, aber sobald Kraft dazu kommt, ist er im A***.
 
Sodele
Ich habe mir heute den Aldi Kompressor für 59 € geholt.
Eigentlich für meine Zwecke ausreichend
Beim ausblasen muss man nach einen Kräftige Luftstoss 3sec.warten dann geht's wieder.
Ich habe keinen Vergleich zu dem
Güde Kompressor für 75 €
Wenn da der Luftstoss länger anhalten würde wäre es besser.
 
Ich würde immer einen Mit Kessel bevorzugen. Hat den vorteil du hast für lägere Zeit einen gewissen gleichbleibenden luftdruck den du nutzen kannst. Großer Kessel hat den vorteil wenn einmal voll, hat er pause und man kann ihn erstmal nutzen bis er wieder anläuft. Ist er zu klein, läuft er dauernd durch und könnte auch irgendwann überhitzen, aber das passiert dann bei mehr als nur auspusten.
Habe Selber für kleinigkeiten einem 50 Liter Baumarktkompresser von Einhell. Er ist halt leicht und mal eben zur stelle. Reicht auch für auspusten und co aus, mehr aber auch nicht. Für Arbeiten bei denen saubere Luft wichtig ist nutze ich einen Ölfreien und fürs Grobe ebenfalls einen bei dem einfach die Literleistung pro Minute größer ist. Aber dann meine ich alles an Luftdruckwerkzeugen die mehr als 300 Liter die Minute brauchen.
 
Zurück