BrotBueXe MTB-Newbie Registriert 17. Februar 2005 Reaktionspunkte 0 Ort Dresden 16. April 2005 #1 benutzt jemand hirschtalgcreme oder aehnliches am hintern gegen wundscheuern? vorher auftragen, oder? erfahrungen?
benutzt jemand hirschtalgcreme oder aehnliches am hintern gegen wundscheuern? vorher auftragen, oder? erfahrungen?
Joe911 Membär Registriert 21. August 2004 Reaktionspunkte 11 Ort Swabia 16. April 2005 #2 ... vorsorgen ist besser als nachsorgen - daher nach möglichkeit vorher (=vor der entzündung) draufschmieren. ich benutze hirschtalg eigentlich eher für wunde füße - für deinen einsatzzweck am sitzfleisch tut's auch stinknormales melkfett (eutina o.ä.)
... vorsorgen ist besser als nachsorgen - daher nach möglichkeit vorher (=vor der entzündung) draufschmieren. ich benutze hirschtalg eigentlich eher für wunde füße - für deinen einsatzzweck am sitzfleisch tut's auch stinknormales melkfett (eutina o.ä.)
Kelme "Meine Räder - meine Hunde - meine Autos" Registriert 6. August 2003 Reaktionspunkte 2.151 Ort Pfalz - mittig 16. April 2005 #3 Guck mal da! K.
H Hofie Registriert 14. Oktober 2003 Reaktionspunkte 0 Ort Rheinhessen 18. April 2005 #4 also ich benutze Hirschtalgcreme hauptsächlich beim Laufen, aber auch manchmal bei längeren Touren. Mit Creme wirds nie wund, beim laufen ohne passiert das sehr schnell. Gruß hofie
also ich benutze Hirschtalgcreme hauptsächlich beim Laufen, aber auch manchmal bei längeren Touren. Mit Creme wirds nie wund, beim laufen ohne passiert das sehr schnell. Gruß hofie