Heuschnupfen mit Atembeschwerden?

Registriert
27. Dezember 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Köln
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit den Atemwegen, was durch Heuschnupfen(Dicke Augen und Triefnase inkl.) ausgelöst wird.Wenn ich eine längere Tour fahre kriege ich nach einer kurzen Pause nur sehr schlecht Luft.
Dies dauert dann auch mehrere Stunden an.
Mein Arzt meint das man dies nicht behandeln könnte, was ich nicht glaube.
Hat jemand von euch mit sowas Erfahrung?Habt Ihr ein Mittel was helfen könnte,was ich dem Arzt evtl. Vorschlagen könnte? :confused: :confused:
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!
 
Hallo Canny,

bin selber Heuschnupfler und nehme morgens eine 120mg- oder 180mg-Tablette Telfast die ganz gut wirken ohne müde zu machen. Gegen das allergische Asthma nehme ich 1-2 Hübe Salbutamol - hilft schon innerhalb von 15 bis 45 Sekunden!!! Du solltest es vielleicht vor dem fahren nehmen.
Als ich das erste mal mit Salbutamol gefahren bin, wurde mir klar warum so viele Radsportprofis atestierte "Asthmatiker" sind - irre Luft.
Die Medikamente sind alle verschreibungspflichtig - immer erst beim Arzt vorsprechen - nicht "schwarz" besorgen!!!

Viel Glück
 
uii des belangt mich ja auch, wie siehts denn mit Nebenwirkungen aus bei den genannten Teilen ???

Und schon jemand Erfahrung mit Sensibilisierung ?
Soll ja 90% Heilungschancen verprechen, soll das dann auch weggehen mit der allergischen Asthmazeugsel ??

Ich für mein Teil bin froh das inzwischen schon alles blüht, lange dauerts nicht mehr und bei mir ist es vorbei (hoff ich zumindest *gg*)
 
Bis vor zwei Jahren bin ich mit Heuschnupfen (Allergie gegen Gräser und Roggen) zwischen Mitte/Ende Mai und Mitte/Ende Juni darnieder gelegen. Die Telfast (Wirkstoff Fexofenadin) waren immer eine sichere Möglichkeit zum Unterbrechen der Schniefnasen. Nebenwirkungen bei mir: keine.
Im Frühjahr 2003 habe ich dann eine Hypodesensibilisierung gestartet und siehe da, es war im Mai/Juni deutlich besser. Allerdings war letztes Jahr auch außergewöhnlich heiß um die Zeit und deshalb doch wieder deutlich weniger Pollen unterwegs, als in den Jahren zuvor.
Vergangene Woche habe ich die diesjährige Desensibiliesierung abgeschlossen. Ich bin 'mal gespannt, wie's in der kritischen Zeit wird.

Ciao
 
Jo, das kenne ich auch. Ich habe einen Symbicort Turbohaler. Klingt echt scharf und ist ein obergeiler Asthmaspray auf Cortisonbasis. Entweder vor dem biken oder bei Bedarf.

Desensibilisierung kann schon was bringen - es ist die einzige schulmedizinische Therapie bei Heuschnupfen. Sollte man möglichst bald machen, bevor das Asthma chronisch wird (bei mir könnts schön zu spät sein). Geht meist im Herbst und Winter, du musst drei Durchgänge machen, 10-12 mal im Abstand von einer Woche zum Arzt, Spritze abholen und noch 30 Minuten warten (wg. u. U. allergischem Schock).

Für alle Naturheilerfreaks: Akupunktur hat mir auch mal sehr geholfen. Musste auch jedes Jahr wiederholen. Wenns klappt geht sogar das Asthma weg.

laempel
 
Moin zusammen...

Bezüglich Heuschnupfenproblemen nehme ich ein Homöopathisches Mittel (Psorinum D200), das ist Apotheken-, aber nicht Verschreibungspflichtig. Man nimmt davon 10 - 12 Kügelchen im Monat, muss man rechtzeitig anfangen, wirkt aber bei mir sehr gut. Bis auf bisschen Nase zu und Nieserei sonst keine Probleme. Wenn doch nehme ich Telfast (wie oben gesagt, wirkt gut), oder ganz akut Livocab Direkt (Augentropfen und Nasenspray). Außerdem habe ich auch mal Teldane genommen (Tabletten), wirkten aber nicht so gut bei mir. Was auch sehr empfehlenswert ist, wenn es mal fies kommt, ist Zyrtec (oder Zyrtec P). Die sind aber ziemlich teuer (7 Stück kosten irgendwas um die 20 €, wenn ich mich recht erinnere), und machen (hatte ich so den Eindruck) auch ziemlich platt. Man nimmt das eine Woche lang, jeden Tag eine, danach hat man erstmal Ruhe.
Muss aber dazu sagen, das ich bisher (zum Glück) keine Asthmaprobleme hatte...

gruß, Dero
 
Achso, hab ich noch vergessen. @canny: bei was für einem arzt warst du denn? war das ein allergologe oder gar ein pneumologe (facharzt für lungenprobs)? die können nämlich auch einen lungenfunktionstest machen. dann hast dus amtlich wie schlimm es mit deinem asthma bestellt ist.

und noch gute besserung.

laempel
 
Von Teldane kann ich nur abraten. Zu den Nebenwirkungen gehören Wahnvorstellungen und Schlafstörungen und wenn Du einmal zwei Wochen nicht geschlafen hast und gleichzeitig Angst davor hattest, vor die Tür zu gehen und eben erst nach zwei Wochen drauf gekommen bist, dass es an den Tabletten liegt, dann nimmst Du das Zeug nie mehr. Übrigens bin ich nicht die einzige, die diese Nebenwirkungen entwickelt hat, ein flüchtiger Bekannter von mir hat genau das gleiche erlebt.
Bei mir hat eine Zeitlang sehr gut Loratadin (nicht verschreibungspflichtig) geholfen. Leider wirkt es seit kurzem nicht mehr, aber immerhin konnte ich eine Saison damit herumbringen.
Für die Augen nehme ich Euphrasia - homöopathische Augentropfen.
Ansonsten muss ich auch dringend zum Arzt, da ich seit kurzem die ersten Anzeichen eines allergischen Asthmas habe. :(
 
ich für meinen Teil habe mich bis vor zwei Jahren auch täglich mit telfast rumgeschlagen, hat auch immer ganz gut funktioniert und so gut wie keine
Nebenwirkungen.

Vor zwei Jahren habe ich damit angefangen schon ein bis zwei Monate vor Beginn den Schnupfens drei mal täglich einen EL Schwarzkümmelöl zu schlucken. dieses Öl gibt es in Naturheilkunde-läden und wird auf rein
pflanzlicher Basis hergestellt. es schmeckt nicht gerade besonders gut, hat mir aber sehr gut geholfen. Seitdem habe ich kaum noch Probleme mit dem
Heuschnupfen.

und sollte es mal an einem tag wirklich nicht anders gehen, dann nehme ich zusätzlich eine telfast. :daumen:
 
Ich war bei Meinem Sportmediziner.Ich bin halt nicht besonders glücklich mit seiner Aussage und werde mal zum Allergiekologe gehen. Von der Desensibilierung habe ich auch schon gutes gehört.Meine Mutter hat dies auch gemacht und bei Ihr ist es ganz weg .
Bei mir haben die Probleme letztes Jahr angefangen.
Ich kriege zwar noch Luft, kann aber nicht mehr durchatmen,was aber erst nach einer Fahrzeit ab vier Stunden aufwärts anfängt. Davor habe ich meist Ruhe.
Ich werde Meinen Arzt mal auf die Medikamente ansprechen weil ich momentan schnell Hilfe brauche und dann ab Allergiekologe.
Danke für eure Hilfe!! :daumen:
 
Ich kann von einer Hyposensibilisierung weder zu- noch abraten.
Bei mir z. B. haben sich die Allergien verlagert oder ausgeweitet,
von ehemals bloß Birke, Erle, Hasel jetzt auch noch zusätzlich auf die Gräser.
Also schlage ich mich das ganze Jahr damit rum. Dazu kommen noch die ganzen Kreuzallergien auf Nahrungsmittel. Kontaktlinsen vertrage ich seit letztem Jahr auch nicht mehr ...

Deshalb habe ich mich im Internet mal nach Alternativen umgesehen und habe des öfteren gehört und gelesen, dass Weizen (in der Nahrung) der Allergieauslöser sein soll. Also keine Allergie, wenn man ihn zu sich nimmt, sondern einfach nur der Auslöser für die ganzen anderen Allergien.

Seit 3 Wochen ernähre ich mich weizenfrei, was mir anfangs recht schwer gefallen ist. Aber ich muss sagen, Heuschnupfen habe ich so gut wie gar nicht, von den Bronchien her fühle ich mich auch gut und einige Nahrungsmittel vertrage ich auch wieder. Nach einer gewissen Karenzzeit soll man sogar wieder Weizen essen können, ohne dass die Allergien wiederkommen. Mir fällt das schwer zu glauben, aber 1-2 Wochen muss ich noch durchhalten. Ihr glaubt gar nicht, wo überall Weizen drin ist. Ins Restaurant braucht man jedenfalls nicht mehr.

In 2-3 Wochen weiß ich vielleicht mehr.
 
Hmmm und was ißt du dann noch ??

Langsam wirds eng mit dem essen *gg*
Vielleicht doch auf Astronautenfutter umsteigen, gut dann fallen die Zähne aus aber jeder Krieg fordert so seine Opfer ;)
 
Kartoffeln, Reis, Polenta, Fleisch, selbstgemachte Pizza mit Maisboden, Dinkel (ganze Körner) und dazu die üblichen Nudelsoßen oder zusammen mit einem Ei nochmal in der Pfanne gebraten; Linsensuppe. Grünkern und Buchweizen kann man essen, habe ich aber noch nicht probiert.

Gestern war ich wirklich fast am Ende mit meiner Kocherei. Und dann habe ich die Polenta rausgekramt und die war echt lecker und der Energiewert kommt den von Nudeln gleich! Eine geniale Sache für Reise-Rad-Touren, wo man nicht immer Versorgungsmöglichkeiten hat...!

Also so insgesamt finde ich es echt eine schöne Erfahrung, weil man einfach mal was Neues ausprobiert und des öfteren positiv überrascht wird.

Wenn Du aber genauer wissen willst, was Du weglassen sollst und was Du essen darfst, dann kann ich mal eine Liste schicken.
 
Probierts mal da:

Schüssler Friedrich Dr.med.
Arzt für Allg.Med. Homöop., Baumhofstr. 5A, 97828 Marktheidenfeld Telefon:
(09391) 6681

Besuch lohnt sich. 3 meiner Freunde sind so ihren Heuschnupfen los geworden.

Gruss
eDw
 
Es gibt ein Naturmedi, dass sehr gut hilft bei allergischen Erkrankungen. Ich kenne mehre Leute, die sehr gute Erfahrungen damit gemacht haben und es gibt auch Studien dazu. Leider ist es nicht billig, und es zahlt keine Kasse. Es heißt Proanthenols, du findest es bei lifeplus.com/tuebingen
 
jibbet da was zum nachlesen drüber oder wie oder was ???
Nachdem einige Post's einer gesagt hat er hätte durch die Hypersensibilisierung den Dreck das ganze Jahr an der Backe hab ich da auch kein Bock mehr drauf aber muss den Heuschnupfen loswerden.

Seit Ostern kann ich nimmer pennen weil ich immer in der Nacht um 4 Uhr aufwache und keine Luft mehr bekomme, unter Tags kaum Probleme.
Irgendwie komisch weil Nachts is doch kein Polenflug :confused:


~Edit~

EEEEKKKKK 65 Euronen ????
Und das soll echt helfen ???
Wenn ich schon lese das es aus Südfrankreich kommt, von da is noch nie was gutes gekommen, ok der Wein vielleicht aber sonst scho nix.
 
K3RMIT schrieb:
Seit Ostern kann ich nimmer pennen weil ich immer in der Nacht um 4 Uhr aufwache und keine Luft mehr bekomme, unter Tags kaum Probleme.
Irgendwie komisch weil Nachts is doch kein Polenflug :confused:

bekommst Du keine Luft mehr, weil die Nase zu ist oder hast Du wirklich Probleme mit den Bronchien? Falls ja, gibts dafür die einfache Erklärung, dass der natürliche körpereigene Cortisonspiegel um diese Zeit sehr niedrig ist.

Die Pollen fliegen übrigens zwischen 4 und 6 Uhr sehr stark!
Vielleicht besser bei geschlossenem Fenster schlafen.
Und wie gesagt: Probier' mal den Weizen wegzulassen!
Falls Du das ernsthaft in Erwägung ziehst, musst Du Dich entsprechend auf diese Phase vorbereiten - Einkaufen aus sicherer Quelle im Internet, was kann ich ersatzweise essen,... Der Anfang war wirklich schwer und ich habe in 4 Wochen 3-4 Kilo abgenommen. Seit einer halben Woche esse ich wieder normal. Mal sehen, ob es mir wieder schlechter geht oder mein Körper gelernt hat, mit Weizen umzugehen...
 
K3RMIT schrieb:
Irgendwie komisch weil Nachts is doch kein Polenflug :confused:

Naja, in Warschau fliegen die Polen vielleicht auch nachts, am Stuttgarter Flughafen herrscht allerdings ein Nachtflugverbot (von Ausnahmen abgesehen, wie z. B. CL-Spiele des VfB)... :lol: :lol:

Naja, ich schlafe mit geschlossenem Fenster vieeeeel besser, als bei offenem. Inzwischen kann sogar meine Frau damit leben.

Ansonsten kann man auch ein TESA-Pollenschutzgitter vors Fenster machen. Das hält tatsächlich die Pollen draußen, allerdings gehen dann auch sowohl die Sicht, als auch der Luftaustausch gegen null. :daumen:

was auch noch hilft ist ein zink-histidin-präparat aus der apotheke. kostet 28 € für 100 Kapseln. Eine täglich, nach ca. einer Woche wirds deutlich besser.

und: nasendusche mit emser-salz, anschließend bepanthen augen-und-nasensalbe in die nase schmieren. gibts beides in der apotheke / drogeriehandlung.

und: durchhalten. bei mir ist fast schon wieder vorbei.

dann noch gute besserung
 
K3RMIT schrieb:
jibbet da was zum nachlesen drüber oder wie oder was ???
Nachdem einige Post's einer gesagt hat er hätte durch die Hypersensibilisierung den Dreck das ganze Jahr an der Backe hab ich da auch kein Bock mehr drauf aber muss den Heuschnupfen loswerden.

Seit Ostern kann ich nimmer pennen weil ich immer in der Nacht um 4 Uhr aufwache und keine Luft mehr bekomme, unter Tags kaum Probleme.
Irgendwie komisch weil Nachts is doch kein Polenflug :confused:


~Edit~

EEEEKKKKK 65 Euronen ????
Und das soll echt helfen ???
Wenn ich schon lese das es aus Südfrankreich kommt, von da is noch nie was gutes gekommen, ok der Wein vielleicht aber sonst scho nix.

Das ist ein OPC-Produkt und hilft bei
Gefäßprobleme (Krampfadern, Besenreiser, schwere, geschwollene, kribbelnde, schmerzende oder offene Beine, periphere Durchblutungsstörungen)
Arteriosklerose, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Problemen, Herzinfarkt, Schlaganfall, Thrombose, Hämorrhoiden, Lymphstau, Allergien, Augenprobleme, Wundheilung, Rheuma.

und zu guter letzt _Brustkrebs_.

naja wenn das mal nicht vielversprechend ist :rolleyes:

ein sehr sachlicher und weitere artikel hierzu
http://www.konsument.at/konsument/detail.asp?id=13967
http://www.konsument.at/konsument/detail.asp?id=13972
 
@ laempel

Das mit den Polen is beabsichtigt, gegen die bin ich ja allergisch ;)

Ne ich bekomme keine Luft mehr wegen der Bronchien, also net weil Nase zu.
Nase verstopft das war vor paar Wochen, mann sind da die Lippen trocken gewesen am nächsten morgen, damit hätte ich den Lack meines Autos abschleifen können.

Ich schlafe eh schon bei geschlossenen Fenster, lasse es halt über Tags offen wenn ich net da bin und wenn ich ins Bett gehe dann schmeiss ich halt paar Stunden vorher das Fenster zu.

Hmmm hilft gegen Brustkrebs, na toll..........is ja so wenn ich einer Frau was anpreise das gegen Prostatakrebs hilft ;)
 
K3RMIT schrieb:
jibbet da was zum nachlesen drüber oder wie oder was ???
Nachdem einige Post's einer gesagt hat er hätte durch die Hypersensibilisierung den Dreck das ganze Jahr an der Backe hab ich da auch kein Bock mehr drauf aber muss den Heuschnupfen loswerden.

Seit Ostern kann ich nimmer pennen weil ich immer in der Nacht um 4 Uhr aufwache und keine Luft mehr bekomme, unter Tags kaum Probleme.
Irgendwie komisch weil Nachts is doch kein Polenflug :confused:


~Edit~

EEEEKKKKK 65 Euronen ????
Und das soll echt helfen ???
Wenn ich schon lese das es aus Südfrankreich kommt, von da is noch nie was gutes gekommen, ok der Wein vielleicht aber sonst scho nix.


Du solltest vor dem Schlafengehen duschen und öfter die Bettwäsche wechseln, weil sich die Pollen an dir und im Bett befinden. Nur ein Tipp.
Gruss firebiker69
 
Bin auch Mitglied vom Club!

Bei astmathischen Beschwerden führt der erste Weg zum Arzt, da brauchst Du auf jedenfall ein Spray und Cortison Tabletten, sonst röchelst vielleicht mal im Wald ab. Das war kein Spaß , das geht innerhalb von dreißig Sekunden, dann liegst bewußtlos und wirst evt. nicht mehr aufwachen.

Die Zyrtec gibt es von Ratiopharm als Generica für 1/3 des Preises. Zolim sind auch sehr gut aber verschfreibngspflichtig, die gibt es auch als günstige Kopie.

Lisino kriegst rezeptfrei.

Wenn Tabletten Dich müde machen, dann halbiere Sie und nimm morgens und nachmittags eins Hälfte.

Zinkamin Falk (Zinkhistidin) und Calcium Brausetabletten können Dein Leiden etwas Lindern bzw. den Schwellwert erhöhen. Beides rezeptfrei.

Allergodil Nasenspray enthält keine Chromoglyzinsäure (dagegen kann man auch allergisch sein) und ist rezeptfrei.

Dann gibt es homöopathische Tropfen von DHU, die sind rezeptfrei.

Das Birkeneiweiß ist vielen Nahrungseiweißen ähnlich, laß Dich mindestens drei Jahre lang desensibilisieren, daß lindert evt. auch Kreuzallergieen.

Wegen Weizen, der Verwendnung von Schwarzkümmelöl und Lebensmittelzusatzstoffen (Zuckerersatzstoffen), laß vorher einen Mahrungsmitelallergietest machen (Pricktest). Ich bin z.B. gegen Schwarzkümmel allergisch. Die Schale des Roggen enthält allergieauslösende Stoffe, deshalb wurde Jahrhunderte lang nur weißes Mehl (kein Vollkorn gegessen). Nur Natursauerteig kann diesen Stoffabbauen.
Milch kann auch Allergien auslösen. Aber les mal "Prost, Mahlzeit" der stehen Argumente gegen jede Nahrungsmittel Theorie drin, um mal eine Gegenpol zu bilden. Kuhmilch gilt auch als Allergieauslöser und Soja liegt auch ganz weit vorne. ABER eine Ernährungsumstellung kann helfen. Solltest Du auch gegen Wein und Zitronensäure allergisch sein, nimm auch kein Shampoo + Tönung etc. mit diesen Inhaltstoffen, davon kannst spontan Haarausfall kriegen (ohne Witz).

Les auch ein Buch über den Säurebasenhaushalt und den Candia Pilz usw. Bei Amazon gibt es einiges gutes. Werd nicht zum Hypochonder, aber die Ursache Deiner Allergie mußt Du leider selbst erforschen.

Für das Schlafzimmer gibt es Luftwäscher, die von Philips sind gut und günstig.

Die Siemensauger mit HEPA-Filter sind sehr gut. Darin bleiben Pollen und Milben gefangen. Damit kannst z.B. Dein Kopfkissen absaugen, wenn Du nicht täglich den Bezug wechseln willst.

Eine Firma in der Nähe von Bayreuth verkauft Ionisatoren zum umhängen. Damit klingt Deine Beschwerde im Auto oder vor dem PC besser ab. Beim Radeln nützt der nix.
Erklärung siehe deren Webpage.

Hömopathie mit Schlangengift, Bioresonanz oder Neuraltheraphie (Flüssigkeit wird in bestimtme Punkte aähnlich Akkupunktur gespritzt) wirken.

Laß die an der Uni-Würzburg einen Bandwurm einsetzen. Der Teil Deines Immunsystems, der bei Wurminfektionen wirkt hat sich eine neue Beschäftigung gesucht.

Das waren meine 50-Cent, Mudface
 
*Arglll*
Also das waren scho mehr als 50 cent *ggg*

Ne also so schlimm ist es ja bei mir noch net, komischerweise bekomme ich diese suspekten Asthmaanfälle nur in der Nacht zwischen 1 Uhr und 6 Uhr.
Ansonsten ist alles einigermassen Bingo Bongo bei mir, nur bissi Husten und verstopfte Nase.

Hab ja gegen den Heuschnupfen noch garnix gemacht, werd im Sommer dann erstmal testen lassen gegen was ich allergisch bin und dann desensibilisierung.

Cortison Tabletten werde ich schonmal auf keine Fall nehmen.
Die Tabletten gegen Heuschnupfen mit dem kleinen "r" auf der Packung helfen ganz gut und machen net müde nur hab ich das Gefühl das der Appettit gesteigert wird, ich glaub ich hab schon 'nen Bandwurm und der frisst z.Z. bei mir mit ;)

Ansonsten super Beitrag @ Mudface :daumen:
 
Zurück