Helm selber lackieren / Helm Designs

frage:
Die sticker auf den fertigen helm kleben?(d.h auf den klargelackten) oder erst die sticker und dann klarlacken?
 

Anzeige

Re: Helm selber lackieren / Helm Designs
@ ger.Hawk

diese Silikonfolie ist kein besonderes wundermittel, sondern nötig, um den weißen
Ettiken aufkleber zum schluss wieder runter zu bekommen, das 4A Silikonpapier ist einfach nur nötig, damit ich das Ettiket draufkleben kann und es in den A4 Drucker geben kann. Ja soviel ich weiß gibt es sogar eigene Druckerfolien für Aufkleber selber machen, aber nachdem ich die Sachen gerade bei der Hand hatte, hab ich es einfach damit probiert. War eben nur ein spontaner einfall :D, und es hat recht gut geklappt...

@Timmö, wenn du die Aufkleber so wie ich vielleicht einmal wieder entfernen möchtest, dann über den Klarlack, ansonsten darunter

Edit: ich kann auf meine selber erfundene Variante, die Aufkleber herzustellen, keine Garantie geben das es immer funktioniert ;)
 
Also soll ich in mit Schleifflies (was is das??) anrauen...
und dann mit einer Schicht(?) silber an sprühen, und dann erst die
2-3SChichten Weiß draufsprühen?....

Sorry das ich so viel Nachfrage :D aber ich lackiere nicht oft^^
SChade das heute der Baumarkt nicht auf hat :/ sonst lönte ich gleich mal den
helm anrauen...
 
Ahh vielen Dank =)
Dann geh ich morgen mal zum Obi und frag nach Schleifvlies und kauf gleich die Farben :D Wenn ich von SChwarz zu weiß will brauch ich auch ne silber ge?
Ich hab jetzt mal mein "Design" fertig...und werde morgen wie gesagt anfangen,
is nämlich perfektes Wetter bei mir...Regen! Da kann ich dann eh nich fahrn.
Hab mal mein Design eingescannt sieht auf dem Bild irgendwie kacke aus...^^
Habt ihr vielleicht sonst noch irgendwelche Tipps was mein Design und das
abschleifen etc. angeht? weil ichs wahrscheinlich ganz alleine mach ohne Hilfe... *selbst-bemitleid* :lol:

meinhelmwd1.jpg
 
also die komplizierten sachen z.B. das blatt und die gelben blätter etc würde ich erstmal mit einem aufkleber realisieren. vllt. hast du aber auch spezielles, superflexibles powerklebeband keine ahnung. mit malerkrepp gehen so feine sachen aber net ordentlich :)


@mountainlion: du hättest den sticker doch auch mit dem klebeflächenschutz und etwas papierkleber auf ein ganz normales a4 blatt kleben können und das bedrucken :) (als anregung, für diejenigen, welche kein silikonpapier haben)
 
@ Agent Schmidt wenn die gelben Fetzen Flammen darstellen sollen, dann nicht besonders gute, bei Flammen bin ich der Pro, die kann ich im schlaf zeichnen

ansonsten sieht es recht Ok aus das Design

@magic_pansen, jo das wäre auch möglich, oder auf eine zerschnittene klarsichthülle kleben, aber is egal, das Silikonpapier hatte ich gerade übrig...
 
Gibt es eigentlich eine Methode, wie man fließende Übergänge realisieren kann? Würde evtl. gerne das Design meiner Goggle auf dem Helm weiterführen. Die Brille hat auf der einen Seite graue Streifen auf dem weißen Untergrund. Allerdings sind das keine scharfen Übergänge sondern das graue läuft ins weiße aus. Jemand eine Idee, wie man das realisieren könnte?
 
vielleicht zuerst die grauen streifen ganz normal mit abklebenund scharfen kanten machen, und dann nochmal die streifen nicht komplett abkleben und mit der weißen Farbe so leicht drüber über die Kanten...is aber schwer
 
mountainlion nein sollen egt keine Flammen sein (die kann ich aber auch gut)
aber vllt mach ich doch noch welche drann...seh ich dann wie ich grad lustig bin xD

pongi danke für den Tipp =)
 
@onkel fungus frag in nem chopper laden etc. ob dir das einer airbrusht, anders geht es nicht. wenn du das noch nie gemacht hast, wirst du auch nie im leben so kleine verläufe hinbekommen. große sind ja kein problem, aber kleine, wenns nicht daneben gehen darf würd ich lieber lassen.
 
Helm is nun entgültig fertig geworden.
Durch den Klarlack wirkt die weiße Farbe jetzt zwar etwas gelblich, aber das soll mich nicht weiter stören.

Hier ein noch ein Foto mit Bildern vom Helm, vor dem lackieren und danach. (Klick und vote ;))


Gleich mal eine Testrunde gedreht und natürlich gleich in den Regen gekommen, aber der Helm/Lack hat es wie man sieht unbeschadet überstanden...


Fazit:

Es mich viel Zeit in Anspruch genommen, aber es hat auch viel spaß gemacht und wird bestimmt nicht mein letzter selber lackierter Helm gewesen sein :daumen:
 
Wow O.0 dein helm is PopoGeil geworden!:daumen: :daumen: :daumen:
Die schwarzen Srichen machen in nicht so bollig und das sieht auch noch fett aus. ;)
Ich hoffe meiner wird auch so fett :-/ ...^^


Ich hab meinen jetzt abgeschliffen und abgeklebt jetzt geh ich nachher zum Obi. :)

Hier nachm Schleifen:
schleifenqa5.jpg


Hier nachm Abkleben:
abklebendy8.jpg


Hier aufm Stecken:
amsteckenkh9.jpg


Und so solls werden:
meinkleinerhelmpy5.jpg
 
Ja viel spaß hat ich auch grad im Baumarkt (Obi)
Für eine HaftGrundierung und ein (lösemittelreduzierter) Lack
und einem kleinen Isolierband hab ich stolze 17,37€uro gezahlt.

lackpreisezu7.jpg


Sorry zurzeit hab ich echt nix besseres zu tun xD Dauerregen...ich mach mich ans Grundieren
 
Habe meinen langweiligen schwarzen Helm und meine langweilige schwarze Brille auf "Gammel" gelackt, wollte das es an einen alten vergammelten Rennwagen o.ä. erinnert.

helmetpaintjob.jpg


helmetpaintjob2.jpg


helmetpaintjob3.jpg
 
Ja -Biohazard- sieht echt "gammelig" aus...gammelig geil :daumen:.
Weiß auch nich das hat irgendwas cooles...gefällt mir sehr ;)

Ich hab meinen jetzt mal mit der Grundierung zugesprayt:

lackiertqh4.jpg



I ♥
mtbgf9.jpg
-News
 
...Gleich mal eine Testrunde gedreht und natürlich gleich in den Regen gekommen, aber der Helm/Lack hat es wie man sieht unbeschadet überstanden...

Leider nur hat dein mühevoll gefertigter Aufkleber gelitten, wie es auf dem Foto aussieht. (?)
Vielleicht die abdeckende Klebefolie ein wenig größer machen? Ich weiß nicht, aber ich könnt mir vorstellen, das dass helfen könnte,
unterlaufendes Wasser zu unterbinden. Wär ja schade, wenn man sich die Arbeit immer wieder neu machen müsste.

Greez, Bert
 
Ich mach mich morgen oder so auch mal ans Lackieren, bin mal gespannt obs hinhaut :) Der Thread hier is echt hilfreich :daumen:
 
@Don Bert,

ja stimmt schon, is ein bisschen wasser darunter gekommen, aber nachdem es wieder getrocknet ist sieht man das überhaupt nicht mehr...

vielleicht könnte das mit der Folie etwas größer ausschneiden klappen, muss ich mal probieren, aber ich hab sowieso nicht vor, öfters damit in den Regen zu fahren, und wenn es dann doch irgendwann runter geht, dann kann ich ja den Aufkleber schnell neu machen :daumen:
 
sagt mal, habt ihr ne ahnung wo man so ganz dünnes abklebeband herbekommt? dass man so dünne streifen abkleben kann? ich such mich dumm und dubbelig danach...
 
meinst du jetzt dünn im sinne das die Folie nicht sehr dick ist, oder das das Klebeband schmal ist? ich habs einfach in Streifen geschnitten mitn Messer...
 
Zurück