Heckträger für Flügeltüren

Registriert
28. März 2016
Reaktionspunkte
115
Moin,
Habe seit einiger Zeit einen Peugeot Partner 1.6 von 2016 mit Flügeltüren und bin auf der suche nach einem Häckträger dafür was so wie es aussieht gar nicht so einfach ist.
Der Träger wäre eigentlich Dauerhaft am Auto und ich würde natürlich auch gern die Türen weiter benutzen können, AHK wäre zwar auch vorhanden aber da die Türen nicht Symetrisch sind und die Kupplung sehr Hoch ist geht auch hier nur selten die Türe auf.

Das Einzige was ich bis jetzt Gefunden habe wäre Paulchensystem aber das kann doch nicht alles sein, ich hätte auch nichts gegen Fest Verschrauft da er sowieso immer am Auto Bleibt.
Gibts denn da was Vernünftiges ? Scheinbar werden Fahrräder nur mit VW T2 - 5 Transportiert.. andere Autos gibts nicht ?‍♂️

PS: muss keine E-Bikes Tragen können.
 
Ich zitiere mich mal selbst...Atera Strada DL3
Voraussichtlich Mitte Juni bekomme ich meine Transit-Möbel von Movovan. Ich freue mich riesig drauf. Dann gibt es auch Bilder.

Evtl. Hilfreich für diejenigen die einen Träger für ihren Transporter suchen.
Relativ spontan habe ich heute meinen Thule Euroway 922 gegen einen Atera Strada DL3 ersetzt, da ich den Tip bekam, dass sich die Hecktüren mit diesem komplett öffnen lassen und es passt, knapp aber es passt:D
Anhang anzeigen 1033328

Anhang anzeigen 1033335
https://www.mtb-news.de/forum/t/zeigt-her-eure-mobilen-unterkuenfte.599444/page-20
 

Die sehen für mich eher nach für Großen Transport aus, auch ist meine Heckscheibe Verglast.. ich glaub nicht das sich die Vernünftig Befestigen lassen
6.jpg
 
Moin, habe mir da vor kurzem was selbst getüdelt, stand vor dem selben Problem.

Das ganze kann aber wohl eher als reine Anregung verstanden werden, da doch etwas spezieller :D.
Anhang anzeigen 1097074

Gefällt mir :P

Mittlerweile ist auch Paulchensystem ausgeschieden da die Räder bei der Halterung für den Partner am Sattelrohr gehalten werden.. Propain Tyee mit Coil davor geht nach deren aussage nicht bzw. müsste man den Träger selbst so Tief montieren das man die Räder am Ausgefahrenen Dropper Fixieren müsste :spinner: und dann würde wieder derbreite Lenker zum Problem werden.

Ich Glaub fast ich werde da auch was Basteln müssen.. hab ja Begabte Schweißer in der Firma :P
 
Zurück