Hardtail Suche

Registriert
17. April 2025
Reaktionspunkte
1
Servus und Hallo an alle,
Seit 10 Jahren fahre ich nun ein Ghost Tacana 7. Bin mit dem Rad regelmäßig 50-100km Touren überwiegend auf Asphalt und Feldwegen gefahren. Nun würde ich gerne die Via Claudia Augusta in Angriff nehmen. Allerdings mit einem neuen Hardtail,dass auch eben einfach in den Komponenten besser ist(was wahrscheinlich nicht schwer sein wird😂)
Allerdings steig ich bei der Masse an Technik nicht mehr wirklich durch. Ich habe jetzt mal nach langer Suche das Orbea Alma M-Pro ins Auge gefasst.
Also schlichtweg bin ich bereit um die 4500 auszugeben. Wie ist denn eure Meinung zu diesem Bike,oder kann jemand etwas in der Richtung empfehlen?!
LG Daddel
 
Ganz im Ernst: Du brauchst kein neues Rad. Du willst ein neues Rad.

Ich will Dich nicht davon abhalten, 4000+ EUR auszugeben, wenn Du Dir ein Schmuckstück oder Lieblingsteil zulegen willst und Dich daran freuen kannst.

Wenn es Dir nur darum geht, ein up to date Vehikel für lange Touren und Claudias zu haben, kannst Du mit 1500-2000 EUR auf jeden Fall etwas finden.
 
Das neue Trek Procaliber 9.7 mit 120mm Gabel würde bei mir den Vorzug erhalten.
Keine Leitungen durch den Steuersatz, Tube in Tube, 120mm Gabel…

Für 4500€ bekommst Du aber auch mittlerweile schon ein gutes XC Fully mit 100-120 mm.
Danke schon mal für die Antwort und ja das sind eben die Punkte,die mir fehlen...dass die Leitungen direkt durch den Steuersatz laufen,war mir nicht wirklich bewusst. Ja,durchaus bekommt man da auch gute Fullys,allerdings kann ich mich iwie nicht mit Fullys anfreunden.
 
Ganz im Ernst: Du brauchst kein neues Rad. Du willst ein neues Rad.

Ich will Dich nicht davon abhalten, 4000+ EUR auszugeben, wenn Du Dir ein Schmuckstück oder Lieblingsteil zulegen willst und Dich daran freuen kannst.

Wenn es Dir nur darum geht, ein up to date Vehikel für lange Touren und Claudias zu haben, kannst Du mit 1500-2000 EUR auf jeden Fall etwas finden.
Da hast du durchaus recht,hätte da brauch natürlich durch wollen ersetzen müssen 😂
Es ist nur meine Bereitschaft,bis an diese Grenze zu gehen und kein muss. Ich bin eben einfach ein Charakter,der lieber gleich ein paar Euro mehr bereit ist zu investieren,als Abstriche zu machen und dann eventuell nachrüsten muss.
 
kann ich mich iwie nicht mit Fullys anfreunden.
Muss man auch nicht.
Fullys sind aber wesentlich besser und effizienter geworden. Hier und da gibt es sehr gute Angebote im Abverkauf(überwiegend online)

Wenn du ein aktuelles HT mit 120mm fährst, dazu einen LRS mit 30mm Felgen und 2,4 Reifen, wirst du einem enormen Unterschied in Sachen Komfort und Fahrverhalten feststellen.

Zudem gibt es noch das Trek Supercaliber und das Epic WC, die so ein Mittelding zwischen Fully und HT sind. BH hat da auch so ein Modell.

Eine weitere Option wäre auch ein relativ leichtes Trail HT wie das Rosé Bonero. Hat auch Anschraubpunkte für Schutzbleche und einen Gepäckträger.
Je nachdem wie eine sonstige Nutzung ist.
Das Rose PDQ ist ähnlich dem Trek und auch mit Carbon Rahmen

Welche Größe suchst du denn? Bzw wie groß bist du und welche SL hast du?
 
Daddel89? Dann solltest Du vielleicht bedenken, dass Du in vier Jahren die Vierzig überschreiten und Dir ein rückenschonendes Fully wünschen wirst8-)
 
Muss man auch nicht.
Fullys sind aber wesentlich besser und effizienter geworden. Hier und da gibt es sehr gute Angebote im Abverkauf(überwiegend online)

Wenn du ein aktuelles HT mit 120mm fährst, dazu einen LRS mit 30mm Felgen und 2,4 Reifen, wirst du einem enormen Unterschied in Sachen Komfort und Fahrverhalten feststellen.

Zudem gibt es noch das Trek Supercaliber und das Epic WC, die so ein Mittelding zwischen Fully und HT sind. BH hat da auch so ein Modell.

Eine weitere Option wäre auch ein relativ leichtes Trail HT wie das Rosé Bonero. Hat auch Anschraubpunkte für Schutzbleche und einen Gepäckträger.
Je nachdem wie eine sonstige Nutzung ist.
Das Rose PDQ ist ähnlich dem Trek und auch mit Carbon Rahmen

Welche Größe suchst du denn? Bzw wie groß bist du und welche SL hast du?
Ja eventuell schau ich mir auch nochmal ein fully an👍
Also ich habe bei einer Grösse von 177 eine Schrittlänge von 82.
Das Rose PQD hatte ich mir aich schon angeschaut,allerdings ist hier kein Store in Reichweite ums mal Probe zu fahren. Es müsste nicht mal unbedingt ein Carbon HT sein,allerdings bietet der Markt ja überwiegend diese an.
 
Erstmal den Einsatzzweck abchecken !
Eine Carbon-Renn-Feile ist auf langen Touren mit Gepäck fehl am Platze.

Ein gutes Alu-Hardtail mit Anschraubpunkten für z.Bsp. Gepäckträger und Ständer ist ggfs. besser geeignet und günstiger.

Wird viel bergauf gefahren, nicht mehr als 120mm Federweg ( Hardtail wie auch Fully).

Gepäck und Fully ist immer schwierig.

Die Claudia würde ich mit einem Trek Procaliber 8 fahren.
 
Erstmal den Einsatzzweck abchecken !
Eine Carbon-Renn-Feile ist auf langen Touren mit Gepäck fehl am Platze.

Ein gutes Alu-Hardtail mit Anschraubpunkten für z.Bsp. Gepäckträger und Ständer ist ggfs. besser geeignet und günstiger.

Wird viel bergauf gefahren, nicht mehr als 120mm Federweg ( Hardtail wie auch Fully).

Gepäck und Fully ist immer schwierig.

Die Claudia würde ich mit einem Trek Procaliber 8 fahren.
Danke für dein Feedback,ja ich stimme dir da in allen Punkten zu und grundsätzlich würde ich Alu bevorzugen,allerdinga hatte ich jetzt nach den aktuellen modellen geschaut ukd da sah ich fast ausschliesslich eben Carbon. Bin da leider nicht so der Kerl,der da voll aufm stand ist und bin auch deswegen hier,um nach rat und tipps zu fragen.
 
Daddel89? Dann solltest Du vielleicht bedenken, dass Du in vier Jahren die Vierzig überschreiten und Dir ein rückenschonendes Fully wünschen wirst8-)
Oh Gott 😳 wenn ich sehe wie in der M3 CX und XC Rennen geballert werden und dann sowas lese, ist das eine Generation „ Memmen-Racing“? Fully kauft man wegen Einsatzgebiet aber nicht wegen Alter XY
 
Weiss ja nicht wie locker das Geld bei dir sitzt aber bei Hardtails sind die Verbesserungen jenseits der 2000 Euro m.E. klein.
Servus und auch danke für deine Antwort...
Da ich wie gesagt nicht so tief in der Materie bin wie die meisten hier,werden wahrscheinlich einige meine Gedankengänge nicht nachvollziehen können😂
Aktuell bin ich weg vom Rose PDQ 4 zum 3er,da ich die mechanische Schaltung eher bevorzuge und dadurch auch nochmal Gewicht spare.
 
Aktuell bin ich weg vom Rose PDQ 4 zum 3er,da ich die mechanische Schaltung eher bevorzuge und dadurch auch nochmal Gewicht spare.
Ein Race HT mit XTR Gruppe :oops: , Gewicht an der Schaltgruppe einsparen, Via Claudia fahren......

Ich wüßte nicht was da ernsthaft noch beraten werden soll. Das Rose=MTB Rennen fahren. Die Via Claudia=Trekking Rad mit Gepäcktaschen.
 
Ein Race HT mit XTR Gruppe :oops: , Gewicht an der Schaltgruppe einsparen, Via Claudia fahren......

Ich wüßte nicht was da ernsthaft noch beraten werden soll. Das Rose=MTB Rennen fahren. Die Via Claudia=Trekking Rad mit Gepäcktaschen.
Ja siehst du und somit bin ich doch ein Stück weiter....
Ich frage ja hier nach Meinungen und Rat,weil ich eben nicht so in der Materie bin und mit den Infos arbeite,die mir gegeben werden.
Ein Race HT mit XTR Gruppe :oops: , Gewicht an der Schaltgruppe einsparen, Via Claudia fahren......

Ich wüßte nicht was da ernsthaft noch beraten werden soll. Das Rose=MTB Rennen fahren. Die Via Claudia=Trekking Rad mit Gepäcktaschen.
Ja auch dir danke für deine Antwort 😉
Das Bike dient ja nicht ausschließlich für diese Tour . Und die Frage war,ob es sich generell für solche Touren auch mal eignet. Ich will die Strecke keine 600km mit vollem Gepäck fahren. Aber wie gesagt,danke für deine Antwort und Anregung
 
Ja auch dir danke für deine Antwort 😉
Das Bike dient ja nicht ausschließlich für diese Tour . Und die Frage war,ob es sich generell für solche Touren auch mal eignet. Ich will die Strecke keine 600km mit vollem Gepäck fahren. Aber wie gesagt,danke für deine Antwort und Anregung

Man kann deine Frage mit vergleichen mit: Du willst einen Sportwagen kaufen, weil das Geld locker sitzt. (4,5k ist echt viel Budget für ein Hardtail) und fragst ob man damit auch in Urlaub fahren kann.

Antwort: Ja geht, kommt drauf an wie viel Gepäck du mitnimmst, für den Job gibts geeigneteres. Aber wenn der Fokus auf sportlichen Spritztouren liegt und du auf Reisen mit wenig Gepäck auskommst, dann spricht auch nichts dagegen.

Beim Rose bist du halt auf Satteltasche (Arschrakete) und Lenkertasche beschränkt. Eventuell geht auch noch ne kleine Tasche Rahmentasche, bei einer größeren müsstest du auf die Flaschenhalter verzichten.
Für 6 Tage und Übernachtungen im Hotel reicht das locker.
Wenn du mit Zelt und auch sonst Selbstversorgt unterwegs bist, wirds eng und nicht mehr schön zum alles verstauen.
 
So eine typische Forumsberatung, und wie so oft nahezu überflüssig. Gesucht und (möglicherweise) gekauft wird nicht was dem Einsatz- und Fahrerprofil entspricht, sondern das was der TE gerne hätte, und dann ist es eh egal.
Wenn ein Rad gefällt und man sich bei der Größe sicher ist, einfach kaufen und Spass haben. Man muß nicht nach Gründen suchen die das sportlich nötig machen, mal angenommen der Fragesteller ist dazu in der Lage.
Für diesen Fall-was soll an einem Race HT mit XTR denn zu bemängeln sein? Ausser nicht passend?

Man könnte auch nach einen 911er Porsche fragen weil man ja im Sommer mit Familie und Hund in den Urlaub fahren will :oops:
 
Zurück